Billige Lautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
arrowfreak
Stammgast
#1 erstellt: 15. Dez 2006, 00:24
ich suche ein paar Lautsprecher für eine alte Phillips-Kompaktanlage. Sollen möglichst billig sein (bzw. ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben...)
Standlautsprecher kann man ja wohl eh vergessen, macht nix, Regalboxen sind imho sogar noch praktischer für den Aufstellungsort... Leistung ist auch nicht so wichtig. Soll nur zum Klassikhören sein.

So, her mit euren Empfehlungen! was ist zum Beispiel mit RFT-Boxen?

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 15. Dez 2006, 00:31
sollen Die auch gut aussehen?
arrowfreak
Stammgast
#3 erstellt: 15. Dez 2006, 00:34
Hmm, eher zweitrangig, stehen im halbdunkel
armindercherusker
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2006, 00:36

arrowfreak schrieb:
...Sollen möglichst billig sein ... Soll nur zum Klassikhören sein...

Ist ja ´n kleiner Widerspruch in sich, oder ?

Auch auf die Gefahr hin, daß ich nun fürchterlich ausgelacht werde :

Magnat oder doch ´n Tick besser : Canton

Irgendwelche Angebote aus den berüchtigten Märkten, wo diese mit bis zu 80% Rabatt auf den Listenpreis angeboten werden.


Gruß
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 15. Dez 2006, 00:37
Ich will ja keine Werbung machen. Aber ich biete bei eBay gerade ein paar Yamahas an:

-Sehr guter und neutraler Klang!

-Kompaktlautsprecher

-Schön (schwarzer Pianolack)

-Preiswert

-top Zustand!


..einen Link auf meine eigene Auktion darf ich hier ja nicht setzten!
arrowfreak
Stammgast
#6 erstellt: 15. Dez 2006, 00:59
Ebay-Nick? ODer schicks mir per PN...
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 15. Dez 2006, 01:04
siehe unten
classic.franky
Inventar
#8 erstellt: 15. Dez 2006, 01:04

Maräntzchen schrieb:
Ich will ja keine Werbung machen. Aber ich biete bei eBay gerade ein paar Yamahas an:

-Sehr guter und neutraler Klang!

-Kompaktlautsprecher

-Schön (schwarzer Pianolack)

-Preiswert

-top Zustand!


..einen Link auf meine eigene Auktion darf ich hier ja nicht setzten!

http://cgi.ebay.de/w...7&fromMakeTrack=true
Friedensreich
Inventar
#9 erstellt: 15. Dez 2006, 01:15
Was ist das denn fuer ein gepimpter Marantz-Twin-Reiceiver..
den hab ich so noch nie gesehen.

arrowfreak
Stammgast
#10 erstellt: 15. Dez 2006, 01:18
Der hat so viele, dass die sich jetzt schon paaren...
JHB
Stammgast
#11 erstellt: 15. Dez 2006, 01:18
Genial... mit Doppel-Balanceregler... muss`n Sondermodell sein
Gelscht
Gelöscht
#12 erstellt: 15. Dez 2006, 01:22

Der hat so viele, dass die sich jetzt schon paaren...


schön wär´s. Dann würde ich den 2330 und den 2385 näher zusammenrücken und das Licht ausmachen,...das Ergebnis kann nur gut werden.


Mal ehrlich:

die LS sind für den Zweck, gerade auch bei klassischer Musik sehr gut!

Friedensreich
Inventar
#13 erstellt: 15. Dez 2006, 01:26
Ein Foto von den Chasis ohne Abdeckung, waere aber einem
Verkaufserfolg nicht abtraeglich.
Gelscht
Gelöscht
#14 erstellt: 15. Dez 2006, 01:27
das hatte ich auch gemacht und dann das falsche eingestellt
Friedensreich
Inventar
#15 erstellt: 15. Dez 2006, 01:32

Maräntzchen schrieb:
das hatte ich auch gemacht und dann das falsche eingestellt :(


dafuer:

http://www.hifi-foru...um_id=84&thread=7068
Gelscht
Gelöscht
#16 erstellt: 15. Dez 2006, 01:34
ja genau.

Fehler passieren

,...aber ich hab´noch kein Gerät nach Norwegen geschickt, das eigentlich hätte in Italien landen sollen!



