HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » WOW! Sharp System 7700, fast wie Schneider! | |
|
WOW! Sharp System 7700, fast wie Schneider!+A -A |
||
Autor |
| |
MAC666
Inventar |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2006, |
Äh, ja, WOW isses nicht unbedingt, eher OWEH, aber ich hab nun mal gerade ein solches bei jemandem kostenlos entsorgt. Ja, so kann man das nennen... Hab es allerdings noch nicht zu Hause, steht noch bei demjenigen... Was mich interessieren würde, währen die Leistungsdaten der Externen Endstufe, da ich diese gerne dem Örtlichen Jugenzentrum spenden würde, da die Jungs dort halbjährlich ihre Verstärker mit den 50cm Raveland Plastikbässen MIT blauer Beleuchtung schrotten (hört ja keiner auf mich)... Und kann man die Endstufe Problemos einzeln betreiben, oder sieht die nur so aus, als ob die getrennt wäre? Im ersten Moment hab ich mich ja gefreut, das Sharp System zu sehen, gerade wegen des Vertikal-CD-Players... Hmmm, nach genauerem hinsehen musste ich aber Feststellen, das Preamp, EQ, Tuner, Tape und CD-Player klugerweise sich eine Frotplatte teilen, und hinten eine hochwertige Presspapperückwand haben... Rausflexen des CD-Players wär noch 'ne Idee, aber bei meinem Glück sitzt die Elektronik für alle "Komponenten" auf einer Platine... Gibt ja immer noch Ebay... Muss mich halt nur zurückhalten, dass ich nicht ne Beschreibung wie von meinem ![]() Najaaa, aber vllt. kann man wenigstens das Rack mit Glasfront für irgendwas benutzen... Jo, also, wer Daten hat, bitte gerne... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2006, |
He, nichts gegen Sharp. Denk mal an die guten alten Optonica-Geräte. ![]() ![]() |
||
|
||
MAC666
Inventar |
11:52
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2006, |
Och, wenn die den Sharp durch haben, kann man sich das immer noch überlegen... Sollen die aber selbst kaufen, die haben genug Kohle... Is der Thomann Kurzschlusssicher? DAS ist nämlich eines der grössten Probleme bei den Jungs und Mädels, Kurze machen die gerne... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2006, |
Klar ist er das, hat ne Schutzschaltung. Fast unzerstörbar das Ding ![]() |
||
Passat
Moderator |
11:58
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2006, |
Die Endstufe von den Sharp-System hat übrigens eine Leistung von 2x 130 Watt Sinus an 4 Ohm. Das komplette System hat mal 2000,- DM gekostet, incl. Rack und Lautsprechern. Die Anlage hat übrigens den Leistungswahn ausgelöst, sie war die erste ihrer Art, noch vor Schneider und anderen Herstellern. Beworben wurde die mit "1000 Watt Leistung". Eigentlich ist die aus o.g. historischem Grund sammelwürdig. Klanglich und qualitativ dagegen nicht. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 11. Nov 2006, 12:01 bearbeitet] |
||
Genau
Stammgast |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2006, |
Hallo Zu dieser Endstufe gibt es hier im Forum schon ein paar Threads. Insbesondere zu dem Thema wie man sie alleine betreibt: Hier z.B.: ![]() oder da: ![]() |
||
MAC666
Inventar |
02:13
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2006, |
oh, danke Leute, das hat mir schon viel weitergeholfen... Komme gerade von einer Party, wo ein Japan-Saba-Amp (geiles Wort) zwei Assi-Ravelands betrieben hat... Und er hat NICHT geclippt, ich bin bald wahnsinnig geworden, warum er das nicht getan hat... Der Amp: mit EQ, LED VUs, Anschlag 100W... Naja, nach einer musikalischen Durchhängerphase stellte ich fest, dass bei EQ defeat sowie ausgeschaltetem Subsonic-filter alles auch leise verzerrt... Na, immerhin, kann also wieder gut schlafen ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:50
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2006, |
andisharp schrieb
![]() ![]() Auf einen Optonica SM-4646 würde ich schwören den suche ich schon ne Weile, aber leider sprengt der Preis immer wieder den Rahmen, obwohl Optonica oft völlig unterschätzt wird, werden sie zum Teil doch recht teuer. Appropos. hier is einer, den beobachte ich mal ![]() ![]() Das könnte mal die Gelegenheit sein, hoffendlich bleibt er so schön niedrig ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp Verstärker System 7700 mix am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 3 Beiträge |
Sharp System-7700 HILFE ! Betschö am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 3 Beiträge |
Leistung Sharp system 7700 ertertert34 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 34 Beiträge |
Sharp System 7700 - Surround aktivieren xDavieDavex am 25.04.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 2 Beiträge |
Sharp 7700 h3arTc0r3 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe für Sharp System 7700 Missi01 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 7 Beiträge |
4 Lautsprecher an Sharp System 7700 peterz1982 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 6 Beiträge |
SCHNEIDER + Sharp ES und BOXEN herb1176 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 6 Beiträge |
schneider toddrundgren am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 8 Beiträge |
Schneider Dreizack am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 97 )
- Neuestes MitgliedSonnenschein25
- Gesamtzahl an Themen1.492.333
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.191