HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Infocus SP8602 Vs. SP8604 | |
|
Infocus SP8602 Vs. SP8604+A -A |
||
Autor |
| |
metoman
Stammgast |
01:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2011, |
Hallo Leute, ich habe den Infocus SP8602 und bin eigentlich sehr zufrieden aber ich könnte auch den SP8604 ziemlich günstig bekommen. Was meint ihr ist der SP8604 besser, lohnt sich der Umstieg, hat den jemand schon mal gesehen? Danke im voraus!!! ![]() |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2011, |
hi metoman, ich würde keine großen Sprünge erwarten. Fritz |
||
|
||
trancemeister
Inventar |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2011, |
Muss man mal abwarten ob der auch in die 1000€uro Region springt! Ich denke das ist quasi ein Optoma HD87 bzw. der ViVitek dessen Namen ich mir nie merke. Bestimmt auf sehr ähnlichem Niveau wie der SP8602...was soll er dich den aktuell kosten? |
||
metoman
Stammgast |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2011, |
Ich könnte den für 1400€ bekommen aber ich weiß nicht ob sich der ganze Aufwand wieder lohnt. Beamer von Decke (8kg), Verkaufen, neuer Beamr an die Decke(9kg), neu Einrichten usw. Ich hatte schon 7 Beamer Wechsel und nach dem Infocus SP8602 (3Monate jung) wollte ich mindestens 1 1/2 Jahre keine neuen Beamer mehr kaufen und wenn dann nur noch einen 3D Beamer aber jetzt kribbelt es wieder, bei den 1400€ für den Infocus SP8604. ![]() Der muss sich aber Bild technisch vom 8602 absetzten im positivem natürlich, hat den SP8604 Jemand schon gesehen? |
||
trancemeister
Inventar |
12:00
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2011, |
Ein sicher sehr geiler Preis wenn man bisher nichts gutes hat. Als Besitzer eines 8602 kribbelt da bei mir gar nichts. Allerdings könnte ich ihn eh schlecht stellen (Lüfter bläst vermutlich wie beim HD87 heiß nach hinten). Die Frage ist ob FI und Irissteuerung besser sind als die vom SP8602. Das ist eigentlich der einzige Bereich wo ich Verbesserungspotential sehe. Kann ich leider nicht beantworten - zweifle aber ein wenig daran. [Beitrag von trancemeister am 19. Nov 2011, 12:06 bearbeitet] |
||
metoman
Stammgast |
13:14
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2011, |
Also FI und Auto Iris benutze ich gar nicht, FI benutze ich allgemein nicht, wegen dem Soap Effekt, Auto Iris würde ich benutzen aber bei dem SP8602 ist er mir zu deutlich sichtbar, Ich denke ich werde beim SP8602 erst einmal bleiben. ![]() |
||
Robert!
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2011, |
Ich bekam vom Händler auch einen 04er angeboten, nachdem mein 02er kaputt war. Ich habe auch überlegt und mich dagegen entschieden. Selbst der Infocus Support hat zu mir gesagt, das der Aufpreis es nicht wert ist. |
||
ruffneck0
Neuling |
12:35
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2011, |
Hallo, gab für den SP 8604 jetzt ja nen aktuellen Test in der Heimkino. Ich denke das das Modell zum momentan Angeboten Preis (1699,- redcoon) schon der Knaller ist. Da kommt der SP 8602 nicht mit, es gibt ihn auch nicht mehr... |
||
olsch
Stammgast |
17:09
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2011, |
was heißt da kommt der nicht mit um das zu vergleichen müsste man beide haben, kostet 70% mehr aber wieviel mehrleistung bekommt man dafür ich schätze mal höchstens 10% weil der SP8602 damals schon ein Knaller war für denn Preis und ich bin immer noch begeistert von ihm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infocus SP8602 vs. Acer H9500BD metoman am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 16 Beiträge |
Infocus SP8602 Bildfehler Robert! am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 18 Beiträge |
InFocus SP8602 Defekt! Was tun? Isostar2 am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 11 Beiträge |
InFocus SP8602 FullHD - die DLP Lichtkanone Heimkino-total.tv am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 41 Beiträge |
Infocus SP8602 at Home, der Einstellungs und Erfahrungsthread Mankra am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 252 Beiträge |
InFocus SP8602 schaltet nach ca. einer Stunde ab. *Zunder* am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 7 Beiträge |
Infocus IN 72 vs 74 vs 76 ? Stockvieh am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 11 Beiträge |
NEC HT510 vs Infocus SP4805 Barnie1 am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 11 Beiträge |
Optoma HD800X vs. InFocus X10 robertternes am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 14 Beiträge |
Infocus in76 vs. Optoma hd720x tron44 am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- BenQ Neuheiten 2023 (CES)
- Spiegelverkehrtes Bild! Hilfeee!!!
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Pixelfehler durch Videostresstest behoben
- Optoma UHZ50 / UHZ2000 4K UHD-Laser-Beamer - FHD 240Hz / FHD 3D - FI
- kann ich an dachschräge projizieren?
- Der große Kurzdistanz-Projektoren-Thread als TV-Alternative
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Erstellung einer 3D LUT für madVR mit DisplayCAL
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Beamer bildet vertikale Streifen ab
- Beamer Bild größer als Leinwand, HILFEE
- Alternative 3D-Brillen für Epson EH-TW9400 Beamer?
- Projektionsbild an einer Kante schief
- Beamer am Bett -> Bild an der Decke = Fragen!
- Sony VPL-VW260/360ES - UltraHD/4K HDR 3D Beamer
- Hisense Px1 pro Einstellungen für Bild
- ECHTES dynamisches HDR Tone Mapping für Projektoren mit madVR
- VIEWSONIC X100-4K
Top 10 Suchanfragen in Projektoren / Beamer
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.279 ( Heute: 32 )
- Neuestes MitgliedMischiko
- Gesamtzahl an Themen1.535.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.212.143