| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » KOKA oder COCA KR-110 | |
| 
                                     | 
                                ||||
KOKA oder COCA KR-110+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                vintage-audio                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 13. Jun 2014, 13:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 [Beitrag von vintage-audio am 13. Jun 2014, 13:41 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                highfreek                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 14. Jun 2014, 07:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das Design mit der Abgerundeten Blende am Tuner Abstimm Knopf hab ich schonmal bei einer Marke  gesehen!? AKAI ?   googel mal unter AKAI Receiver , der hier z.B. AA 1015  http://www.ebay.de/i...&hash=item27e1b81707AA 1030  oderhttp://www.ebay....&hash=item1e82820a81gruß [Beitrag von highfreek am 14. Jun 2014, 13:07 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                vintage-audio                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 14. Jun 2014, 09:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke !     Könnte passen mit Akai ?! Noch ein paar Rep. Arbeiten dran machen ( Brummen vom Netzteil ) und ein wenig aufpolieren    Gruß Jens  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Kenwood KR 9000 oder KR 10000? Neu_Wave am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood KR-6020 / KR-6400 rauscht krisselt Niewi am 27.07.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood KR 5150 vs. KR 5200 Toupman am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood KR 5030 und KR 6400 Alfredi am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            JBL . K-110 & D-110. Klangfreak am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood KR-5400 *brazzelt* am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood Kr 7400 Wert Weilallenamenwegsind am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood KR-7400 Boxenrauschen -Cassius- am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood KR-7200 BDA Pezzi am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood KR-3200 Receiver FelixKurt am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2014
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.719
 



  Könnte passen mit Akai ?! Noch ein paar Rep. Arbeiten dran machen ( Brummen vom Netzteil ) und ein wenig aufpolieren  







