HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual C846 | |
|
Dual C846+A -A |
||
Autor |
| |
dlr
Neuling |
08:25
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2005, |
Hallo Leute! Ich besitzte noch ein Dual C846 Cassettendeck und benötige neue Antriebsriemen (Cassetten lssen sich nicht mehr umspulen). Wer kann mir da weiterhelfen? gibt es noch eine Fachwerkstatt im Köln/Bonner/Siegburger Bereich, die das übernehmen kann? Der original-Dual Riemensatz ist ja nicht mehr im Handl erhältlich. Viele Grüße aus Bonn, Michael Lutzer |
||
hf500
Moderator |
12:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2005, |
Moin, solange die Riemen nichts exotisches sind, koennen Werkstaetten passende Riemen beschaffen. Einer Ueberholung steht daher erstmal nichts im Wege. Ich kenne das Laufwerk nicht, laeuft der Wickelantrieb beim Umspulen ueber Riemen, oder sind es doch Reibraeder? Die sollte man erst mit Kontakt WL und Wattestaebchen reinigen. Neue Reifen fuer Reibraeder sind schwierig zu bekommen. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Riemen / Riemensatz für Dual. MacLefty am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 8 Beiträge |
"Kaufberatung Dual Cassettendeck" awr13 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 7 Beiträge |
Dual Wega Anlage rauscht Turboplasma am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 2 Beiträge |
Antriebsriemen Dual HS 41 Sonja_T. am 21.08.2018 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 8 Beiträge |
AIWA F 770 Cassettendeck - Antriebsriemen Linn-hooked am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 5 Beiträge |
DUAL 1257? Django8 am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 2 Beiträge |
Dual 295 Party - Hilfe !? dieaxt am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 4 Beiträge |
Dual 621 Plattenspieler Mitnehmergummi Tonarm ULI67 am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 3 Beiträge |
Antriebsriemen für Dual CS 608 Mr.Snailhead am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 4 Beiträge |
Bedienelemente Dual C844 Speakon am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 58 )
- Neuestes Mitgliedpneuner
- Gesamtzahl an Themen1.492.600
- Gesamtzahl an Beiträgen20.377.095