HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Suche Infos zu Onkyo DX 5, DX 30 oder DX 300 | |
|
Suche Infos zu Onkyo DX 5, DX 30 oder DX 300+A -A |
||
Autor |
| |
0300_Infanterie
Inventar |
23:16
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Hat hier wer Infos (techn. Daten und Bilder) zu den Onkyo DX 5, DX 30 oder DX 300? Verfügbarkeit wäre natürlich am interessantesten ...! |
||
Hüb'
Moderator |
20:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Hi Marco, vielleicht hilft Dir diese Seite schon ein bißchen (ggf. übersetzen lassen, via Google): ![]() Grüße Frank ![]() |
||
|
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Hi Frank, ja mein Französisch ist zwar bescheiden, aber hier hab ich schon ein wenig gesucht - Danke! |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:48
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2011, |
... also zum Übergang hab ich nun nen DX-200 ... ____________ Warum sind die Teile so unbekannt, kaum verfügbar? Wurde die erste Generation so selten verkauft? [Beitrag von 0300_Infanterie am 29. Mrz 2011, 18:48 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:57
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2011, |
... also was nach etwas Recherche jetzt wohl klar erschein, ist dass der DX-30 und der DX-300 wohl nahezu baugleich sind. Der 30er hat noch ne zusätzliche (auch auf der Front vermerkte) Schaltung und die beleuchtete Powertaste - der 300er ist damit eher passend für Vor-End-Komis a lá 30/5030 oder 30/5060(R). Auch das Schwarz ist bei beiden das hellere, hier passende Anthrazit. Hat wer mal weitere Infos, gerne auch zum 100er ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 31. Mrz 2011, 18:58 bearbeitet] |
||
Passat
Moderator |
22:06
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Alle 3 gab es in Deutschland nicht. Die ersten CD-Player von Onkyo in Deutschland waren die DX-100, DX-150 und DX-200. Grüsse Roman |
||
0300_Infanterie
Inventar |
06:03
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2011, |
Hi Roman! Wo gab´s die denn? Und bei den erschienen kannst Du was zum Alter/Einordnung sagen? |
||
Passat
Moderator |
07:13
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2011, |
Welche? DX-5, DX-30 und DX-300? Zum DX-5 und DX-30 gibts hier Infos auf japanisch: DX-5: ![]() DX-30: ![]() Grüsse Roman |
||
0300_Infanterie
Inventar |
07:53
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2011, |
... schade, der 5er wäre genau das was ich suche (450mm)... Aber auch der 30er wäre schick gewesen ... [Beitrag von 0300_Infanterie am 01. Apr 2011, 08:11 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:01
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2011, |
... unglaublich ... ich such und such ... nix zu finden ... auch kein DX-100 ![]() Was sind denn int. Verkaufsplattformen wo man sowas finden könnte? ... ebay such ich ja schon ab ... |
||
ooooops1
Inventar |
11:11
![]() |
#11
erstellt: 18. Mai 2011, |
Moin, wahrscheinlich ist es mit diesen Onkyo Playern so wie mit meinem Yamaha Player --- entweder es wurden nicht viele verkauft / die sind alle den "frühen" Tod gestorben und wurden entsorgt / die Besitzer trennen sich nicht von den Geräten, weil sie qualtativ keine Alternative am Horizont sehen ------- Yamaha CD-X3 ![]() jedenfalls habe ich im letzten Jahr keine davon bei EBay gesehen. Ich drücke dir aber die Daumen, dass du dein Traumgerät findest. Ooooops1 |
||
0300_Infanterie
Inventar |
11:37
![]() |
#12
erstellt: 18. Mai 2011, |
... ja bei den Yamaha ist´s ähnlich, den CD1, CD2 (den hab ich mal live gesehen) sieht man fast nie! |
||
Passat
Moderator |
11:52
![]() |
#13
erstellt: 18. Mai 2011, |
Der Yamaha CD 1 taucht manchmal in der Bucht auf. Aber unter 300,- € habe ich den noch nie weggehen gesehen. Grüsse Roman |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#14
erstellt: 18. Mai 2011, |
Der CD-1 soll ja eine ziemliche Diva sein. Hab ich mal gelesen. ![]() |
||
ooooops1
Inventar |
12:04
![]() |
#15
erstellt: 18. Mai 2011, |
Moin, beim CD 1 weiß ich es nicht, aber mein CD-X3 nimmt keine einzige Selbstgebrannte. Und über 73 Minuten wird auch schwierig. Habe da ein Hörbuch, da ist jede CD über 74 Minuten, die will er nicht ![]() Ooooops1 |
||
0300_Infanterie
Inventar |
12:43
![]() |
#16
erstellt: 18. Mai 2011, |
... mein DX-200 spielt zwar anstandslos selbsterstellte/gebrannte kann aber nicht skippen! Da diese CDs alle mit NERO erstellt sind - bekannt dafür sich nicht an den RED-BOOK-STANDARD für CDs zu halten - kann es auch am Programm liegen. Werde bei Gelegenheit mal nen Test mit der Sony-Profi-Software machen (ist als Testversion zum Download erhältlich) und versuchen rauszufinden ob´s daran liegt! |
||
0300_Infanterie
Inventar |
12:38
![]() |
#17
erstellt: 02. Feb 2012, |
... also an der Software liegt´s nicht! Ich suche noch immer (vorzugseise den DX5 oder DX300) und bin für sachdienliche Hinweise dankbar!!! |
||
peugeot.505
Neuling |
20:55
![]() |
#18
erstellt: 08. Feb 2012, |
0300_Infanterie
Inventar |
12:40
![]() |
#19
erstellt: 09. Feb 2012, |
![]() Hoiffentlich schwimmt mal einer in der Bucht ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bedienungsanleitung Onkyo DX 6850 Bufo_Bufo am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 3 Beiträge |
ONKYO DX-6850 Bedienungsanleitung Pivo am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 15 Beiträge |
Onkyo R1 DX-6620 TigiGold am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 2 Beiträge |
onkyo dx 6750-cdplayer pedi am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 5 Beiträge |
Onkyo DX 6750 1stef am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
ONKYO DX 6990 C50 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 6 Beiträge |
ONKYO DX 6570 C50 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 2 Beiträge |
Fehlersuche Onkyo Integra DX-6750 lolking am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 7 Beiträge |
Onkyo DX-7011 woher Fernbedienung Dane.Scorpio am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 8 Beiträge |
Onkyo DX 100 Cd-Player earl-of-gaarden am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmuhieddin
- Gesamtzahl an Themen1.492.983
- Gesamtzahl an Beiträgen20.384.036