HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Celestion Ditton 442 ? | |
|
Celestion Ditton 442 ?+A -A |
||
Autor |
| |
-scope-
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2006, |
habe mir heute morgen die Beine auf einem Hallenflohmarkt vertreten. Da lachten mich zwei dieser englischen, alten Lautsprecherboxen an. Ein recht stattliches 3-Wege System mit 12" Tieftöner. Chassis und Front in gutem Zustand, aber das Gehäuse "übel" und die Bespannung der Abdeckung müsste erneuert werden. Passende Ständer waren auch dabei. Preis: gering ![]() Hat hier vielleicht jemand diesen englischen Klassiker? |
||
cro81
Stammgast |
01:16
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2007, |
Hi kennst du dich ein bischen mit den Ditton aus? habe da 2 Ditton 5 kannst du mir was darüber sagen?? Danke im vorraus |
||
|
||
mr._bahama_mama
Neuling |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2007, |
Moin Moin, habe die selbe Frage wie cro81, wer weiß was über die Celestion Ditton 5 aus den 70ern? Bin für jede Info dankbar. @cro 81 was hälst du von den Dingern (Klang etc.)? |
||
cro81
Stammgast |
21:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2007, |
Hi gut das sind alte Monitor Boxen. Haben ganz vernümpftigen klang! Sind halt schon alte Speakers.... Hast du auch welche oder willst dir welche zulegen? |
||
mr._bahama_mama
Neuling |
22:04
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2008, |
So ein jahr später und von euch profis hat immer noch keiner ne meinung zu den ditton 5. dann sach ich mal meine, hab mir die nämlich letztes jahr zu weihnachten geschenkt. Also: Klang weltklasse; Optik: Wetlklasse...mmhhh wie kann man ein lautsprecher noch loben ähh belastbarkeit für wohnzimmer mehr nicht. tja und nachdem ich mir noch einen neuen plattenspieler und ich mir jetzt noch n paar ständer geholt habe is der arsch geleckt aber blitzeblank. mission traumanlage ist so gut wie abgeschlossen. no 5 lebt und spielt soul stirring satisfieres u.a......! |
||
hifibrötchen
Inventar |
07:37
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2008, |
Gibt es Bilder von den Lautsprechern ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Celestion Ditton 88 Multiplug am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 3 Beiträge |
Celestion Ditton 10 mes0r am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 7 Beiträge |
CELESTION DITTON-551? classic.franky am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 30 Beiträge |
Celestion Ditton 66 Concrete-Home am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 12 Beiträge |
Celestion Ditton 551 vs Ditton 66 1oll2 am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 12 Beiträge |
Celestion Ditton 15 und 33 tobitobsen am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 4 Beiträge |
Celestion ditton 551 und Stress 1oll2 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 13 Beiträge |
Celestion Ditton 66 aus England - wichtige Frage! Goagoampu am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 16 Beiträge |
Welcher Verstärker für Celestion Ditton 15? KroMaComputers am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 3 Beiträge |
Celestion Ditton LB 10, kennt die jemand? gat300175 am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedTVNoob2020
- Gesamtzahl an Themen1.492.679
- Gesamtzahl an Beiträgen20.378.774