| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Meinung zum Luxman Receiver 820 Ultimate High Fide... | |
|  | ||||
| Meinung zum Luxman Receiver 820 Ultimate High Fidelity+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                johannhh                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 27. Sep 2006, 13:50   | |
| Hallo, wollte gerne wissen was ihr von diesem Luxman Receiver haltet. Habe über die Suchfunktion leider nichts finden können. Weiss jemand wie hoch seine Leistung in Watt ist? Beste Grüße Johannhh | ||
| 
                                                Röhrender_Hirsch                         Inventar | #2
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:13   | |
| 
 
 Ein Holländer behauptet er hätte 2x45 Watt (4 Ohm) und 2x40 Watt an 8 Ohm. | ||
| 
                                                johannhh                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 28. Sep 2006, 11:22   | |
| Hey Röhrender Hirsch, vien Dank für Antwort, auch weitere Meinungen würden mich interessieren... Beste Grüße, Johannhh | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| High Fidelity Xenion am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 6 Beiträge | 
| High Fidelity Projekt bongchulio am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 57 Beiträge | 
| Grundig High Fidelity Box 860 Frink am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 5 Beiträge | 
| HK 820 Bastelwut am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 5 Beiträge | 
| Luxman R 1050 Receiver raphael.t am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 5 Beiträge | 
| Luxman Receiver Haridari am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 7 Beiträge | 
| Was steht in den High Fidelity Jahrbüchern? Curd am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 2 Beiträge | 
| Philips High Fidelity Laboratories 572 / 578 / 673 Pfilip am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 34 Beiträge | 
| Philips High Fidelity Laboratories: 572, 578, 673 konz am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 22 Beiträge | 
| High Fidelity/HiFi - und die DIN 45500 lyticale am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.217
 
                                                                 #1
                    erstellt: 27. Sep 2006,
                    #1
                    erstellt: 27. Sep 2006, 













