Problem Farbübergang blau BenQ W5000

+A -A
Autor
Beitrag
Nrf
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Apr 2011, 00:04
Hallo allerseits,

ich habe einen BenQ W5000 mit älterer Firmware und Lampe.
Das Gerät macht massive Probleme beim Farbübergang hellblau -> dunkelblau.
Der Farbübergang erscheint abrupt und pixelig, nicht fließend wie bei anderen Farben.

Betroffen sind wie gesagt soweit ich feststellen konnte nur Blautöne, andere Farben werden gewohnt sauber dargestellt.
Die Störung tritt sowohl bei bewegten Bildern als auch bei Standbildern auf.
Sie ist unabhängig vom Zuspieler, Kabel und HDMI-Anschluss des Beamers, habe ich alles bereits testweise getauscht.
-> es muss am Beamer liegen

Hier ein Foto des Windows 7 Logos wie es vom Beamer dargestellt wird:
Farbübergang blau Beispielbild
Habe leider nur eine Handycam, entschuldigt bitte die Quali.

Zu beachten ist oben der klar sichtbare pixlige Rand zwischen dunkel- und hellblau - selbst meine Handykamera "sieht" das Problem deutlich
Noch als Randinfo: Die Lampe steht vermutlich sehr kurz vor ihrem Tod und ist bereits zwei mal ausgefallen. Das Farbproblem bestand aber schon eine Weile vor den beiden Ausfällen.

Ich würde jetzt gerne wissen, woher dieses Problem kommt und ob ich etwas dagegen tun kann?

Danke für eure Zeit und Mühen,
Grüße
Janis
Nudgiator
Inventar
#2 erstellt: 15. Apr 2011, 00:06

Nrf schrieb:

Ich würde jetzt gerne wissen, woher dieses Problem kommt und ob ich etwas dagegen tun kann?


Den Effekt nennt man Solarisation und besitzen auch einige andere Beamer. Ich würde mal hier im Forum nach dem W5000 nachschauen, ob es diesbezüglich Meldungen gibt. Evtl. hilft auch ein FW-Update.
Lt._Spock
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 15. Apr 2011, 09:52
Vermutlich hast Du Brilliant Color eingeschaltet. Wenn Du es ausschaltest wird der Bildfehler höchstwahrscheinlich verschwunden sein.

Da es nur Brilliant Color on oder off gibt musst Du halt abwägen was dir wichtiger ist: Helleres Bild mit mehr Bildfehlern oder weniger fehleranfälliges dunkleres Bild.

Das ist ein typisches Phänomen bei DLPs mit Brilliant Color, Color Boost etc.

Gruß
Spock


[Beitrag von Lt._Spock am 15. Apr 2011, 09:58 bearbeitet]
Nrf
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Apr 2011, 12:43

Nudgiator schrieb:
Den Effekt nennt man Solarisation und besitzen auch einige andere Beamer.


Vielen Dank, da weiss ich schonmal wonach ich suchen muss und komme eventuell selbst weiter. Falls dem so wäre, halte ich euch hier auf dem Laufenden.



Lt._Spock schrieb:
Vermutlich hast Du Brilliant Color eingeschaltet. Wenn Du es ausschaltest wird der Bildfehler höchstwahrscheinlich verschwunden sein.


Danke Dir, aber ist leider nicht des Rätsels Lösung - Brilliant-Color war damals auch mein erster Verdacht als ich die Sache bemerkte
Das hätte ich im ersten Post schreiben sollen, aber wenn man zu viel schreibt, dann liest es keiner mehr durch...

Mir ist das ganze erst bei Avatar aufgefallen, das ist halt ein ziemlich blauer Film - und macht auf dem Beamer deshalb nur halb so viel Spass wie er könnte.
Seitdem seh ichs aber in praktisch jeder blauen Szene, entweder wurde der Effekt stärker oder ich bin durch die Beobachtung empfindlich geworden.


Gibt es vielleicht einen BenQ W5000 Besitzer mit älterer Firmware (genaue Version schaue ich sobald ich von der Arbeit zuhause bin) die für mich schauen könnten ob sie ähnliche Probleme haben?

