| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Restek Factor und Dip Switches für MC-Tonabnehmer | |
|
|
||||
Restek Factor und Dip Switches für MC-Tonabnehmer+A -A |
||
| Autor |
| |
|
MΛRϾʘ
Neuling |
#1
erstellt: 29. Mai 2021, 10:25
|
|
|
Hallo zusammen, Bin neuer Besitzer eines Restek Factor Vollverstärker von 1991. Ich frage mich gerade wie ich die Dip Switches auf der Unterseite des Geräts einstellen sollte... ![]() Ich möchte einen Plattenspieler mit einem Ortofon MC 3 Turbo anschließen und habe diese Quelle im Netz gefunden.Verstehe ich das richtig, dass ich die Dip Switches auf MC und 100 Ω einstellen sollte, so wie oben auf meinem Foto zu sehen? Vielen Dank für eure Hilfe... Grüße Marco |
||
|
misfits
Inventar |
#2
erstellt: 29. Mai 2021, 15:21
|
|
|
Wie es auf dem Foto dargestellt ist sieht es richtig aus.MC ein und 100 Ohm ein. |
||
|
Passat
Inventar |
#3
erstellt: 29. Mai 2021, 15:27
|
|
|
Das MC 3 Turbo ist ein HighOutput MC, sogar ein rel. lautes HO-MC. Das gehört an den MM-Eingang! Der MC-Eingang wäre damit übersteuert. Also auf MM und 47 kOhm stellen. Grüße Roman |
||
|
MΛRϾʘ
Neuling |
#4
erstellt: 29. Mai 2021, 15:46
|
|
|
Ok also doch nicht so einfach.. also MM und 47kOhm stimmt hoffentlich 😅 dann stell ich das um. Kann man damit was kaputt machen? [Edit] Auf meinem Foto wäre das dann 47pF oder 470pF? 🙈 [Beitrag von MΛRϾʘ am 29. Mai 2021, 16:40 bearbeitet] |
||
|
Passat
Inventar |
#5
erstellt: 29. Mai 2021, 16:55
|
|
|
Bei MM kann man keine kOhm einstellen. Die pF sind einem HO-MC rel. egal. Ortofon schreibt < 500 pF. Grüße Roman |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Restek Vario Schottl am 25.07.2023 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 9 Beiträge |
|
Restek E2 -scope- am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 6 Beiträge |
|
Restek Radiant + Factor mit Denon PMA-1510AE & DCD-1510AE ersetzen oder updaten ? avi5720 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 6 Beiträge |
|
Thorens Restek MPA 5 Schlagzuwienix am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 3 Beiträge |
|
Restek Optima70 Reparatur landkind am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 4 Beiträge |
|
Restek Charisma Tuner panhifi am 16.05.2022 – Letzte Antwort am 17.05.2022 – 3 Beiträge |
|
Marantz 2275 - Restek Faktor zzztwister am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
|
Restek es 3 hidodi am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 3 Beiträge |
|
Alte Thorens Restek E3 ? genesis.5 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
|
Anschluss MC Tonabnehmer an Akai AM 75 hase71gp am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 27.07.2018 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.002









