| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » alter AV Receiver mit neuem Fernseher | |
|
|
||||
alter AV Receiver mit neuem Fernseher+A -A |
||
| Autor |
| |
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 03. Nov 2025, 15:41
|
|
|
Hallo. Kann man einen alten AV Receiver, der nur einen optischen Ausgang besitzt, an einem neueren Fernseher mit HDMI Arc verbinden? Mfg TheRicci |
||
|
DB
Inventar |
#2
erstellt: 03. Nov 2025, 15:56
|
|
|
Antwort von Radio Jerewan: Im Prinzip ja. DIe Frage ist nur, ob dann Bild und Ton erscheinen. |
||
|
|
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 03. Nov 2025, 16:15
|
|
|
Daran habe ich gar nicht gedacht. Ich hatte mal eine kleine Soundbar vom Kind, das lief auch über HDMI. Nur der Ton war Grottenschlecht. Also müsste ja der Ton automatisch über den alten AV Receiver abgespielt werden, wenn es einen passenden Adapter gebe. |
||
|
dan_oldb
Inventar |
#4
erstellt: 03. Nov 2025, 16:23
|
|
Was soll denn von wo nach wo? Sicherlich der Ton vom Fernseher (Ausgang) an den AVR (Eingang), da ist ein AUSgang am AVR sicherlich wenig hilfreich. |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5
erstellt: 03. Nov 2025, 17:02
|
|
|
Ja, der Ton soll vom Fernseher zur Anlage gehen. Der alte Fernseher hatte wenigstens noch einen optischen Ausgang, aber nun wurde dies eingestellt. Deshalb die Suche nach einer Lösung. Halt einen Adapter HDMI ( Fernseher ) zu optischen ( Anlage ). Wenn das Signal damit gewandelt wird. |
||
|
Highente
Inventar |
#6
erstellt: 03. Nov 2025, 17:24
|
|
|
Der AVR sollte über einen optischen Eingang verfügen. Sonst wird das bestimmt nichts. Nenne bitte mal die genauen Modelle von TV und AVR. |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7
erstellt: 03. Nov 2025, 17:36
|
|
|
Der TV ist von Samsung, GU50U8079FUXG Der AV Receiver ist von Thomson. Schon über 18 Jahre alt. Thomson Scenium DPL910... |
||
|
Highente
Inventar |
#8
erstellt: 03. Nov 2025, 17:50
|
|
|
Dein TV Gerät hab ich jetzt im netz nicht gefunden. Alle ähnlichen Samsung Modelle haben noch einen optischen Ausgang |
||
|
Jörg_A.
Inventar |
#9
erstellt: 03. Nov 2025, 17:55
|
|
|
…und der Thomson hat digitale Eingänge (Chinch und optisch). |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10
erstellt: 03. Nov 2025, 17:57
|
|
|
Aber der Samsung hat leider nur 3 HDMI und einmal USB. Mehr hat er definitiv nicht. Sonst wäre es ja einfach. |
||
|
Highente
Inventar |
#11
erstellt: 03. Nov 2025, 18:09
|
|
|
Google mal nach ARC Toslink Adapter bei Amazon gibts da was . |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#12
erstellt: 03. Nov 2025, 18:09
|
|
|
Du brauchst einen Adapter wie so was im Link. Neulich war hier schon mal ein Nutzer, dessen TV über kein Toslink mehr verfügt hat. Es wird langsam zunehmend albern, was die TV-Hersteller da abziehen. https://feintech.eu/...dapter-opt-cinch-aux |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13
erstellt: 03. Nov 2025, 18:22
|
|
|
Schon mal danke für euer Feedback. Ja, es ist wirklich eigenartig was die Firmen da machen. Nicht jeder mag eine Soundbar bzw immer alles neu zu kaufen, so das es mit dem Fernseher kompatibel bleibt. Ich schaue mir das alles mal in Ruhe an. |
||
|
Radiowaves
Inventar |
#14
erstellt: 03. Nov 2025, 19:22
|
|
|
Wenn ich nach "GU50U8079FUXG" suche, finde ich das: https://image.euroni...865-cd27c7f3fe45.jpgund https://www.youtube.com/watch?v=O3bKulQDh9I - bitte bei 2:27 schauen.Zwar stimmen hier die Endbuchstaben der Modellbezeichnung nicht, aber bitte dennoch mal unter der HDMI-3-Buchse schauen. Vor allem, wenn der TV an ist. Schimmert es da rot durch? Wäre dann der gesuchte optische S/PDIF, in der Bauform "Briefklappe" statt in der Bauform "Loch mit Stöpsel". [Beitrag von Radiowaves am 03. Nov 2025, 19:24 bearbeitet] |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15
erstellt: 03. Nov 2025, 19:53
|
|
|
