Koetsu

+A -A
Autor
Beitrag
cyberhi
Neuling
#1 erstellt: 08. Okt 2005, 08:13
Hallo , ich könnte einen Tonabnehmer Koetsu erhalten ,
Alter ca. Mitte 80er, Zustand Klangtechnisch finde ich top.
Wer kennt sich mit diesen MCs aus,Gehäuse Holz dunkel,
Blende unten ist schwarz mit goldener Schrift,also umgekehrt, wie bei den Neuen!! Oben ist der "Schraubenaufnehmer" silber ohne Seriennummer/Aufdruck.
Dieses Teil war selten in Betrieb und erweckt noch einen guten Zustand.(Gekauft wurde es damals in USA.Kann mir jemand Hilfe geben und kennt sich damit aus.
Ich würde dieses Teil an einem Mitsubishi Vorverstärker DA-30 F ,Cybernet Endstufe modifiziert und wahrscheinlich einen 621 Dual oder Denon DP..37 oder Optonica 7100 betreiben wollen.
56er
Neuling
#2 erstellt: 14. Dez 2005, 15:43
hy,koetsu gibts lt.phonophono.de wieder.bedenklich finde ich nur die lebensdauer da ich glaube daß die aufnahmen und lagerungen ausgehärtet (gummi) sind und die auslenkung des nadelträgers beeinträchtigt ist.d.h.:tiefen und seitenschrift
abtastung ist ungenau,ebenso die dämpfung.lg 56er
directdrive
Inventar
#3 erstellt: 14. Dez 2005, 23:45
Hallo cyberhi,

Mängel, wie von 56er beschrieben sind meist recht deutlich hörbar, erkennbar an Frequenzgangfehlern (ausgedünnte oder vollkommen matschige Bässe, gern Hochtonschwäche) und mehr oder minder starken Verzerrungen. Viele alte MCs spielen noch ausgezeichnet, ein 25 Jahre altes Coral z.B. erreichte bei mir Abtastwerte, die auf dem Niveau eines wirklich guten neuen Abtasters lagen und zeigte lt. Meßplatte keinerlei Veränderung der Nadelnachgiebigkeit. Ich kenne mehr als einen ernsthaften Hörer, der mit Systemen aus den 70ern hört.

Der rechte Überblick über die Koetsus fehlt mir ehrlich gesagt, ich denke nur, daß keiner der von Dir genannten Plattenspieler dem Koetsu gerecht wird. Vermittel es doch einfach mir

Ich biete Dir ungesehen einfach 'mal 250,-.

Im Ernst, auch sehr alte Koetsus erzielen hohe Sammlerpreise, eine Überholung des Systems ist auch oft möglich, falls Bedarf besteht - allerdings zu recht hohen Preisen. Im Zweifelsfall kannst Du das System immer zu einem guten Preis wieder loswerden, das Risiko scheint mir - in Abhängigkeit vom Kaufpreis - recht gering.

Viele Grüße sendet

Brent
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe!!! Wer kennt sich mit Toshiba aus?
FrAgFoGg am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  2 Beiträge
Cabasse Albatros - Wer kennt sich aus?
Scatto am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  3 Beiträge
Wer kennt dieses Radio?
badesalzner am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  2 Beiträge
Kennt jemand dieses Gerät?
lukas0501 am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  7 Beiträge
WER kennt diesen PHILIPS Lautsprecher ?
schlagerbummel am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  20 Beiträge
Heco PPS - Wer kennt sich aus?
matthias051116 am 05.11.2016  –  Letzte Antwort am 11.11.2016  –  6 Beiträge
Wer kennt den Reciever Marantz Model 2226?
larola am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.11.2005  –  2 Beiträge
Wer kennt dieses Gerät ?
christian-4 am 30.10.2021  –  Letzte Antwort am 05.11.2021  –  14 Beiträge
Bitte um Hilfe, wer kennt diesen Tonarm?
yamaha_cr-3020 am 09.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  2 Beiträge
Grundig RPC 310. Wer kennt sich aus?
marqus am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2021  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMissJ
  • Gesamtzahl an Themen1.560.880
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.015

Hersteller in diesem Thread Widget schließen