| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Tandberg 1200 X Bandmaschine 1968 | |
|  | ||||
| Tandberg 1200 X Bandmaschine 1968+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Roddy_B.                         Neuling | #1
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 08:58   | |
| Hallo, Hat evtl jemand Informationen über diese Maschine von Tandberg? alles,was ich an Daten habe,ist das ungefähre Bj, 1968-1970. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen, und ich sag schonmal DANKE | ||
| 
                                                telefunky                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 10:16   | |
| 
                                                Roddy_B.                         Neuling | #3
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 22:44   | |
| Tausend Dank, das muss man erstmal finden,wenn man es nicht weiss :-)                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Erfahrungen mit Bandmaschine "Tandberg 3600XD"? der_Gee am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 3 Beiträge | 
| Tandberg TD20A Sero am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 3 Beiträge | 
| Beste Bandmaschine Mister_McIntosh am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 668 Beiträge | 
| Tandberg TD20-A Entzerrung mvorbau am 02.07.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 13 Beiträge | 
| Bandmaschine screenpowermc am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 13 Beiträge | 
| Tandberg TD 20 A Stromversorgung jessie_unt am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 7 Beiträge | 
| Tandberg-Fragen Sindi am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 24 Beiträge | 
| Tandberg 2025 aileena am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 12 Beiträge | 
| Tandberg TR3030? Observer01 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 12 Beiträge | 
| Tandberg TD 20 / On-OFF-HIFI zzztwister am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.025
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Mrz 2010,
                    #1
                    erstellt: 21. Mrz 2010,  #2
                    erstellt: 21. Mrz 2010,
                    #2
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 