Er hat definitiv keinen Anschluss. Laut großer Beschreibung hat er einen Anschluss. Aber laut kleinerer Beschreibung hat er dies nicht. Bekomme leider kein Bild hochgeladen. |
||
|
Radiowaves
Inventar |
#16
erstellt: 03. Nov 2025, 19:56
|
|
|
Das ist ja völlig irre, jetzt sparen sie schon den S/PDIF ein. HDMI ARC hat nicht nur Vorteile, das kann auch sehr lästig sein, wenn die Geräte anfangen, sich gegenseitig zu verstellen. Bilder gehen hier nicht mehr hochzuladen. Du kannst aber z.B. via https://de.imgbb.com/ gratis hochladen und den Link hier posten. |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17
erstellt: 03. Nov 2025, 20:08
|
|
|
Ja, man spart wo man kann. Leider. Ich versuche es mal, jetzt das Bild zu zeigen. https://ibb.co/ccctQg9KDa ist definitiv nichts zu sehen. Ich probiere das mal mit dem Audio Link von FineTech. |
||
|
Radiowaves
Inventar |
#18
erstellt: 03. Nov 2025, 20:12
|
|
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19
erstellt: 03. Nov 2025, 20:25
|
|
|
Da ist leider nichts. Nur Verkleidung - Verstrebungen, oder wie man das nennt. Siehe Bild. https://ibb.co/HfJJQ7Bz |
||
|
Radiowaves
Inventar |
#20
erstellt: 03. Nov 2025, 20:40
|
|
|
Oh mann... jetzt gebe ich auch auf. Sah aus wie ein S/PDIF, ist aber nichts dort. Gruselig, nur noch HDMI und wireless. |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21
erstellt: 03. Nov 2025, 20:47
|
|
|
So ist der Stand der Technik heute. Leider. Man will nicht, das man alte Geräte mit neuen koppelt. Trotzdem danke für dein Bemühen. |
||
|
EiGuscheMa
Inventar |
#22
erstellt: 03. Nov 2025, 21:19
|
|
|
Ich denke eher, sie haben den optischen Ausgang nun ganz weggelassen weil viele Kunden fälschlicherweise dachten, man könne dessen Lautstärke über die TV-Fernbedienung regeln (was natürlich nicht geht) und damit Service-Fälle auslösten. [Beitrag von EiGuscheMa am 03. Nov 2025, 21:20 bearbeitet] |
||
|
Radiowaves
Inventar |
#23
erstellt: 03. Nov 2025, 21:20
|
|
|
Genau dieses unsinnige LS-Einstellen am S/PDIF funktioniert mit TechniSat-Receivern. Zumindest mit allen, die mir unterkamen. Schön vor dem D/A-Wandler abregeln und die Wandlerauflösung ruinieren. Es geht also prinzipiell auch, das einstellbar zu machen. |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#24
erstellt: 03. Nov 2025, 22:25
|
|
Mit HDMI-Steuerung geht das schon. |
||
|
BassTrap
Inventar |
#25
erstellt: Gestern, 14:59
|
|
Das ist nicht Stand der Technik sondern die Ausstattung, die man zu diesem Preis bekommt. Das ist ein Budget-TV, deshalb bekommt man auch nur die Budget-Ausstattung. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#26
erstellt: Gestern, 15:08
|
|
|
Ja, ist halt leider so. Klingt jetzt wie "hinterher ist man immer klüger", aber es ist halt wie bei allem: man muss sich vorher klar machen was man braucht und dann ein Gerät kaufen, dass die Anforderungen erfüllt. Für den Preis des Feintech Konverters hätte man wahrscheinlich auch den TV eine Serie besser bekommen... |
||
|
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#27
erstellt: Gestern, 15:18
|
|
|
Alles richtig, aber das sind so Sachen, wo man erstmal gar nicht drauf käme, dass ein TV so was nicht mehr hat. Bei Cinch wäre das was anderes, aber nun weiß man, worauf man zukünftig auch noch achten muss. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#28
erstellt: Gestern, 15:23
|
|
|
Volle Zustimung. Als erstes wurden die analogen Audio Cinchausgänge wegrationalisiert (ja - sowas hatten die TVs mal - sogar regelbar). Dann kamen die analogen Cinch Videoeingänge (Component, Composite), der Scart Anschluss wurde von Ein- + Ausgang auf "Eingang only" und von 2 auf 1 reduziert, dann ganz weggelassen, als nächstes der Kopfhörerausgang als analoger Notbehelf, und jetzt sind die digitalen Audioausgänge dran. Als nächstes fallen dann die überflüssigen HDMI Eingänge weg und es gibt nur noch einen HDMI-ARC Anschluss (benutzt ja eh jeder nur noch die Tv internen Apps). |
||
|
Jörg_A.
