HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Verstärker NAD Model 90 - gibt es da einen Tuner v... | |
|
Verstärker NAD Model 90 - gibt es da einen Tuner von NAD dazu passend?+A -A |
||
Autor |
| |
andi_tool
Stammgast |
08:25
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2006, |
Hallo Miteinander, ich habe ja dieses Jahr auf dem Flohmarkt oben genannten Verstärker gekauft. Gab es damals von NAD eigentlich auch einen passenden Analog-Tuner? Oder haben die damals nur noch als Alternative einen Receiver angeboten? Bei lulabu auf der Homepage habe ich leider nichts gefunden. Gruß Andreas |
||
oldiefan1
Inventar |
01:52
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2006, |
Hallo Andreas, gibt es leider nicht. Wie Du schon sagtest, nur Receiver. Gruss, Reinhard |
||
|
||
Michael-Otto
Stammgast |
08:39
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2006, |
Hallo Andreas, natürlich gab es passend zu den Verstärkern NAD-60 und 90 einen passenden Tuner, den NAD-100. Gruß Michael-Otto |
||
andi_tool
Stammgast |
09:04
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2006, |
Hallo Michael-Otto, hast Du da zufällig auch den Prospekt bzw. einen Scan des Prospektes? Gruß Andreas |
||
hulpa
Stammgast |
07:56
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2009, |
Ich muß diesen Thread noch einmal hervorkramen, da ich mir dieselbe Frage gestellt habe. Zum angeblichen Tuner NAD 100 finde ich nichts im Netz. "Was Google nicht findet gibt es nicht." - ein Trugschluß? NAD-Spezialisten, wo seid ihr? |
||
Passat
Moderator |
14:21
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2009, |
Den scheint es tatsächlich zu geben. Auf Audiokarma.org schreibt einer, das er einen NAD 100 hat: ![]() Das ist aber neben einer Suchanzeige bei Ebay der einzige Hinweis auf den Tuner, den ich finden konnte. Grüsse Roman |
||
hulpa
Stammgast |
16:16
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2009, |
Super, danke. Ich habe ihm mal eine Nachricht geschrieben. Wäre ja schon was, überhaupt mal ein Foto von diesem mysteriösen "Model 100" zu Gesicht zu bekommen. Auf Wegavision findet man leider auch nichts. Mein Model 90 ist ja schon eher selten aber ich wundere mich wirklich, wie viele (naja, eher wie wenige) Model 100 damals verkauft wurden. |
||
Michael-Otto
Stammgast |
16:34
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2009, |
@hulpa was soll das: ...angeblichen Tuner NAD 100 oder ...mysteriösen "Model 100"... In meinem Posting vom 07.12 06 habe bestätigt, das es den NAD-100 gab. Nur weil Du im www nichts über den NAD-100 gefunden hast, heißt das nicht viel. Es gibt zig-Tausende von Geräten über die Du im www nichts finden wirst. Ich brauch halt nur in meinen NAD Ordner greifen. Michael-Otto |
||
daxi
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2009, |
Moin, die Frage ist halt, ob es das Gerät tatsächlich z.B. in Deutschland zu kaufen gab oder vielleicht nur in anderen Teilen Europas oder gar nur auf dem Papier existierte ? gruß daxi |
||
Passat
Moderator |
16:58
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2009, |
Naja, prinzipiell stimmt es schon, das es Geräte gab, die nur auf dem Papier bzw. als Prototyp existierten. Ich habe da z.B. ein Prospekt eines Telefunken MO-Rekorders. Den gabs als Prototyp nur auf der IFA zu sehen und es gab einen Prospekt davon. Zu kaufen gabs das Gerät aber nie. Das es den NAD 100 gab, ist ja nun erwiesen, und das Michael-Otto ein umfangreiches Prospekt-Archiv hat, weiß hier auch noch nicht jeder. Also ist der Zweifel des Vorhandenseins des NAD 100 nicht ganz unbegründet gewesen. Grüsse Roman |
||
Michael-Otto
Stammgast |
17:02
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2009, |
Hallo, der mir vorliegende Prospekt ist in Deutsch und von der damaligen Teledyne Acoustic Research Vertretung in D. Gruß Michael-Otto |
||
hulpa
Stammgast |
17:53
![]() |
#12
erstellt: 29. Jan 2009, |
Hallo Michael-Otto, wäre es möglich, daß Du die entprechende Prospektseite irgendwo hochlädst? Ich würde ja zu gerne mal sehen, wie der 100 ausschaut. Am schönsten wäre es natürlich, wenn das Prospekt irgendwann auf Wegavision bereit stehen würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD Verstärker Model 120 chris_123 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 11 Beiträge |
NAD Verstärker Model 90 und Receiver 7020i andi_tool am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 10 Beiträge |
NAD Model 100 Stereo Tuner FLX1980 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 4 Beiträge |
NAD Model 200 Bruzelle am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 4 Beiträge |
NAD Model 160a Burori am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 2 Beiträge |
NAD Model 140 laby am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 13 Beiträge |
NAD Model 140 choegie am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 11 Beiträge |
Unterlagen für NAD Model 200 Vinyljunkieee am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 9 Beiträge |
NAD Verstärker pauli_1611 am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 2 Beiträge |
NAD Model 200 Stereo Amplifier TD160_2 am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- Geräte der 80er Jahre
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Liste skandinavischer Hersteller?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.642 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSpovkobob
- Gesamtzahl an Themen1.492.750
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.840