HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Boxen für Grundig HiFi-System | |
|
Boxen für Grundig HiFi-System+A -A |
||
Autor |
| |
Ren_Shredder
Neuling |
09:05
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2010, |
Hallo erstmal, ich bin neu hier im Forum. Habe mich angemeldet, da ich vor kurzem ein Grundig HiFi-System bestehend aus CD 7500, T 7500, XV 7500 und CF 7300 erhalten habe, mit zwei Lautsprecherboxen, von denen eine leider kaputt ist, und die auch bei größerer Lautstärke grauenhaft klingen. Jetzt wollte ich mich erkundigen, ob ihr mir Empfehlungen geben könnt bezüglich neuer Boxen mit gutem Klang, die die nötigen Anschlussbuchsen haben (sind ja glaub ich etwas ungewöhnliche Anschlüsse). Vielen Dank schonmal, r3n [Beitrag von Ren_Shredder am 30. Jun 2010, 09:07 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
09:48
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2010, |
Moin, fehlt da nicht noch der Endverstärker? DIN-LS-Stecker gibt es zu kaufen - diese lassen sich an jede passive Box montieren. ;-) Detlef |
||
|
||
celsius
Inventar |
12:59
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2010, |
wahrscheinlich laufen aktive lautsprecher, auch von grundig? vielleicht kannst du mal die typenbezeichung durchgeben. ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
15:06
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2010, |
Zur Anschließerei in solchen Kombinationen siehe z.B. ![]() Wenn ich das richtig sehe, müßte man nur einen DIN-Cinch-Adapter besorgen (am besten einen mit 4x Cinchbuchse, da ist garantiert das richtige dabei), dann ließe sich - ggf. mit Kabel Cinch - Klinke oder Cinch-XLR - alles anschließen, was so im (Heim-)Studiobereich an Aktivmonitoren rumläuft. Was nebenbei bemerkt auch keine ganz schlechte Kombi wäre. Dann wäre allerdings noch das Budget interessant. |
||
Ren_Shredder
Neuling |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2010, |
Danke für eure Antworten. Die Boxen sind aktive, ja, Philips 9638. Ich bin gerade umgezogen, habe jetzt mal versucht, die nicht kaputte Box anzuschließen und zu testen, leier hab ich keinen Ton rausgebracht, weder mit CD-Player noch mit Tuner. Hoffe jetzt mal, dass der Vorverstärker nicht hinüber ist, das wäre sehr ärgerlich. Leider bin ich technisch nicht versiert in dem Bereich, werde ihn also mal von einem Profi durchprüfen lassen müssen. Falls alles ok ist möchte ich mir neben Boxen noch einen Plattenspieler dazu kaufen, könnt ihr mir da vielleicht was empfehlen? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
14:45
![]() |
#6
erstellt: 02. Jul 2010, |
Häufigste Fehlerquellen an den Grundig-Pres sind durchgeschlagene Tantalkondensatoren. Ansonsten gibt's da drin auch noch einen Selen-GleichRiechtEr (Gl 902) - den sollte man übrigens auch beim T 7500 prüfen bzw. wechseln (Gl 1), dort macht er nämlich ![]() [Beitrag von audiophilanthrop am 02. Jul 2010, 14:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Lautsprecher System 2200 DOSORDIE am 01.07.2020 – Letzte Antwort am 01.07.2020 – 3 Beiträge |
Grundig Hifi Box 730 audimax am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 4 Beiträge |
Unbekannte Boxen von Grundig? Samsu am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 8 Beiträge |
Grundig Super-HiFi 650 matsch82 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 11 Beiträge |
Alte Grundig Boxen - noch brauchbar? Maxinger15 am 03.12.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 9 Beiträge |
Grundig Boxen 660 Highfidelity gyros-komplett am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 17 Beiträge |
Grundig Boxenreihe "Super Hifi x50" doc_relax am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 13 Beiträge |
Grundig Monolith Boxen 1x2m Bootsharry am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 15 Beiträge |
Grundig Fine Arts 30 Boxen ??? Hummellover am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 6 Beiträge |
grundig Wilke am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Sonofer SF-5
- Die ATL-Geschichte
- Hi fi forum old fidelity
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.798 ( Heute: 41 )
- Neuestes Mitgliedrichk
- Gesamtzahl an Themen1.496.183
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.464