| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Verstärker zu Kenwood Stereo Power Monitor Model ... | |
|
|
||||
Verstärker zu Kenwood Stereo Power Monitor Model PM-80???+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Goerked
Stammgast |
#1
erstellt: 17. Sep 2011, 12:58
|
|
|
Hallo Leute! Ich habe mir in einem An-und Verkauf einen alten "Pegelmonitor" von Kenwood gekauft: ![]() ![]() ![]() Meine Frage ist nun - welchen Namen trägt der passende Kenwood Verstärker zu der Serie? Leider hat der An- und Verkauf keinen dazugehörigen Verstärker anbieten können. Mich interessiert aber, ob der Verstärker ähnliche Abmessungen hat und auch sonstige Spezifikationen wären interessant. Danke im Voraus für eure Antworten
|
||
|
OSwiss
Administrator |
#2
erstellt: 17. Sep 2011, 13:59
|
|
|
Grüezi !! Der Kenwood PM-80 kam 1980 auf den Markt. Folgende "Slim-Line"-Vollverstärker (aus der gleichen Serie) wären optisch passend: Weitere Modelle in Silber aus dieser Serie waren: Grundsätzlich kannst Du jedoch auch jeden anderen Verstärker mit dem PM-80 kombinieren. Hierzu muss er lediglich an die jeweiligen Lautsprecherklemmen angeschlossen werden. Gruß Olli. |
||
|
ooooops1
Inventar |
#3
erstellt: 17. Sep 2011, 14:05
|
|
|
Moin, da könnte der KA 80 zu passen..... BETONUNG auf KÖNNTE ![]() Ooooops1 |
||
|
Goerked
Stammgast |
#4
erstellt: 17. Sep 2011, 14:09
|
|
|
Danke für die schnellen Antworten |
||
|
vampir
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 17. Sep 2011, 19:57
|
|
|
Hallo Goerked, falls du den passenden Verstärker gefunden hast, habe ich hier noch zwei Kenwood Geräte, die auch perfekt zu dieser Serie passen: Timer AT-80 (Zeitschaltuhr) Reverberation RA-80 (Hallgerät) Falls du interesse hast, kannst du dich ja mal bei mir melden. Over and out. Andreas. [Beitrag von vampir am 19. Sep 2011, 06:30 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kenwood Model Eleven III laruss0 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 2 Beiträge |
|
Onkyo vs. Kenwood Stereo Verstärker jacekbrzez am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 6 Beiträge |
|
kenwood model nine lolking am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 6 Beiträge |
|
Trio / Kenwood Model 700C Hilfe! Monkey_D._Ruffy am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 12 Beiträge |
|
Kenwood basilaia am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 4 Beiträge |
|
Kenwood AM-FM Stereo Receiver Model. KR-920B tobitobsen am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 2 Beiträge |
|
Kenwood Model Eleven III Kenndaten baalrog83 am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 9 Beiträge |
|
Marantz PM 80 MK II oder lieber Marantz PM 82 Watt-Ollie am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 3 Beiträge |
|
Kenwood KT-30 / AT-80 mhenze am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 17 Beiträge |
|
Alte Kenwood Receiver von 70 bis 80 Receiverfreak am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMaggo_25
- Gesamtzahl an Themen1.562.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.990











