| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Chassis Identifizierung (Yamaha NS?) | |
|  | ||||
| Chassis Identifizierung (Yamaha NS?)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                expolinear                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 18. Mai 2010, 09:32   | |
| Hallo! Bei einem Gebrauchtwarenhändler um die Ecke steht ein Paar Selbstbau LS die stark an die alte Yamaha NS-Serie erinnert, die Chassis sehen ähnlich aus, jedoch konnte ich keinen genauen Treffer erzielen. Kann die jemand exakt identifizieren?: HT/MT:  http://s10.directupload.net/images/100518/irm7glgg.jpg TT:  http://s3.directupload.net/images/100518/n9dt9k2o.jpg | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #2
                    erstellt: 18. Mai 2010, 09:53   | |
| Hi, ich kann keine Ähnlichkeiten mit mir bekannten Yamaha NS-Chassis erkennen   ;-) Detlef | ||
|  | ||
| 
                                                expolinear                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 18. Mai 2010, 10:01   | |
| stimmt, ist mir nach ein paar minuten recherche jetzt auch aufgefallen, dass es keine mir bekannten sein können. die bauart zumindestens erinnert an einige modelle von yamaha/pioneer/onkyo etc. aus den 80ern, vielleicht kann ja doch noch jemand was genaueres dazu sagen   | ||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #4
                    erstellt: 18. Mai 2010, 20:28   | |
| ich hätte mal auf Coral getippt                                        | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #5
                    erstellt: 18. Mai 2010, 20:34   | |
| ... CORAL mit 6-sternigem Diffusor vor der MT-Kalotte?     | ||
| 
                                                expolinear                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 20. Mai 2010, 08:50   | |
| Das stimmt, die "bekannten" haben immer nur 3 Streben. Naja, vielleicht nehm ich sie für 25€ das Paar einfach mal mit... | ||
| 
                                                Rummsundfiep                         Inventar | #7
                    erstellt: 25. Apr 2012, 17:26   | |
| Multicel?                                        | ||
| 
                                                XS500                         Stammgast | #8
                    erstellt: 26. Apr 2012, 05:32   | |
| Hochtöner Visaton DTS 10 AW, Mitteltöner DMS 15 AW, gab es baugleich auch von Monacor und RTO, Bass keine Ahnung.                                        [Beitrag von XS500 am 26. Apr 2012, 17:55 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Lautsprecher Chassis identifizierung erbeten fordgranada23 am 25.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 7 Beiträge | 
| Yamaha NS-500 LouisCyphre123 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 15 Beiträge | 
| Lautsprecher Identifizierung sschall am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge | 
| yamaha ns 100   ns 260 pfreak am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 11 Beiträge | 
| Neue Sicken für Yamaha NS-2000 wo??? elp am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 21 Beiträge | 
| Infos zu Yamaha NS-635 (NS-10M) markusred am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge | 
| Vergleich Yamaha NS-1000 <--> NS-2000 markusred am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 52 Beiträge | 
| Yamaha NS-625 NS-645 , wie gut? 50EuroKompaktanlage am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 9 Beiträge | 
| Yamaha NS-690 markusred am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 15 Beiträge | 
| Yamaha NS-1000M fastnet am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 25 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.275
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Mai 2010,
                    #1
                    erstellt: 18. Mai 2010, 









