HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Nakamichi MB-4S | |
|
Nakamichi MB-4S+A -A |
||
Autor |
| |
tobitobsen
Inventar |
20:55
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2006, |
Moin, ich bin mir nicht sicher ob der o.g. Nakamichi schon zu den Klassikern zählt. Nichtsdestotrotz meine Frage: Habt Ihr nähere Infos zu dem Gerät? Ich habe einen in der Bucht für 50 Euronen geschossen. Eigentlich für meinen Vater, der brauchte einen neuen CD-Wechsler. Nun habe ich die Kiste einfach mal angeklemmt und bin ziemlich überrascht von dem Klang. Ein weiterer CD-Player der mir gefällt... könnte vielleicht mein Lieblings-Player werden. Infos über Baujahr, Neupreis, Qaulität usw. wären nett. Sind andere Nakamichi-Player eventuell auch klanglich zu empfehlen ? Das Preisniveau in der Bucht für die Player scheint jedenfalls gemäßigt zu sein. Gruß vonna Küste Tobias |
||
tobitobsen
Inventar |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2006, |
Dann noch mal ein Versuch das Thema zu pushen: Weiss niemand etwas über den Naka-Wechsler ? Gruß Tobias |
||
Dreizack
Stammgast |
11:03
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2006, |
Tach auch, die Naka Wechsler sind schon was besonderes. Soweit ich mich erinnern kann, werden hier nacheinander die CDs in das Laufwerk geschoben. Dieses Laufwerk ist übrigens eine Eigenentwicklung von Nakamichi und wurde später auch für CDROM-Laufwerke von PCs verwendet. Der MB4 ist das kleinste Modell der Wechslerfamilie von Nakamichi. Gruß Dreizack |
||
FF0815
Neuling |
23:58
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2009, |
Hallo, Inzwischen wurde für Nakamichi-Geräte das Wiki (www.Hifi-Wiki.de) auf einen ganz guten Stand gebracht (Passat sei gedankt). Der MB 4s: ![]() [Beitrag von FF0815 am 23. Dez 2009, 00:00 bearbeitet] |
||
killnoizer
Inventar |
10:32
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2009, |
Ich bin ebenfalls überzeugter User genau dieser Kiste MB-4S , klingt wirklich gut , trotz Leichtbau . Die Preise dafür sind allerdings in letzter Zeit ganz schon gestiegen , ich würde mir nämlich gerne noch einen zweiten gönnen , in mehr als 11 Jahren Gebrauchszeit waren 2-3 mal die Fächer etwas verklemmt , sonst nichts !!! ( aufschrauben - zuschrauben = repariert ) und er hatte nur 2 CD's die er nicht richtig abspielen wollte ( die allerdings auch auf anderen Geräten nicht sauber liefen ) . Best Buy !! gerrit |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Taugt der Nakamichi CD-4 ??? I.Rolfs am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 5 Beiträge |
Nakamichi CD-4 I.Rolfs am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 2 Beiträge |
Nakamichi CD Player, worauf achten? Tricoboleros am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
Nakamichi NA-2B - Infos gesucht PsychoPatsch am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 4 Beiträge |
Nakamichi CD Player 1 / Receiver 1 nakamichi1956 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Nakamichi CD-4 Player defekt Jörg1971 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
Nakamichi Dragon eschmalz77 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 12 Beiträge |
nakamichi oms-7e II burkhalter am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 16 Beiträge |
Nakamichi CD Player 1 - 4 offpistesau am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 2 Beiträge |
ACR LIVE Lautsprecher / Nakamichi Amplifer 2 Infos? flint46 am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 97 )
- Neuestes MitgliedSonnenschein25
- Gesamtzahl an Themen1.492.333
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.193