| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Probleme mit Grundig V5000 | |
|  | ||||
| Probleme mit Grundig V5000+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                biegl                         Neuling | #1
                    erstellt: 27. Okt 2005, 19:35   | |
| Hallo - HILFE! Ich habe einiges schon über V5000 in diesem Forum gelesen und muss sagen, es macht mir Hoffnung denn, ich würde mich nur sehr ungern von meinem Schwergewicht trennen. Mein Problem: Der linke Kanal ist wesentlich leiser als der rechte. Weiters, wird das Gerät von selbst leiser bzw. lauter (Beide Kanäle) Ausserdem (Lt. meines HiFi Spez.) dirftet bei Frequenz- Erhöhung die Leistung des linken Kanals immer mehr ab. Vielleicht noch zur Info: Es wurde eine Endstufe schon mal mit BD745/746C neu bestückt - danach funktionierte er aber wieder bestens. Obiges Problem hat erst viel später begonnen und denke hat nur indirekt damit zu tun. Vielen Dank im voraus, biegl | ||
| 
                                                hf500                         Moderator | #2
                    erstellt: 28. Okt 2005, 15:18   | |
| Moin, das klingt nach tauben Elkos und kalten Loetstellen. Da sollte man zuerst nachgraben. Also zuerst alle kleinen Elkos auf der senkrecht stehenden Endstufentreiberplatte tauschen. Die Verwendung von 105°C Elkos ist hier kein Fehler. Ausserdem die vier grossen Elkos der Endstufen ueberpruefen, die druecken gerne ihre Gummistopfen heraus. 73 Peter | ||
| 
                                                biegl                         Neuling | #3
                    erstellt: 01. Nov 2005, 19:38   | |
| Hallo Peter! Danke für den Tip. Ich werde mich gleich an die Sache heran machen.   | ||
| 
                                                doc_relax                         Inventar | #4
                    erstellt: 01. Nov 2005, 20:20   | |
| @ Peter: wie sehen eigentlich Kondensatoren aus, die ihre Gummistopfen herausgedrückt haben? Ich habe glaub ich bisher keine gesehen, die sowas haben... hast du mal nen Foto von? Gruß doc | ||
| 
                                                kampfmeersau                         Stammgast | #5
                    erstellt: 29. Dez 2005, 02:41   | |
| Gut zu wissen! Ähnliche Probleme hat mein Baby auch! | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Grundig V5000 Fischfan74 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 3 Beiträge | 
| Grundig SV2000 oder V5000 Popo-Pirat am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 4 Beiträge | 
| Grundig V5000 Trafo(daten) gesucht! Littleapple am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 6 Beiträge | 
| Grundig V5000 - moderner Verstärker mit ähnlichem Klang? sboldt am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 23 Beiträge | 
| Grundig SM2000 Lautsprecher an Grundig V5000? Scharrlatan am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 18 Beiträge | 
| Wie viel Watt hat ein Grundig V5000? Scharrlatan am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 5 Beiträge | 
| Bei einem Grundig V5000 von DIN zu modernen Anschlüssen? marcelllll am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 5 Beiträge | 
| grundig V2000 Vs V5000 Vs...Saba MI 450 Velocity am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 25 Beiträge | 
| Probleme mit Grundig V7500 joken24 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 2 Beiträge | 
| Grundig T5000 leichte Probleme stefstoned am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040









