| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Satellitenempfang bei Philips PKF 5300/12 | |
|  | ||||
| Kein Satellitenempfang bei Philips PKF 5300/12+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                *kathi123*                         Neuling | #1
                    erstellt: 24. Aug 2015, 20:42   | |
| Hallo, ich habe also hier einen niegelnagelneuen Philips 40 PKF 5300/12 stehen und - kann keinen Satelliten empfangen... Davor gab es einen Uralt-Fernseher mit Billigst-Receiver via SCART-Kabel und das hat tadellos geklappt. Nun wollte auch ich endlich umrüsten und habe mich sehr über den integrierten Receiver gefreut, stecke also das Coaxial-Kabel in die Sat-Buchse am TV-Gerät und - er findet keinen Sender, egal welche Einstellung bzgl. des Satelliten ich wähle. Ich bin am verzweifeln - hat jemand noch eine Idee? DVB-T funktioniert übrigens einwandfrei, und wenn ich einen Receiver (hab nur den über SCART) zwischenschließe, klappt es auch.  Ich versteh es einfach nicht... Danke für Ideen und Vorschläge! | ||
| 
                                                MichelRT                         Inventar | #2
                    erstellt: 24. Aug 2015, 23:37   | |
| "Stecken" hört sich schon mal seltsam an. Am Fernseher ist die Sat-Buchse ganz sicher eine zum Schrauben - eine sogenannte F-Buchse.                                        | ||
| 
                                                dialektik                         Inventar | #3
                    erstellt: 24. Aug 2015, 23:44   | |
| Und mitgelieferte Anleitungen helfen auch - denn dafür sind sie da: zum Lesen!    | ||
| 
                                                *kathi123*                         Neuling | #4
                    erstellt: 25. Aug 2015, 07:08   | |
| Das Kabel ist geschraubt, aber danke für den Hinweis - hätte ja sein können... Des Lesens von Anleitungen bin ich mächtig, leider ist weder in der Anleitung noch auf der Philips-Seite etwas zu finden... Gibt's noch weitere Vorschläge? Die satellitenschüssel wurde nicht neu installiert, und hat mit dem alten Receiver tadellos funktioniert. Danke für weitere Ideen! | ||
| 
                                                KuNiRider                         Inventar | #5
                    erstellt: 25. Aug 2015, 07:41   | |
| Kenne die Philips nicht, aber wenn gar kein Sender gefunden wird, wird meist der falsche Suchlauf (sonst hätte er keine DVB-T-Sender finden können)gemacht, denn so falsch können die Einstellungen kaum sein, dass nicht wenigstens eine Handvoll Sender eingelesen werden! Zudem sind alle TV serienmäßig für Standart-Anlagen vorprogrammiert: Astra 19,2° Universal-LNB 9750/10600 LNB-Spannung: EIN 22kHz: Band oder Auto DiSEqC: Aus (oder 1von4 = A) Dann gibt es noch abweichende Empfangsanlagen unter dem Überbegriff 'Einkabelanlagen' -> dazu müsstest du mal die Einstellungen deines alten Receivers auslesen und hier posten. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kein Satellitenempfang alrami am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge | 
| Kein Satellitenempfang Igurashi am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 2 Beiträge | 
| Satellitenempfang geht plötzlich weg Lukas01 am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 2 Beiträge | 
| Satellitenempfang glurack am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 3 Beiträge | 
| gestern zwischenzeitlich kein Satellitenempfang protour am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 2 Beiträge | 
| digitaler Satellitenempfang entertainmarc am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 3 Beiträge | 
| Hardware für Satellitenempfang DocHSV am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 3 Beiträge | 
| Mit Smart TV kein Satellitenempfang Erinyen am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 04.04.2017 – 6 Beiträge | 
| Samsung UE40ES6300 Satellitenempfang Marcel29061991 am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 3 Beiträge | 
| satellitenempfang gestört haiquality am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 23 Beiträge | 
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Top Produkte in Satellit (DVB-S)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Aug 2015,
                    #1
                    erstellt: 24. Aug 2015, 













