HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Nordmende PA900, LS? | |
|
Nordmende PA900, LS?+A -A |
||
Autor |
| |
Andre_Dü
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Nabend in die Runde, hab grade auf dem Sperrmüll einen alten Nordmende PA900 Verstärker gefunden, ausprobiert habe ich ihn auch schon mit Kopfhörern - funktioniert einwandfrei. Ich bin jetzt aber leicht verwirrt, da ich die Anschlüsse für die Boxen vorher noch nie gesehen habe. (DIN-Stecker?) Was für Stecker müsste ich kaufen und ganz normales Lautsprecher Kabel anschließen zu können? Hätte auch jemand eine Empfehlung für kleine LS die dazu passen würden? Beste Grüße, Andre |
||
UriahHeep
Inventar |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Schöner Amp, wertiges Alu, volle Knöpfe, fetter Trafo. ![]() ![]() DIN-Stecker gibts als schraubbare/lötbare Version. Z.B.: ![]() Lötbar ![]() oder beim blauen C oder jeder Baumarkt oder KFZ-Zubehör. |
||
|
||
Andre_Dü
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Moin, ah perfekt genau die Stecker suche ich. Ja finde den Verstärker optisch auch sehr schön. (Dafür, dass ich ihn auf dem Sperrmüll gefunden habe.) Was haltet ihr von diesen LS dabei? ![]() Muss nichts großartiges sein, soll ein Geschenk für meine Freundin werden. Sie hat da vermutlich sehr geringe Ansprüche. (hört bis dato mit Laptop Boxen) Beste Grüße, Andre |
||
ooooops1
Inventar |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Moin, Die Victa 200 sind vollkommen okay. Wenn du aber "klassisch" bleiben möchtest z.B. ![]() ![]() ![]() ![]() u.s.w. Ich finde halt ein "älterer" Verstärker hat auch "ältere" Lautsprecher verdient. Aber das ist natürlich Geschmackssache und stellt nur MEINE Meinung dar ![]() Ooooops1 |
||
Andre_Dü
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Versteh ich vollkommen, bei meiner eigenen Anlage halte ich es darum auch so ;-D Glaube meine Freundin würde ältere Boxen nicht zu schätzen wissen. ("Die sehen ja alt aus"....) Danke für die Hilfe. Cheerio, Andre |
||
Andre_Dü
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2012, |
Der Verstärker hat leider gestern den Geist aufgegeben. :-( Er geht noch an, gibt allerdings keinen Mucks mehr von sich. Schade. Cheerio. |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
08:35
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2012, |
Hi! Falls Du das Ding loswerden möchtest -> bitte PM an mich. Ich hab auch so einen, auch kaputt. Vielleicht kann ich aus 2en einen ganzen machen...... ![]() Best: Detsi |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
13:09
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2012, |
Hmm, keine Antwort .... Kann mir denn jemand einen Hinweis auf einen Schaltplan geben? Elektronik kann ich leider nicht auswendig, da muß ich vom Blatt ablesen. ![]() Danke und Gruß: Detsi |
||
Andre_Dü
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2012, |
Moin Detsi, er steht hier nur rum, kannst ihn haben. Hab leider zur Zeit wenig Zeit. ;-D Musst dich noch ein wenig gedulden. Schreib mir bitte mal eine PM sonst vergesse ich das. Wenn ich nicht antworte einfach wieder schreiben. Sorry, geht nicht anders. Beste Grüße, Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIN Stecker/ Buchse für LS in weiß? stereototal am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 5 Beiträge |
Nordmende RP 1050 Anschlüsse Philinski am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 3 Beiträge |
Grundig V2000 LS Anschlüsse avs am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 6 Beiträge |
LS Din Stecker Capitol am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 6 Beiträge |
Benötige einen 5-pol. DIN-Stecker auf LS-Kabel (+ / -) littlebauchi am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 8 Beiträge |
Nordmende? Nordmende! DrNice am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 31 Beiträge |
DIN Stecker für altes Mikrofon Observer01 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 7 Beiträge |
Nordmende Othello 56 3D Aineas am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 4 Beiträge |
DIN Stecker für Lautsprecher am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 11 Beiträge |
Lautsprecher anschliessen an Beomaster 901 mit 2 poligem DIN-Stecker alexheinlein am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.995