HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz PM200 ??? | |
|
Marantz PM200 ???+A -A |
||
Autor |
| |
elektrolurch_2
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2004, |
Hat jemand informationen über diesen vollverstärker ? Oder besitzt ihn vieleicht jemand ? ich habe schon versucht infos über das gerät zu bekommen aber finde nichts !Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte ! ![]() |
||
Erlenbacher
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2005, |
|
||
|
||
baltasar
Stammgast |
15:26
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2005, |
@erlenbacher : und was wolltest du uns jetzt damit sagen? |
||
Erlenbacher
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2005, |
Der PM 200 ist ein Vollverstärker der zu AUX; Tuner und Tape1+Tape2 eine MM Phonostufe eingebaut hat, 1 Paar Lautsprecher können angeschlossen werden, Subfilter, Mic- und Headphone eingang sind auch da. Nadelmeter. Der Hoch und Bassbereich können eingestellt werden. Der PM 250 hat 2 paar Lautsprechereingänge und 1 MM Phonoverstärker drinne, Digitale Meter. Der Hoch- Mittel- und Bassbereich können eingestellt werden. Auch etwas mehr Leistung. Der PM 400 hat 2 paar Lautsprechereingänge und 2 MM Phonoverstärker drinne, Digitale Meter. Der Hoch- Mittel- und Bassbereich können eingestellt werden. Noch etwas mehr Leistung. Gruss de Erlebacher [Beitrag von Erlenbacher am 07. Mrz 2005, 15:37 bearbeitet] |
||
Wax
Neuling |
21:41
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2006, |
Du suchst den Marantz PM 200 immernoch? Ich hab ihn und wollt ihn morgen in der Zeitung verscherbeln |
||
Schwergewicht
Inventar |
07:08
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hallo, hier ist einer zur Preisfindung. Ein Billigverstärker unter klanglichen und leistungsmäßigen Aspekten. Schätze den VK-Preis mal so um die 30,-- Euro, mal schauen. ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM200 macht Streß Ciamara am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 14 Beiträge |
Wer hat Infos zum Marantz 2200 Dommes am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 7 Beiträge |
Suche Wharfedale Triton Receiver Infos funny001 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 20 Beiträge |
Thorens PR-24 Vollverstärker max_samhain am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 2 Beiträge |
marantz vollverstärker 1120 gmanella am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 11 Beiträge |
Sansui AU-717 . hat jemand Informationen parat? Pin]-[eaD am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 21 Beiträge |
Fisher CA-P7 - kennt ihn jemand? Trinity08 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 3 Beiträge |
Marantz sd 4020 Kassettendeck Frerk am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diesen Verstärker? Smirgol am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 24 Beiträge |
Suche Infos zum Onkyo TX560 hank_mo am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 63 )
- Neuestes MitgliedRaimund_Sacherer
- Gesamtzahl an Themen1.492.713
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.281