HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony SS-3200 Lautsprecher Informationen | |
|
Sony SS-3200 Lautsprecher Informationen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Hagi73
Stammgast |
07:07
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2016, ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seit gestern meins ![]() Leider findet man kaum was im Netz Es sind Sony SS 3200 . Weis von euch einer etwas darüber ![]() Gruß Hagi [Beitrag von thewas am 14. Mrz 2016, 10:53 bearbeitet] |
|||
Hagi73
Stammgast |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2016, ||
Weis keiner etwas über diese Lautsprecher ? Sie klingen richtig gut ![]() |
|||
|
|||
dialektik
Inventar |
00:22
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2016, ||
wenn sie gut klingen, was willst dann noch wissen ![]() |
|||
Hagi73
Stammgast |
07:39
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2016, ||
Ich hätte gerne ein paar Informationen gehabt ![]() Man findet nichts im Netz aber scheinbar kennt sie keiner Schade ![]() Gruß ![]() |
|||
Sholva
Inventar |
08:15
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2016, ||
|
|||
Passat
Moderator |
10:03
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2016, ||
D'Appolito-Konfiguration ist definitiv falsch. Bei einer D'Apploito-Konfiguration sitzt der Hochtöner genau zwischen den beiden Tieftönern. Und das reicht noch nicht einmal. Der korrekte Abstand der beiden Tieftönermittelpunkte zueinander ist bei D'Applito abhängig von der Trennfrequenz. Außerdem muß die Flankensteilheit der Weiche eine ungerade Ordnung haben (also 6 dB, 18 dB, 30 dB, etc.) und es sind grundsätzlich 2-Wege Lautsprecher. 95% aller Lautsprecher mit Hochtöner zwischen den Tieftönern sehen zwar optisch nach D'Appolito aus, sind aber keine D'Appolito, weil o.g. Bedingungen nicht eingehalten werden. Grüße Roman |
|||
thewas
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2016, ||
Eher 99,9% würde ich sagen. ![]() |
|||
dialektik
Inventar |
00:57
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2016, ||
Irgendwie wurde diese Frage vom TE ja gar nicht beantwortet...... @ Sholva die Specs sieht man ja auf dem Bild - bis auf die strittige "D'Appolito configuration" ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony SS-G7 Lautsprecher Barolo06 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 4 Beiträge |
Sony SS 3050 Lautsprecher ratfink am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 30 Beiträge |
Sony SS-G7 und SS-G9 Lautsprecher Ritchie am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 150 Beiträge |
Sony SS-7600 Andy-Neu am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 5 Beiträge |
SONY SS-G 9 nostalgiker am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 9 Beiträge |
Sony SS G9 b.schirr am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 6 Beiträge |
Sony SS-G5 fidibus_bln am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2018 – 14 Beiträge |
Nachbau Sony SS-G5 oder SS-G7 corrosion22000 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 104 Beiträge |
Sony SS-B2 HorstS am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 3 Beiträge |
Sony SS-G4 s3v3rin am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 43 )
- Neuestes Mitgliederic777
- Gesamtzahl an Themen1.492.266
- Gesamtzahl an Beiträgen20.370.903