| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 3-poliges Nullmodemkabel. | |
| 
                                     | 
                                ||||
3-poliges Nullmodemkabel.+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Memory1931                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 19. Apr 2011, 12:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo erstmal, heute kam der zweite gebrauchte "Technisat Digit MF8-S" zu uns ins Haus geflattert....... Schön und gut! Ich wollte die ganzen Daten und Einstellungen von einem anderen MF8-S kopieren...... Lt. Beschreibung funktioniert das auch...... Nur: "Dazu wird ein 3-poliges Nullmodemkabel benötigt." Frage: Nachdem ich gegoogelt habe und keines finden konnte, frage ich hier mal nach... Wo bekomme ich so ein "bescheidenes" 3poliges-Nullmodem-Kabel her? Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bui                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 19. Apr 2011, 12:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 [Beitrag von bui am 19. Apr 2011, 12:08 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                davidcl0nel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 19. Apr 2011, 17:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn du bestellst, denke daran, daß du einen seriellen Com-Port am Rechner brauchst. Die meisten Motherboards haben es gar nicht mehr, manche nur noch als Pfostenleiste, und du brauchst ein Slotblech. (war bei mir so, hab ich für ~7€ bestellt) Ansonsten bleibt dir nur der Umweg über einen USB-nach-seriell-Wandler, zb hier:  http://www.amazon.de...-25Pol/dp/B000YCZN1UDie melden sich dann als virtuelles Com-Device, und damit geht das dann auch.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Memory1931                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 19. Apr 2011, 17:45
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Guten Abend, leider ist darauf "nur" ein 9-poliges Nullmodemkael zu erkennen..... Schade... Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Duke44                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 19. Apr 2011, 17:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ist schon das richtige Kabel. Was da in der Beschreibung des Receivers steht, ist ein Nullmodemkabel mit nur 3 belegten Anschlusspins. siehe dazu auch  wiki                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Memory1931                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 19. Apr 2011, 18:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Leider ist am Technisat DIGIT MF8-S ganz rechts ein "runder" Anschluß, der zum kopieren der Daten/Einstellungen von A nach B (gleiche Geräte) gedacht ist. Der Anschluß hat ca. 1 cm Durchmesser. Der Anschluß trägt die Bezeichnung "Service". (Die Information, das ich über diesen Anschluß die Daten des Gerätes zu einem gleichartigen kopieren kann, habe ich von der Technisat-Hotline.) In der Gerätebeschreibung steht folgendes: TYP: RS 232, bidirectional Bitrate: 115,2 kBit/s max. Steckverbinder: Mini-Din 3 Polig Funktion: Update f. Betriebssoftware u. Vorprogrammierung Da ich diese Info nach langem suchen gefunden habe, versuche ich mal bei im Ramschladen "Conrad" mein Glück. EDIT: Leider bei Conrad nix gefunden..... [Beitrag von Memory1931 am 19. Apr 2011, 18:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Duke44                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 19. Apr 2011, 18:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da musst Du mal bei TS direkt anfragen, wie da die Pinbelegung ist. Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                j-g-s                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 20. Nov 2011, 18:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der mitlere PIN ist Masse (gemessen).  Die äußeren sind TX und RX oder andersrum. Für ein Nullmodemkabel 3pol zu 3pol Mini DIN folgendes: Pin 1 an Pin 3 Pin 2 an Pin 2 GND Pin 3 an Pin 1 Ein passender Mini-Din Hosiden Stecker kostet ca 1 Euro, wenn das Kabel nicht zu lang ist tut es fast jedes was in den Stecker passt Beim 9-Poligen Stecker ist Masse (GND) Pin 5, für die Datenleitungen kommen PIN 2 und 3 in frage. Wie herum hab ich noch nicht ausprobiert ![]() Alles ohne Gewähr zu selbst erschießen [Beitrag von j-g-s am 20. Nov 2011, 18:47 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Digit MF8-S HDMI Thomas_ohne_h am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technisat Digit  MF8 -HDMI Problemem. Fernbedienung angi1958 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technisat Digit MF4-S ! MTV? P!nGu am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nach Receivertausch (Palcom -> Technisat) - nur kurze Zeit ein Bild Menace am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technisat Digit MF4-S wolfi72 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            TechniSat Digit MF4-S hunter601 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technisat Digit MF4-S wird sehr heiß!!! gamefreak776226 am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            komische Probleme mit Technisat Digit MF4-S JonZon13 am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technisat Digit HD8-S + ext.FP apator am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technisat Multitenne DIGIT MF4-S -Nichts läuft Predatorx15 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
 - Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
 - Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
 - Kein Empfang am LG TV
 - LG TV findet keine Sender (Unikabel)
 - Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
 - Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
 - prüfen ob Sat-Signal vorhanden
 
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
 - Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
 - Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
 - Kein Empfang am LG TV
 - LG TV findet keine Sender (Unikabel)
 - Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
 - Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
 - prüfen ob Sat-Signal vorhanden
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.280
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.779
 
                                       








