| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Interesse an Sony Woodcases für TA-1130 1140 1150? | |
|
|
||||
Interesse an Sony Woodcases für TA-1130 1140 1150?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
stigma1a
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 22. Jan 2023, 00:09
|
|
|
Guten Abend, Besteht seitens der Community Interesse an Holzgehäusen für die alten Sony Verstärker TA-1130, 1140, 1150? Ich würde demnächst wieder welche bauen und sie ggf. abgeben. Sie werden nach dem Original Vorbild TAC-1 gebaut. Jedoch aus höherwertigerem Multiplex anstatt MDF und mit Nussbaum Echtholzfurnier. Wer Interesse hat, melde sich bitte. Hier mal ein paar Beispielbilder von dem letzten, welches ich gebaut habe. Grüße Frank ![]() ![]() ![]() ![]()
[Beitrag von stigma1a am 22. Jan 2023, 00:32 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Sony Verstärker TA-1150 lakritznase am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 10 Beiträge |
|
Sony TA 11 30 und Sony TA 1150 hintereinander Lars-Loerfeark am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 8 Beiträge |
|
Schaltbild Sony TA-1150 Rowi58 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 2 Beiträge |
|
Revox B750 mit Sony TA 1130 verbinden lannie am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 29.03.2023 – 8 Beiträge |
|
Kenwood Woodcases Timo am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 17 Beiträge |
|
Dual CV 1700 oder SONY TA-1150? jarheim am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 9 Beiträge |
|
Sony TA-1130 - Platz für Kühlung im Regal Jethro-Tull am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
|
Suche technische Daten für Sony 1140 butterfinger am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 4 Beiträge |
|
Sony Str 7055 mit Sony TA 1150 verbinden lannie am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 7 Beiträge |
|
Grundig rr 1140 SL *balou22* am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpekilatius
- Gesamtzahl an Themen1.562.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.062













