| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » unterschied revox b77 mk1 mk2 | |
|  | ||||
| unterschied revox b77 mk1 mk2+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                hobby58                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 20. Dez 2011, 21:43   | |
| hallo ,weis einer den unterschied zwischen den genannten geräten.danke für eine antwort.gruß enno.                                                     
                                        | ||
| 
                                                walo                         Stammgast | #2
                    erstellt: 20. Dez 2011, 23:07   | |
| Hallo ich würde sagen die B77 MKII hat zusätzlich eine variable Speed Regelung. walo   | ||
| 
                                                hobby58                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 21. Dez 2011, 06:43   | |
| Vielen dank und schöne Feiertage.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| REVOX B77 MK1 Spult nicht mehr richtig High_End_Punk am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 9 Beiträge | 
| Revox B77 abracab am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 5 Beiträge | 
| Revox B77 Rehe am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 3 Beiträge | 
| Revox B77 Bassti000 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 7 Beiträge | 
| Revox B77 hobby58 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 8 Beiträge | 
| Welche Revox Tobandmaschine B77 MK2 oder PR99 MK2 als Sammlerstück? pavel_1968 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge | 
| Ersatzteile für REVOX B77 jackogei am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 13 Beiträge | 
| Revox B77 High Speed McSound am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 5 Beiträge | 
| Revox B77 HS McSound am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 6 Beiträge | 
| revox b77 wieviel spur? µ0 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 12 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.031
 
                                                                 #1
                    erstellt: 20. Dez 2011,
                    #1
                    erstellt: 20. Dez 2011, 













