| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » TD 124 Farbe?? | |
|  | ||||
| TD 124 Farbe??+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Klausek                         Stammgast | #1
                    erstellt: 25. Sep 2005, 14:01   | |
| Hallo, kann mir jemand sagen ob und wenn welche Bedeutung die recht auffällige Farbe (gelb / grün) am Plattenteller des THORENS TD124 hat? Danke und Gruß Klaus | ||
| 
                                                dev_null                         Stammgast | #2
                    erstellt: 25. Sep 2005, 17:46   | |
| hallo, freut mich, dass jemand mal was zu diesem wirklich sehr schönen kult plattenderher fragt;) die farbe hat keinen funktionalen charakter, sondern war sowas wie eine modeerscheinung. die mkII modelle sind auch nicht mehr in diesem gelbton, sondern in grau. weitere infos findest du hier:  http://www.xs4all.nl/~rabruil/td124page.html als td124 besitzer nimmt mich natürlich noch wunder, ob du einen dein eigen nennst! gruss | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Thorens TD 124 Zarge bonneville1978 am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 3 Beiträge | 
| Plattenteller Thorens 125 / 126 gleich?? Klausek am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 3 Beiträge | 
| TD124 unbekannte Thorens Zarge mit Verstärker guemuc am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 8 Beiträge | 
| Fragwürdiges Schnäppchen: Thorens TD-124 walo am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 33 Beiträge | 
| Thorens TD 160 MKII andy1966 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 3 Beiträge | 
| Echtholzfurnier für Thorens TD 320 "mahagoni" spherehiker am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 19 Beiträge | 
| TD 124 bei Ebay Badhabits am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 33 Beiträge | 
| Thorens Td 145 Mk2 Flowi am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 4 Beiträge | 
| Thorens TD 147 Technikfrage CombatWombat am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 8 Beiträge | 
| Farbe alte Cabasse Oede_Bloede am 21.05.2019 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 9 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 25. Sep 2005,
                    #1
                    erstellt: 25. Sep 2005, 