Rein technisch macht die Lampe als Ursache ja keinen Sinn, oder?

Mit Dank und Gruß,
Janis
Lt._Spock
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Apr 2011, 13:13
Was hast Du denn für Parameter bei der Bildschärfe eingestellt? Speziell die Werte für Luma- und Chroma-Übertragung. Setze die mal auf Null und wenn es weg ist, dann langsam wieder erhöhen.


Gruß
Spock
George_Lucas
Inventar
#6 erstellt: 15. Apr 2011, 15:26
Von diesen harten Farbabstufungen haben auch schon andere User berichtet.
Scheint ein Problem des W5000 insgesamt zu sein.
Nudgiator
Inventar
#7 erstellt: 15. Apr 2011, 16:50

George_Lucas schrieb:
Von diesen harten Farbabstufungen haben auch schon andere User berichtet.
Scheint ein Problem des W5000 insgesamt zu sein.


Ich meine mich daran zu erinnern, daß es da mal ein Firmwareupdate gegeben hat bzw. gar eine Umtauschaktion. Das war doch damals das Hammerangebot von Mediastar. da hebn doch auch etliche Leute im beisammen-Forum zugeschlagen.
Nrf
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Apr 2011, 17:37

Lt._Spock schrieb:
Was hast Du denn für Parameter bei der Bildschärfe eingestellt? Speziell die Werte für Luma- und Chroma-Übertragung. Setze die mal auf Null und wenn es weg ist, dann langsam wieder erhöhen.


Danke für den Tipp, werd ich nachher direkt testen und Rückmeldung geben.


Nudgiator schrieb:
Ich meine mich daran zu erinnern, daß es da mal ein Firmwareupdate gegeben hat bzw. gar eine Umtauschaktion.


Firmwareupdate wäre ja schön, das wäre in meinem Fall sowieso angebracht. Umtauschaktion wäre hingegen worst case, das Gerät ist weit ausserhalb der Garantie und sowieso zweite Hand.

Apropos Firmwareupdate: Wie geht man da am geschicktesten vor? Supportfall über die BenQ-Website? Ich weiss zwar, dass das Gerät hingeschickt werden muss und welche Firmwares es gibt und was die grob machen, aber nirgends wie ich die Sache überhaupt abwickle. Hab das Gerät wie gesagt gebraucht gekauft -> keinen Händler als Ansprechpartner.

Grüße,
Janis
George_Lucas
Inventar
#9 erstellt: 15. Apr 2011, 18:29

Nrf schrieb:

Firmwareupdate wäre ja schön, (...) das Gerät ist weit ausserhalb der Garantie...
Wie geht man da am geschicktesten vor? Supportfall über die BenQ-Website?

Hallo Janis,

da du keine Garantie mehr hast, wirst du den Transport auf eigenes Risiko und eigene Kosten organisieren müssen zum Benq-Service.
Das Aufspielen der aktuellen Firmware wird auch noch mal Geld kosten und die Versankosten vom Benq-Service zu dir nach Hause kommen auch noch hinzu.

Einfach mal die Benq-Serviehotline anrufen und fragen, wie die Abwicklung genau vonstatten geht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Benq W5000
Quwert am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  11 Beiträge
Aufsatzobjektiv für Benq W5000
Da-Lugi am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  3 Beiträge
BenQ W5000 für 2000,- ?
kaefer03 am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  33 Beiträge
Der Benq W5000 Thread
plzhelpme am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2016  –  417 Beiträge
BenQ W5000 - 24Hz. Problematik
flashboy am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  138 Beiträge
Benq W5000 Deckenmontage
Bellanok am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  13 Beiträge
Preis BenQ W5000?
gorg5000 am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  4 Beiträge
BenQ W5000 - Cine4Home getunt
El-Doz am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  28 Beiträge
Benq W5000 hell genug?
ulumulu am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  4 Beiträge
Preishilfe bei BenQ W5000
Loop76* am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedjudegolder1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.855
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.512

Hersteller in diesem Thread Widget schließen