HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer SX-525 (ein?) Bassverstärker hinüber? | |
|
Pioneer SX-525 (ein?) Bassverstärker hinüber?+A -A |
||
Autor |
| |
kolobock
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2007, |
Richte meine Frage als absoluter HiFi-Laie (dafür aber großer Genießer...) an den erfahrenen Rat... Symptome: mein Verstärker, Pioneer SX-525 verstärkt die Bässe (nur!!) bei der rechten hinteren Box nich ordnungsgemäß- bei leisem Musikgenuss fällt diese auch zeitweise aus -> kurzes Lautdrehen bringt die Funktion wieder zurück, der schwache Bass bleibt jedoch leider. Meine Frage: Wo liegt eurer Meinung nach das Problem, wie finde und behebe ich es?? Vielen Dank schon in Vorhinein ![]() kolobock |
||
detegg
Inventar |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2007, |
Hi, und willkommen im Forum! ![]() vertausche die Anschlüsse von rechter und linker hinterer Box. Wandert der Fehler mit - ist jetzt links nicht ok? Gruß Detlef |
||
|
||
kolobock
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:11
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2007, |
Tatsächlich- das problem wandert tatsächlich NICHT mit ![]() Und: wie kann ich mir das Problem des zeitweiligen Vollausfalls (hab ich jetzt nicht geschafft künstlich herbeizuführen) erklären? Vielen dank für die rasche Zuwendung!!! |
||
detegg
Inventar |
22:15
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2007, |
... du hast also die LS-Kabel (L/R) an den Boxen getauscht? |
||
kolobock
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:21
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2007, |
Ich habe einfach die Kabel von den Boxen vertauscht- auf "Speaker A left"-Ausgang die rechte Box gehängt und umgekehrt. |
||
detegg
Inventar |
23:48
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2007, |
Sorry, der Forenserver fährt mit angezogener Handbremse ![]() Wieder normal anschliessen und die Kabel an den Boxen vertauschen (evtl. verlängern oder Boxen tauschen). Damit testest Du die Kabel dann mit. Immer noch kein "Fehlerwandern"? |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:54
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2007, |
Immer auf die Polung achten! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endverstärker Pioneer SX-525 hinüber kolobock am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 6 Beiträge |
Pioneer SX-525 Jens_HH am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 8 Beiträge |
Pioneer SX-525 Jens_HH am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge |
pioneer sx 525 lautsprecherstecker DrFloyd am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer SX-525, nur noch ein Kanal Röhrender_Hirsch am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 11 Beiträge |
Welche LS zum Pioneer SX 525 Henning81 am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 15 Beiträge |
Neue Boxen für Pioneer sx 525? s0873073 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 14 Beiträge |
WOODCASE FURNIERT l PIONEER SX-525 classic.franky am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 16 Beiträge |
Welche Kopfhörer (neu) für Pioneer SX-525 ? MichiK am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 6 Beiträge |
welche boxen für pioneer sx 525? DrFloyd am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- Geräte der 80er Jahre
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Liste skandinavischer Hersteller?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.642 ( Heute: 73 )
- Neuestes MitgliedGrauerWolf1942
- Gesamtzahl an Themen1.492.851
- Gesamtzahl an Beiträgen20.381.830