HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Benq W1300 - Unscharf in Ecke | |
|
Benq W1300 - Unscharf in Ecke+A -A |
||
Autor |
| |
no-access
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2014, |
Hallo zusammen, nach Jahren der Abwesenheit mein erster Post im allmächtigen Hifi-Forum ;-) Da sich mein alter Sanyo Z700 vorgestern verabschiedet hat, geht in Reparatur, ist aber ein anderes Thema, habe ich mir den Benq W1300 geleistet. Erster Check, soweit alles weitestgehend ok, Deckenmontage erledigt usw... Leider bekomme ich kein durchweg scharfes Bild eingestellt, entweder ist linke obere Ecke knackscharf, dann ist rechts unten eine sehr deutliche Unschärfe zu sehen. Oder umgekehrt, rechts unten scharf, dann wird links oben total unscharf. Am Zoom liegts schon mal nicht, auch extrem nah reingezoomt, also kleines Bild auf der Leinwand, ist dieser Effekt zu sehen... An der Ausrichtung liegt es auch nicht, beim ersten Test auf dem Tisch hatte ich den PJ zum Test schräg gestellt, bringt alles nix... Keystone Settings probiert, kein Erfolg, Ausrichtigung ist relativ perfekt ohnehin, also kein Grund für Keystone. Hat irgendjemand einen Tipp? Für sachdienliche Hinweise wäre ich extrem dankbar, so kann ich schlecht mit dem Benq leben, dann muss der zurück im worst-case-scenario, wenn sich das nicht fixen lässt. |
||
stoker85
Inventar |
20:29
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2014, |
Also bei Beamern habe ich diesbezüglich zwar keine Erfahrung, bei einem Objektiv einer DSLR würde ich aber auf Anhieb auf eine Dezentrierung tippen. Vom Prinziep her ist das ja das gleiche... |
||
no-access
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2014, |
Hmm, danke für den Hinweis. Ich dachte mir schon sowas, also das es an der Optik liegt, so scheint es mir zumindest. In einem englischsprachigen Forum hatte ich von ähnlichen Problemen gelesen. Ich habe jetzt als Kompromiss die Schärfe "vermittelt" jetzt ist die untere rechte Ecke nicht mehr 100%ig scharf, dafür links oben einigermaßen scharf. Aber das ist doch nicht im Sinne des Erfinders, oder!? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benq w1300 Razor187 am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 2 Beiträge |
BenQ W1350, W1300 Nachfolger kraine am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 18 Beiträge |
BenQ W1300 - Obejktivfehler ! AdrianW am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 26 Beiträge |
*** Test: BenQ W1300 *** George_Lucas am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 15 Beiträge |
Benq W1300 aufstellung (Deckenabstand) psyex am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 6 Beiträge |
Trapezkorrektur BenQ W1300 stoker85 am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 5 Beiträge |
BenQ W1300 weiße Flecken? Polypropylen am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 7 Beiträge |
BenQ W1300 999? W1100 Nachfolger kraine am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 29 Beiträge |
Benq W1300 - Fragen zu Deckenmontage Xelleron am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 5 Beiträge |
Benq W1300 schaltet sich ab pmax am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- BenQ Neuheiten 2023 (CES)
- Spiegelverkehrtes Bild! Hilfeee!!!
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Beamer bildet vertikale Streifen ab
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
- Xgimi Halo+
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- nebula capsule max mit apps bespielen
- JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- Optoma UHZ50 / UHZ2000 4K UHD-Laser-Beamer - FHD 240Hz / FHD 3D - FI
- Stärken und Schwächen verschiedener Projektionstechnologien bei consumer Projektoren
- Pixelfehler durch Videostresstest behoben
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- VIEWSONIC X2-4K - und X1 4K 4K HDR LED BEAMER
- Beamer Bild größer als Leinwand, HILFEE
- Fleck INNEN in der Linse!
- VIEWSONIC X100-4K
- Benq Th681 "lamp" leuchtet rot. Auch nach Birnenwechsel
- Formovie Theater Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedgcorp
- Gesamtzahl an Themen1.540.639
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.669