,...aber jetzt gebt doch lieber weitere LS- Vorschläge ab!
Friedensreich
Inventar
#17 erstellt: 15. Dez 2006, 01:38
ok.. Dirk ist dieses Jahr nur noch schwer zu toppen
rappelbums
Stammgast
#18 erstellt: 15. Dez 2006, 01:55
hallo,
wenn du in der nähe von bochum wohnst und handwerklich nicht ganz unbegabt bist, empfehle ich dir einen besuch bei acoustic design. suche mal hier im forum im bereich diy-lautsprecher nach dem user udo wohlgemuth. habe dort selbst meine lautsprecher her und bin so begeistert, daß ich den laden gerne weiterempfehle.
dort ist für jeden geschmack und für jeden geldbeutel was zu finden, die beratung ist top und ehrlich.
ansonsten lohnt sich dennoch ein blick in den bereich diy, da werden einige günstige und gute projekte vorgestellt. wer einen nagel in die wand kloppen kann, der kann auch nen lautsprecherbausatz nachbauen.
viel erfolg bei der suche!
Gelscht
Gelöscht
#19 erstellt: 15. Dez 2006, 13:05
ich empfehle Dir den Kauf meiner Lautsprecher!










Suggestion an.

Kauf die Yamahas, Kauf die Yamahas, Kauf die Yamahas!
arrowfreak
Stammgast
#20 erstellt: 15. Dez 2006, 19:23
schieb!
Schwergewicht
Inventar
#21 erstellt: 15. Dez 2006, 20:29

arrowfreak schrieb:
schieb! :P

Hallo,
du mußt auch zumindest mal deine eventuelle Preisvorstellung mitteilen.

Gruß
arrowfreak
Stammgast
#22 erstellt: 15. Dez 2006, 20:33
...30 €?
armindercherusker
Inventar
#23 erstellt: 15. Dez 2006, 20:37
- für was ?
arrowfreak
Stammgast
#24 erstellt: 15. Dez 2006, 20:39
die kabel!
Stormbringer667
Gesperrt
#25 erstellt: 15. Dez 2006, 20:41
Für 30 Schleifen bekommt man schon ein paar vernünftige Saba-Tröten.Zwar keine Professional 1300,aber 50k sollten schon drin sein.
highfreek
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 15. Dez 2006, 20:48
Auch wenn ich jetzt Haue bekomme:
Magnat monitor 220 sind für die normalerweise geforderten 80-90 € recht OK, wenn man Abstriche mit der Optik ertragen kann und nicht zu laut macht! (BR -Rohr hört man dann) UVP übrigents so um 140 € p.Paar!
gruß
rappelbums
Stammgast
#27 erstellt: 16. Dez 2006, 16:23
hallo, habe gerade die aktuellen produktinformationen, die in form von beilagen mit der tageszeitung kommen, studiert.
bei novo gibt es die magnat monitor 110 gerade zum paar-sparpreis von 49 euronen. vielleicht eine möglichkeit?
Gelscht
Gelöscht
#28 erstellt: 16. Dez 2006, 16:33
denkt ´dran,...noch besteht die Chance meine Pianocrafts zu ersteigern!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher für RFT-Anlage
Mystique am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 28.04.2007  –  10 Beiträge
Vintage Lautsprecher Boxen Empfehlungen?
charioFAN am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 10.06.2011  –  40 Beiträge
Grundig - Dual etc. alte Lautsprecher TEST - VERGLEICH
classic70s am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
RFT SV 3000 - Leistung?
koma_amok am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  9 Beiträge
Neue Lautsprecher zum Braun A1
doc_relax am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  2 Beiträge
Lautsprecher-Empfehlung für Marantz 2226
Jim_Beam am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2012  –  17 Beiträge
RFT-BOXEN
sagenwirmalso am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  4 Beiträge
Leistung Fisher Lautsprecher
Agilolfinger am 29.08.2020  –  Letzte Antwort am 29.08.2020  –  7 Beiträge
Hilfe bei Identifizierung alter Standlautsprecher
Zvennn am 09.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  13 Beiträge
Was sind das für Standlautsprecher?
Polo94 am 29.05.2013  –  Letzte Antwort am 30.05.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.371

Hersteller in diesem Thread Widget schließen