HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer Reverberator SR-303 | |
|
Pioneer Reverberator SR-303+A -A |
||
Autor |
| |
zio
Stammgast |
06:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2010, |
hallo, Ich habe gestern einen Pioneer Reverberator ersteigert, finde aber keine genaue Anleitung im Netz wie man das Gerät an meinem SA-8500II anschliesst. ich würde es wie folgt machen: Brücke des SA-8500 Pre-Out und PowerAmp-In entfernen. Vom "Amp Pre-Out" zu Reverberator "In" und vom Reverberator "Out" wieder zurück zu "Power Amp-In" des Pioneer's. Liege ich da richtig? Danke zio |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
07:11
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2010, |
Da liegst du richtig. Greetz Chris |
||
|
||
Elos
Inventar |
10:24
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2010, |
Ich habe eine BDA in Englisch |
||
Michael-Otto
Stammgast |
12:45
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2010, |
Hallo, würde ich nicht unbedingt so anschließen, da die Ein-Ausgänge des SR-303 auf 150 mV ausgelegt sind, der Pre-Out des SA-8500 bis zu 1 V liefert, besser und sicherer wäre es den SR-303 über den Tape Monitor anzuschließen. Gruß Michael-Otto |
||
zio
Stammgast |
13:16
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2010, |
danke Euch allen! Habe ![]() Dort steht: (ich verstehe das jedenfalls so) Die maximale Eingangsspannung für den SR-303 beträgt 2V und wenn der Reverberator über Pre-Amp und Power Amp-In angeschlossen wird sollte die "Attenuator" Taste gedrückt sein, also auf -6dB Kann dies leider noch nicht testen, da das Gerät noch nicht bei mir ist. Möchte aber vorher möglichst vieles klären dass ich auch gleich loslegen kann ![]() @Michael-Otto Den Reverberator kann ja über Pre-Amp und Power Amp-In oder über den Tape Eingang angeschlossen werden. Könntest Du mir sagen was für Vorteile/Nachteile/Risiken es bei diesen zwei Möglichkeiten gibt/geben kann. Dankeschön ![]() @Elos ich würde mich über ein E-Mail sehr freuen ![]() zio |
||
Elos
Inventar |
13:34
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2010, |
Zio, du hast PM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spannungswandler an Pioneer SA-8500II Mvb44 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 6 Beiträge |
Pioneer SA-8500 II Badhabits am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 6 Beiträge |
Pioneer SA Mvb44 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 13 Beiträge |
Einschätzung Pioneer SA-940 Horcher2 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer SA-8500 II DigiDummie am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer SA 9500 II.Trafo Mvb44 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 4 Beiträge |
PIONEER SA-810 Casiemir am 28.12.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2021 – 2 Beiträge |
Pioneer SA-8500 - Lautsprecher gesucht zweig2 am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 7 Beiträge |
Pioneer SA-6500 II Leistungstransistoren ? Audioklassik am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer SA-9500 Schaltplan haifikopp am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.885
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.081