HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » kenwood ka 8150 lautstärkeregler mit balance gesuc... | |
|
kenwood ka 8150 lautstärkeregler mit balance gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
richratte
Neuling |
19:56
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2006, |
Hallo Leute Ich habe eine alten Verstärker von Kennwood Modell Ka 8150. Diesen habe ich vor Jahren zerlegt und habe den Lautstärkeregler mit Balanceregler ausgebaut, da dieser defekt war. Aut einer Achse stecken hintereinander die beiden potis. Mein Problem ist, das ich ihn gerne wieder zusammenbauen würde, mir aber das Ersatzteil fehlt. Leider!! Bin inzwischen 2 mal umgezogen und habe das alte teil auch nicht mehr zum Vergleich. Habt Ihr eine Ahnung wo ich so ein Ersatzteil bekommen könnte? Möchte ihn endlich wieder am laufen haben. Andreas ________ |
||
BlueAce
Inventar |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2006, |
Hi, Original gibts den nicht mehr. Bleibt Dir nur der Kauf einer günstigen Ruine für die "Spende". Das wird schwierig genug - gibts auch nicht oft. Ich würde Dir das Teil aber auch OHNE Poti abnehmen. Falls Du möchstest, schick mir ne PM. Gruß Ace [Beitrag von BlueAce am 19. Okt 2006, 20:13 bearbeitet] |
||
|
||
richratte
Neuling |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2006, |
Hallo Danke für Deine Antwort. Habe selber festgestellt das es nix mehr gibt. Leider. Aber ich muss ihn endlich wieder zum laufen kriegen. Der hat nämlich noch richtig Saft drin wie Du sicher Weißt. Kein IC Gelumpe drin. Vieleicht ein Nachbau?? Oder irgendwas muss doch gehen. Wo würde ich denn einen durchgepflasterten herbekommen können? |
||
BlueAce
Inventar |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2006, |
ab und zu im großen Onlineauktionshaus. Wird sicher nicht einfach, was zu finden. |
||
richratte
Neuling |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2006, |
Da schaue ich regelmässig rein. Noch keinen Erfolg gehabt. Leider. Geht denn nicht ein anderer Doppelpoti von den alten Dingern? |
||
BlueAce
Inventar |
20:37
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2006, |
wäre möglich. Man müßte die Anschlußwerte und die Masse kennen (Achsdurchmesser etc.). Ich schau grad mal, ein ähnliches Thema hatten wir grad und da hab ich noch irgendwo einen Link ... bin gleich wieder da habs gefunden. Lies mal ![]() Gruß Ace [Beitrag von BlueAce am 19. Okt 2006, 20:40 bearbeitet] |
||
richratte
Neuling |
20:40
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2006, |
Die Wete habe ich.Volume Balance Poti 2 X100 K mit 4 tem Mittelabgriff ( Loudness Abgriff ) Balance 2X 250 K |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA 8100/8150 ToSchll am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 2 Beiträge |
Kenwood KA-8150 Las_Vegas am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 15 Beiträge |
Kenwood Ka-8150 jeremypope am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 5 Beiträge |
Kennwood Ka 8150 Lautstarkeregler und Balance auf einer Achse gesucht richratte am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 5 Beiträge |
Kenwood KA 8150 oder Pioneer A9 (alt) roandreas# am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 7 Beiträge |
KA 1000 oder 8150 highfreek am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Wie heißen die 230V Ausgägne am Kenwood KA-8150 jeremypope am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 8 Beiträge |
Kenwood KA-8150 -falscher "Speaker-Knopf" von welchen Modellen identisch?- Zulu110 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 26 Beiträge |
Kenwood KA-74 KA fragen TrunxX am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 30 Beiträge |
Kenwood KA-1500 Shiraz82 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Der Rosita und Audion Thread
- Grundig Space Fidelity Infos
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Geräte der 80er Jahre
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Die ATL-Geschichte
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Vergessene HIFI Läden - Lost in space
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Sonofer SF-5
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 48 )
- Neuestes MitgliedTheRedeemer
- Gesamtzahl an Themen1.496.511
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.764