HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Brummgräusche in der Phonostellung. | |
|
Brummgräusche in der Phonostellung.+A -A |
||
Autor |
| |
policar
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2006, |
Hallo, ich habe heute meinen TD318 am Phonoeingang Sony STR 7055 angeschlossen. Grausam, alles total verzerrt ![]() Aber warum ist das so? Da ich vorher den Vorverstärker in Verbund mit einem AV Receiver betrieben habe. Dieser hat aber auch einen Phonoeingang, aber es brachte einen akustischen Gewinn mit Vorverstärker, ohne Brummen bzw. verzerrte Wiedergabe. Gruß Harald R. [Beitrag von policar am 08. Sep 2006, 18:38 bearbeitet] |
||
MAC666
Inventar |
17:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2006, |
das darf man ja auch nicht, einen CD-Player an Phono... Phono ist nur für Plattenspieler, weil die einen niedrigeren Pegel haben als andere Geräte, vereinfacht ausgedrückt... Also ist es logisch, dass ein CD-Player am Phono verzerrt... |
||
MAC666
Inventar |
17:57
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2006, |
axo, der td is ja ein plattenspieler... hmmm... denn weis ich auch net... aber cd geht keinesfalls... hmmm, aber warum geht der td am aux? das dürfte wiederum nicht gehen... anscheinend liefert der ein hochpegelsignal. Ist vieleicht noch ein phonoverstärker daziwschen??? [Beitrag von MAC666 am 08. Sep 2006, 17:58 bearbeitet] |
||
policar
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2006, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ja so iss es, habe jetzt den Phonovorverstärker abgeklemmt und siehe da alles okay, ja ja Asche über mein Haupt. Danke MAC666 ![]() ![]() Gruß Harald R. |
||
MAC666
Inventar |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2006, |
np ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha-Amps-Input-Wahlschalter überbrücken? luckypunk am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 8 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Marantz Spezialist in der Schweiz ??? VintageSpeaker am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 5 Beiträge |
Marantz 2600, in der Stereoplay kaefer03 am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 11 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.118