HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kabelstecker is zu groß | |
|
Kabelstecker is zu groß+A -A |
||
Autor |
| |
Ignorama
Neuling |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hi, ich habe in meinem zimmer keinen antennenanschluss... aber mein bruder, ein zimmer über mir hat einen. Nun wollt ich das kabel verlegen, aber das schon vor nem jahr geborte loch für telefon und radio is nun zui klein. Es wäre ein riesen aufwand das loch größer zu bohren...oder ein neues zu bohren. Nun wollte ich fragen ob es für einen Leihen eine möglichkeit gibt den stecker vom kabel abzutrennen und ob der Leihe den stecker auch wieder hinbekommt damit das kabel funzt. mfg Paul |
||
Kaster
Stammgast |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hallo, JA, das lässt sich als Leie schaffen! Den Stecker wirst du wahrscheinlich abschneiden müssen, es sei denn er lässt sich aufschrauben. Dann gehst du am besten in das TV/Hifi Geschäft deines Vertrauens und nimmst das Kabel mit, die isolieren es dir dann mit einem Spezialwerkzeug ab und zeigen Dir wie Du einen neuen Stecker dran machst (den Du dann da gleich kaufst). Gruß, Christian |
||
Ignorama
Neuling |
09:01
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2005, |
thx aber das wird net klappen ich würde gerne das kabel ohne den stecker dran verlegen...dann kann ich es nich mehr zum geschäft bringen. Aber wäre es möglich gleich ein kabel ohne stecker zu kaufen(die sind immer auf so ner rolle zum selber abschneiden) und dann nen gekauften stecker dran machen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
What is it? didyman am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 4 Beiträge |
Sonofer - Was is diese model Novix8 am 06.09.2020 – Letzte Antwort am 24.09.2020 – 5 Beiträge |
Wie viel is meine anlage wert F-Xer am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 17 Beiträge |
Kappa 7. WTF is Kappa-Tod ? m3lmark am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 3 Beiträge |
Versand/Abholung aus USA organisieren (groß, schwer) VolkerG am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 11 Beiträge |
Lautsprecheridentifikation. Groß, schwer, alt und unbekannt panzerstricker am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 10 Beiträge |
Wer kennt diese LS: Interfunk Quadral IS 1400 igno2k am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 3 Beiträge |
Anschluss von altem Tuner an Kabelradio Elegy am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 4 Beiträge |
HA 7700 Frontblende fischmidt am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 7 Beiträge |
Lux SQ 1220 - Is there anybody out there...? fbaihofer am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 97 )
- Neuestes MitgliedSonnenschein25
- Gesamtzahl an Themen1.492.333
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.192