| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Jackpot? Atelier 1.Serie 1. Hand inkl. Dokumentati... | |
|
|
||||
Jackpot? Atelier 1.Serie 1. Hand inkl. Dokumentation+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Andreas_Cölsmann
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 17. Jun 2023, 08:47
|
|
|
cnorholz
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 17. Jun 2023, 11:28
|
|
|
hallo andreas! ja toll die pizzaschachteln von braun. aber diese sollte als gesamtes reviediert werden, damit die freude erhalten bleibt. aber die erste serie aus1980 - 1982 ist pflägeaufwendig. selbst meine last edition aus 1992 ist immer wieder überholungsbedürftig und leider auch mit macken, die nur mit erheblichen eingriffen behebbar sind. wünsche viel freude damit |
||
|
|
||
|
Stereomensch
Stammgast |
#3
erstellt: 19. Jun 2023, 07:34
|
|
|
Ein tolles Set, herzlichen Glückwunsch, da hast du alles richtig gemacht |
||
|
Stereomensch
Stammgast |
#4
erstellt: 19. Jun 2023, 07:37
|
|
|
Seh ich das richtig, ein R 1 als Receiver, dann noch einen A 1 Verstärker? Da fehlt doch ein CD Player? Du kannst ja 2 Anlagen daraus basteln? R1 und A 1 haben ja denselben Aufgabenbereich. |
||
|
cnorholz
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 21. Jun 2023, 10:19
|
|
|
hallo die braun atelier 1 bestand aus einem P1 plattenspieler, einem T1 tuner, einem A1 verstärker und einem c1 cassettendeck ein CD-player ist nur nach umbau eines der eingänge mit diesem gerät betreibbar. |
||
|
Stereomensch
Stammgast |
#6
erstellt: 21. Jun 2023, 12:31
|
|
|
Schau mal das Bild an, da ist doch ein R1 dabei. Hat der einen Aschluss für CD? |
||
|
cnorholz
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 21. Jun 2023, 15:00
|
|
|
hallo nein auch der r1 hat keinen cd-anschluß |
||
|
kallix
Stammgast |
#9
erstellt: 21. Jun 2023, 15:23
|
|
|
Der A1 hat doch einen Aux Eingang, da könnte man doch CD anschliessen ? Ich habe mir für meinen alten Marantz sowas besorgt, damit könnte man auch den Tape Eingang des R1 nutzen: https://www.ebay.de/...7Ctkp%3ABFBM4uLl6JtiFunktioniert problemlos. Kalli |
||
|
gst
Inventar |
#10
erstellt: 22. Jun 2023, 16:31
|
|
|
Und wenn der CD-Player zu laut rüberkommt, ist genug Platz in der Box, um den Pegel anpassen zu können. Nur das Braun-Design leidet vielleicht etwas darunter |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Braun Atelier 1 Hans_Pamp am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
|
Braun Atelier wie kombinieren Dingi am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 4 Beiträge |
|
Aufnahmefunktion bei Braun Atelier swanlakefarbe am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 10 Beiträge |
|
Suche Unterlagen für Braun Atelier 1-81 jubel99 am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 7 Beiträge |
|
Braun Atelier funde driverseven am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 21 Beiträge |
|
Braun Atelier Karachi_King am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 95 Beiträge |
|
Braun Atelier SirAlex92 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 14 Beiträge |
|
Braun Atelier phro am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 2 Beiträge |
|
Braun Atelier nwibs77 am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 16 Beiträge |
|
Braun Atelier CM7 + R4 + CD4 erypo1234 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.425











