HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » 0.78 4k shifter DLP Chip | |
|
0.78 4k shifter DLP Chip+A -A |
||||
Autor |
| |||
Frank714
Inventar |
21:13
![]() |
#101
erstellt: 06. Sep 2025, |||
Wie kommst Du zu dieser Vermutung? Wenn der Valerion Max nur das kontrastschwache 0.47" DMD an Bord hat, viele sicher sind, das das 0.66" DMD besser ist, dann müßte theoretisch das 0.78" DMD den besten nativen Kontrast bieten. Und nach meiner eigenen Erfahrung mit dem LG HU710 halte ich inzwischen die dynamische Kontrastverbesserung mittels Iris für überbewertet, da hier ganz deutlich sichtbar das Laser-/LED-Dimming effektiver wirkt. Travis B. hat heute auf der IFA den XGIMI Titan gesichtet und moniert, dass er hier sehr deutlich den Regenbogeneffekt wahrnimmt (also nichts für Adleraugen). Über den Speckle Effekt hab ich noch nichts gelesen, werde ich am Dienstag in den Demos (hoffentlich nicht) sehen. |
||||
travis_bickle
Stammgast |
23:23
![]() |
#102
erstellt: 06. Sep 2025, |||
Zum Speckle kann ich leider nichts sagen, da ich zu wenig Erfahrung mit Dreifachlaser habe. Bin mir unsicher was jetzt Grain, Speckle oder sonstige Artefakte sind. Dafür müsste ich längere Zeit mal zuhause sichten/testen. Um ehrlich zu sein hoffe ich, dass die Flut an Laser-Projektoren nicht bedeutet, dass gar keine LED-Projektoren mehr entwickelt werden. Vielleicht mal eine banale Nebenbemerkung... das Design vom Titan fand ich ganz schick. Minimalistisch und wertig. |
||||
|
||||
Mankra
Inventar |
08:52
![]() |
#103
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Speckle ist nur bei RGB Lasern ein Thema, nicht bei Laser/Phosphor Geräten. Zumindest laut einem YT Video vorhin, ist der Titan kein RGB Laser.
Wahrscheinlich schon. LED sind in der Helligkeit beschränkt, der Trend geht nun mal zu helleren Geräten. |
||||
daniel.2005
Inventar |
09:22
![]() |
#104
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Dachte der Titan wäre ebenfalls RGB Laser. Wenn nicht, wäre es nicht schlecht. Mal endlich wieder ein Projektor mit gutem Kontrast, aber ohne Laser Speckle bzw. kompatibel mit normalen Leinwänden. Gefühlt erscheinen monatlich neue Geräte, aber zu 90% RGB Laser. |
||||
Frank714
Inventar |
18:15
![]() |
#105
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Danke! Im AVS wurde herumgerätselt, warum der Titan mit einem Phosphorrad einherkommt. Da erinnerte ich mich daran, dass ich bei Laserprojektoren mit Phosphorrad bislang noch nie etwas vom Speckle Effekt gelesen hatte und die Vermutung in den Raum stellte, dass die Vermeidung des Speckles der Grund sein könnte. Wäre also ein klarer Vorteil zu Gunsten des Titan und werde das bei meinem IFA-Besuch hoffentlich bestätigen (lassen) können. Auch mich spricht das Titan-Gehäuse persönlich sehr an, klassisch! Bei den Würfel-Projektoren sollten die Anbieter vielleicht mal überlegen, eine Wandhalterung für die Rückseite zu konzipieren, könnte für kleinere Räume ein zielführender Lösungsansatz sein. |
||||
Cyclion
Stammgast |
20:38
![]() |
#106
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Ich hab den XGIMI Titan heute auch auf der IFA gesehen. Das Design, die enorme Helligkeit trotz der sehr großen Bildbreite und die hervorragende Schärfe haben mir wirklich sehr gefallen. Für mich ist das Ausschlußkriterium aber leider wieder einmal auch der Regenbogeneffekt, gegen den ich leider extrem empfindlich bin und der bei diesem Modell für mich leider sehr stark ausfällt. Laserspeckle sind mir allerdings nicht unangenehm ausgefallen, dagegen bin ich leider auch immer sehr empfindlich. Aber wie schon geschrieben, ist hat dieses Gerät ja keine RGB Lasereinheit... [Beitrag von Cyclion am 07. Sep 2025, 20:42 bearbeitet] |
