| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » An der AV-Schaltspannung rumpfuschen | |
|  | ||||
| An der AV-Schaltspannung rumpfuschen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                JohnGribbin                         Neuling | #1
                    erstellt: 11. Jan 2006, 16:25   | |
| Hallo, habe ein total blödes Problem. Ich muss zur Zeit leider mit einem Fernseher auskommen, an dem der Fernbedienungssensor kürzlich in vorzeitigen Ruhestand ging. Das heisst ich kann zwar noch am Gerät selber rumschalten und all das, aber den AV-Kanal nicht mehr aufsuchen. Geschickterweise gibt mein Tevion-DVD-Player keine Schaltspannung, die Sau! Jetz wollt ich mal wissen, ob es möglich ist, ein Scartkabel aufzuschneiden und die 12V auch irgendwie anders, per Netzteil o.ä. zu schalten? Oder vielleicht auch andere Möglichkeiten, mit denen ich die nächsten Wochen überbrücken kann. Da ich mit nem Kauf einer neuen Glotze warten will, bis der WM-Boom etwas losgeht. Vielen Dank schonmal Grüsse John | ||
| 
                                                KuNiRider                         Inventar | #2
                    erstellt: 12. Jan 2006, 13:36   | |
| Jepp geht selbstmurmelnd. Einfach auf Pin 8 + Masse so min 8V draufgeben (Achtung dafür reicht bei unstabilisierten Steckernetzteilchen bereits die 6V Stellung!) und gut.  http://www.dvd-tipps...nfo-verbindungen.php | ||
| 
                                                JohnGribbin                         Neuling | #3
                    erstellt: 13. Jan 2006, 01:21   | |
| Danke erstmal! Auf der Seite steht halt echt alles! Das werde ich die Tage mal testen. Aber jetz, wo ich mir das alles mal genau angeschaut habe, stellt sich die Frage, wie oder ob überhaupt der Player dem TV mitteilt, was für ein Format er bekommt (16:9, 4:3) Hätt ick mir bloss nich dit Teil jekooft!! Mannmannmann! | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Schaltspannung zu niedrig. Machma_Lauda am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 4 Beiträge | 
| DigiCorder S2: SCART-Schaltspannung TheWolf am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 3 Beiträge | 
| Satreceiver an AV-Verstärker cloude am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 14 Beiträge | 
| Koaxial = Koaxial ? AV Receiver psilo87 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 9 Beiträge | 
| Soundproblem Sat <-> AV <-> DVD mucky87 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 2 Beiträge | 
| AV Scart InsaneII am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 2 Beiträge | 
| VCR  und SAT an AV-Receiver Streetdragon681 am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 6 Beiträge | 
| TechiSat S1 funktioniert nicht richtig, wenn Toshiba 32WL68P an Panza am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 6 Beiträge | 
| Dig. SAT-Receiver an AV-Receiver - PROBLEM!! speedchaser am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 3 Beiträge | 
| PAL-Progressive über AV-Receiver Willisonderangebot am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Top Produkte in Satellit (DVB-S)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.031
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Jan 2006,
                    #1
                    erstellt: 11. Jan 2006, 













