HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hinter einem Multischalter-Ausgang zwei Receiver i... | |
|
Hinter einem Multischalter-Ausgang zwei Receiver im Wechsel benutzen+A -A |
||
Autor |
| |
MikeFuhrmann
Neuling |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2020, |
Hallo zusammen, ich habe ein Kabel vom Multischalter (Kathrein EXR 5012/T) sauber bis zu einer Sat-Dose im Keller liegen wo ein TV steht, welches so gut wie nie genutzt wird. Von dort aus möchte ich das Signal (über einen toten Kamin) in ein weiteres Zimmer im OG weiterleiten. Der dort betriebe Fernseher wird ebenfalls so gut wie nie genutzt. Ideal wäre hier eine Umschalt-Weiche, da nie beide TV zur gleichen Zeit benutzt werden sollen, was ja sowieso nicht möglich wäre. Leider habe ich kein Produkt dieser Art gefunden. Evtl. weiß hier jemand wo es sowas gibt. Da es keine Einkabel-Lösung ist, funktionieren normale Weichen Y-Verbinder ja nicht. Ansonsten habe ich mir überlegt dass ich einfach von der Sat-Dose im Keller (nachdem das Fernsehanschlußkabel entfernt wurde) mit einem Kabel bis zur Dose im OG gehe. Ist im Fall der Fälle ja in zwei Minuten umgeschraubt. Zwei Dosen hintereinander zu schalten sollte ja kein Problem sein, ist ja nur wie ein Verlängerungskabel, oder? Sorry wenn ich dumme Fragen stelle, bin in dem Thema Laie. Danke für euren Sachverstand. Liebe Grüße Mike |
||
schraddeler
Inventar |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2020, |
Es gibt auch Umschalter, aber wenn es wirklich nur selten genutzt wird ist der Ansatz mit dem Umstecken mein Favorit. Um sich das lästige Schrauben zu sparen empfehle ich den Einsatz von Quick-F-Steckern. gruß schraddeler |
||
|
||
schraddeler
Inventar |
20:41
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2020, |
Es kam eine Frage per PM die ich hier beantworte. Hier ein Link zu einem Umschalter ![]() Hier ein Link zu F-Quick-Adaptern ![]() Die F-Quick sind aber nichts außergewöhnliches, die gibt es häufig im Angebot. Du kannst auch einen diodenentkoppelten Verteiler einsetzen ( Beispiel ![]() Dein Problem ist hier aber schon oft behandelt worden, einfach mal ein bisschen suchen. gruß schraddeler |
||
MikeFuhrmann
Neuling |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2020, |
Danke schraddeler für die ausführliche Antwort. Ich denke wir machen es mit dem diodenentkoppelten Verteiler. Ich habe auf amazon noch eine Möglichkeit entdeckt, mit Master-Slave-Funktion, SAT-Prioritäts-Schalter: ![]() Was hältst du hiervon? Gruß Mike |
||
schraddeler
Inventar |
23:34
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2020, |
Ein Master-Slave-Umschalter ist quasi ein erweiterter Verteiler, der einem der Anschlüsse Priorität einräumt. Die Hauptanwendung ist der Betrieb eines TV zusammen mit einem Receiver der aufnehmen kann. Der Einsatz sorgt dafür das der am Master angeschlossene Receiver aufnehmen kann und die Aufnahme nicht durch Programmwechsel am TV gestört wird. Wenn dann der Receiver ausgeschaltet wird hat er keine Ausgangsspannung mehr und es wird auf den Slave (also den TV) umgeschaltet, also kann der nun alle Programme empfangen. Soweit die Theorie ![]() In der Praxis wird aber beobachtet das längst nicht alle Geräte im Standby keine Spannung ausgeben oder sich auch mal in der Nacht kurz einschalten um Updates zu laden oder..... Da gibt es aber keine Daumenformel ( Hersteller X klappt immer, die von Y kannst du vergessen), das wirst du im Endeffekt ausprobieren müssen. Von daher kannst du so einen Master-Slave-Schalter auch einsetzten. Ein diodenentkoppelter Verteiler und zwei Dosen mit Schalter funktioniert garantiert und ist kaum teurer. gruß schraddeler |
||
MikeFuhrmann
Neuling |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2020, |
![]() Dumme Frage: Muss ich hier noch einen Wiederstand auf der linken Seite (Ausgang) anklemmen? War nichts dabei, weder Schraube noch Wiederstand. Hatte ich aber als Enddose auf amazon bestellt. |
||
schraddeler
Inventar |
20:01
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2020, |
Da muss kein Widerstand rein. Das ist eine Enddose mit eingebautem Widerstand. Deshalb ist da auch keine Schraube auf der linken Seite um etwas festzuschrauben. gruß schraddeler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Separater Multischalter hinter LNB? d00d am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 7 Beiträge |
SAT Splitter hinter Multischalter helge12 am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 7 Beiträge |
Wechsel auf Multischalter ohne Netzteil full2000 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 9 Beiträge |
Ausgang am Multischalter splitten bany am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 5 Beiträge |
Empfang 2 Satelliten hinter Multischalter omg1010 am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 7 Beiträge |
Zwei Multischalter - geht das? goldensurfer am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 12 Beiträge |
Unicablemultischalter hinter normalen. hsch am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 11 Beiträge |
LNB wechsel emagic am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 6 Beiträge |
Multischalter Daniel2511 am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 4 Beiträge |
UNICABLE: Multischalter rammel28 am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368