HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Onkyo Integra Serei | |
|
Onkyo Integra Serei+A -A |
||
Autor |
| |
sefu7
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2006, |
Hallo, auf der Suche nach eimem soliden Verstärker aus frühren Tagen stosse ich immer wieder auf die Onkyo-Integra Serie. Die Anbieter heben die besonderen Vorzüge der Baureihe hervor ohne dies jedoch genauer zu benennen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, was denn die Besoderheiten dieser Baureihe gegenüber vergleichbaren anderen Marken waren (sind). Mein Interesse gilt dem 8015 dieser Reihe. Vielen Dank Sefu7 |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:27
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2006, |
Meinst du diesen .. Na klar meinst di den ![]() Es gibt noch bessere von den Integras |
||
|
||
Schwergewicht
Inventar |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2006, |
Hallo, der 8015 ist von 1983 und hatte einen UVP von DM 700,--. Für 49,-- Euro wäre er interessant, kannst du ja mal eingeben. Allerdings kannst du davon ausgehen, das du die Kontakte und Potis behandeln (zumindest Kontaktspray) mußt. Diese Kontaktschwierigkeiten sind aber normal, nur bei den Onkyos zumindest bis zur 85er Serie im Normalfall ziemlich ausgeprägt. Gruß |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2006, |
![]() Das ist ein richtiger Integra ![]() gab aber auch wesentlich ältere noch höhere Modelle aber mir fallen die Bezeichnungen nicht ein schau dich mal hier um: ![]() ![]() Gruß Ari ![]() |
||
sefu7
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:29
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2006, |
Danke für die Infos, hat mir weitergeholfen Grüsse |
||
HighEnderik
Inventar |
14:20
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2006, |
Hi! Würd mal wie mein verredner schon sagte ausschau nach nem 8850 oder wenns der Geldbeutel zulässt 8870 schauen. Wirklich klasse teile! Henrik ![]() |
||
Heeki
Stammgast |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 25. Aug 2006, |
Hi! Hab selbst den A-8450 und bin damit auch sehr zufrieden! Ist auch schon eeeeeeewig alt aber mit den Kontakten hatte der noch nie Probleme gehabt!? Sind auf jedenfall Grundsolide Geräte die Integras... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO Integra Endstufe argorn am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra A-8250 dadieter am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 51 Beiträge |
Der Onkyo Integra / Grand Integra Fan-Club Blink-2702 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 168 Beiträge |
Onkyo Integra A-8780 rantum31 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo Integra A8670 rafo am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo Integra Serie - Empfehlungen zu Komponenten Martin_s84 am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 9 Beiträge |
Onkyo Integra A-8290 Tycoon am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 6 Beiträge |
onkyo integra serie/grundig fine art Wilke am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo Integra M 5590 Alfredi am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 5 Beiträge |
Frage zum Onkyo Integra CP1057F Jim_Beam am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- Geräte der 80er Jahre
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Liste skandinavischer Hersteller?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.642 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSpovkobob
- Gesamtzahl an Themen1.492.750
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.839