||||
travis_bickle
Stammgast |
20:55
![]() |
#107
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Hast du dir auch den Ultra Max angesehen? Bei dem ist mir merkwürdigerweise im Gegensatz zum Titan nicht gleich RBE ins Gesicht gesprungen. Habe auch nicht gespielt, war also keine Bewegung dabei und die Bilddiagonalen waren sehr klein. Dazu die helle Umgebung. [Beitrag von travis_bickle am 07. Sep 2025, 20:56 bearbeitet] |
||||
Cyclion
Stammgast |
21:20
![]() |
#108
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Du meinst sicher den Valerion Max. Den habe ich mir auch längere Zeit angesehen, und zwar in dem abgedunkelten Raum hinter dem Vorhang und nicht draußen auf dem Stand, da war das Bild auch viel größer (ich meine das waren sogar 180"). RBE ist mir zwar auch etwas aufgefallen, aber lange nicht so doll wie beim XGMI Titan. Das Bild sah schon recht beeindruckend aus, aber bei dunklen Szenen im dunklen Raum fehlte mir dann doch die Durchzeichnung und der Schwarzwert war für meinen Geschmack auch etwas zu hoch... Es lief einer der neueren Spidermans in Dauerschleife... [Beitrag von Cyclion am 07. Sep 2025, 21:22 bearbeitet] |
||||
travis_bickle
Stammgast |
21:45
![]() |
#109
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Ne. Meinte den Horizon 20 Max (sry ohne "Ultra" < den Zusatz gab's offenbar nur bei der Version in China). Auch von Xgimi. RBE konnte ich beim Valerion Vision Master Max nicht mehr feststellen. Habe nochmal konkret nachgefragt und die Option zur RBE-Unterdrückung sei aktiviert gewesen. Dafür gab's Fliegengitter bei hellen Highlights in der ersten Reihe 🫤 |
||||
Cyclion
Stammgast |
12:54
![]() |
#110
erstellt: Gestern, |||
Ach so, den Horizon 20 hab ich mir gar nicht angesehen, der Raum war komplett weiß und mir auch viel zu hell. Der RBE vom Valerion Max war tatsächlich erfreulicherweise extrem gering. Ja, das Fliegengitter gibt es ja auch noch, irgendetwas ist ja auch immer... ![]() [Beitrag von hgdo am 09. Sep 2025, 11:25 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UHD - DLP Chip predator4k am 19.10.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 418 Beiträge |
UHD Material beim einem 4k Shifter winters93 am 18.09.2022 – Letzte Antwort am 18.09.2022 – 2 Beiträge |
Optoma 4K Single Chip DLP Projektor 2016 biker1050 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 133 Beiträge |
1080p, nativ 4k oder Shifter besserers Bild QE.2 am 19.11.2024 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 7 Beiträge |
Übersicht aller Projektoren mit TI 4k 0,67" DLP Chip McElli am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 32 Beiträge |
1Chip DLP 4K Golfer110 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 4 Beiträge |
BENQ W11000 : 4K DLP Beamer 2016 kraine am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 243 Beiträge |
ViewSonic X10-4K DLP LED 4K 1399? kraine am 11.05.2019 – Letzte Antwort am 02.09.2022 – 265 Beiträge |
ViewSonic DLP-Projektor mit 4K-Auflösung George_Lucas am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 75 Beiträge |
BenQ W5800 4K XPR DLP Laser Beamer mondoprojos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 23.05.2024 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJorgeSes
- Gesamtzahl an Themen1.561.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.311