Inventar |
#29
erstellt: Gestern, 16:31
|
|
|
Stimmt schon. Aber wenn man Geräte im unteren Preissegment kauft muss man mit sowas rechnen und schaut vor dem Kauf was man an Anschlüssen braucht. Bescheuert ist das von der Herstellern natürlich trotzdem. Schau mal bei Amazon nach HDMI ARC to Toslink Adapter. [Beitrag von Jörg_A. am 04. Nov 2025, 16:35 bearbeitet] |
||
|
dan_oldb
Inventar |
#30
erstellt: Gestern, 17:08
|
|
|
Natürlich sind analoge Video- und Audioanschlüsse weggefallen, warum sollen 100% der Kunden für Technik bezahlen die vielleicht 3% oder weniger noch benötigen? Entsprechende Geräte haben höchstens Nostalgiker und Enthusiasten, der Rest braucht das nicht mehr. Man muss das nicht mögen, aber DIN Anschlüssen an HiFi Komponenten weint auch niemand hinterher, oder bricht in Tränen aus das die Cherry-Tastatur von 1998 mit PS2 Anschluss nicht mehr an den neuen Laptop angeschlossen werden kann. Dann muss man halt entweder basteln oder neu kaufen. Fortschritt muss man nicht gut finden, aber aufhalten lässt er sich erwiesenermassen auch nicht. |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#31
erstellt: Gestern, 17:18
|
|
|
Die Firmen gehen halt mit der Zeit. Ja, wenn die Masse einige Anschlüsse nicht mehr braucht, fallen sie halt weg. Sehe ich ein. Warum mehr Produktionskosten haben??? Laut der großen Beschreibung sollte dieser TV so einen Anschluss haben. Aber die kleine Beschreibung, da eben nicht. Klingt komisch, aber so habe ich dieses gelesen. Egal jetzt. Solange es noch Geräte gibt, die man für meine Zwecke noch nutzen kann, ist alles super. Oder man muss sich neuere Komponenten dazu kaufen. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#32
erstellt: Gestern, 17:25
|
|
|
Alles richtig, aber es gibt halt gewisse Standars, die sidn quasi Zeitlos. Es giibt ja auch noch reichlich Leute, die so ne Kiste simpel an einen Stereo Reciver anschließ0en für Sound, und da ist sowas wie CInch oder Klinke -> Cinch immernoch aktuell. Und sowas wie SPDIF ist auch noch standart. Aber ja, große TVs sind halt auch spotbillig geworden, da wird an jedem Cent gespart in der Produktion. |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#33
erstellt: Gestern, 17:28
|
|
|
Die sagen sich, gibt doch HDMI und oder Bluetooth. Fertig sind sie. Ist wie mit dem Handy, keine Tasten mehr. Deswegen sagte ich ja, solange es noch Geräte gibt, die dich bei deinem Problem helfen. Alles gut, oder auch nicht. Weil lange suchen. |
||
|
Highente
Inventar |
#34
erstellt: Gestern, 18:19
|
|
|
Ich hätte halt vorm Kauf geguckt, ob alle benötigten Anschlüsse vorhanden sind und damit das Problem umgangen. |
||
|
TheRicci
Schaut ab und zu mal vorbei |
#35
erstellt: Gestern, 19:26
|
|
|
Ich hatte geschaut, was vorhanden ist und an den optischen gar nicht gedacht. Der fiel mir erst zu Hause auf, das dieser nicht mehr ist. War blöde. Passiert. Hatte sogar den Samsung Support kontaktiert. Nun ist es so. |
||
|
Jörg_A.
Inventar |
#36
erstellt: Heute, 11:05
|
|
|
Ich hab Dir die Lösung doch geschrieben. HDMI ARC to Toslink Konverter. |
||
| ||
|
|
||||
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedunse
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.090








