HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Was für ein SAT Receiver ? | |
|
Was für ein SAT Receiver ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
bluegsx1000
Neuling |
20:54
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2006, |||
Hallo Gemeinde, ich brauche eueren Rat. Bei meinem 70 jährigem Vater ist der Sat Receiver und der Videorecorder kaput ! Jetzt stehe ich vor der Frage was für ein Receiver soll ich kaufen. 1. Receiver + Festplatte in einem Gerät 2. Receiver + DVD Recorder Könnt Ihr mir da ein paar Tips geben und vielleicht auch Geräte-Typen nennen, die folgende Anforderungen für Bild und Ton Gut erfüllen(muss nicht das Spitzenmodell sein). Ein Program anschauen und ein anderes gleichzeitig aufnehmen (kann der alte nicht) Aufnahme von Fernsehprogramm Leichte Bedienbarkeit Sage schon einmal vielen Dank Gruß Jürgen |
||||
Holzmichl
Stammgast |
23:06
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2006, |||
Hi, da kann ich aus Erfahrung sprechen. Habe meiner Oma den Technisat Digicorder S1 geschenkt. DAS WAR EIN GROßER FEHLER !!! Mit der Aufnahme und Abspielfunktion hat sie große Probleme. Ich würde dir zu einem DVD-Recorder mit Showview Funktion raten. Einfacher gehts nicht (Aufnahme). mfg |
||||
|
||||
joeben
Inventar |
01:09
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2006, |||
Das hätte ich jetzt nicht erwartet, ist es nicht viel schwieriger 2 Geräte zu programmieren als nur ein einziges? Also ich würde eher zum Receiver + Platte (Inverto IDL 7000) tendieren, allerdings hab ich damit auch keine praktische Erfahrung mit Menschen im höheren Alter gesammelt Gruß Jörg |
||||
digenpal
Ist häufiger hier |
01:41
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2006, |||
Holzmichl
Stammgast |
13:53
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2006, |||
Naja füher hats auch geklappt. ( Analog Receiver und Videorecorder). Am Receiver den Sender einstellen und am Video mit Showview aufnehmen. Jedenfalls sind meine Nerven nach ungefähr 30, immer die gleichen, Erklärungsversuche am Ende. mfg |
||||
joeben
Inventar |
09:50
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2006, |||
Hallo, vorstellen kann ich mir das schon irgendwie. Ich habe jetzt einer wenig technikbegeisterten Frau mit 50 zu erklären versucht das er auf die Platte aufnimmt, während er den Anfang bereits wiedergibt. Das war wohl doch eher unverständlich. Aber man muß ja ein Gerät nicht verstehen um es zu nutzen, deswegen sehe ich da irgendwie kein Problem. EPG aufrufen, Sendung anwählen, record drücken, das wars... Ist bestimmt einfacher als eine Receiver - Recorder Combi. Gruß Jörg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
einstellung für sat receiver tcse10 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 4 Beiträge |
sat receiver bossi am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 6 Beiträge |
Verlängerungskabel für Sat Receiver empfehlenswert ? BlueLemon am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 2 Beiträge |
Welcher Sat Receiver? buzz12 am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 4 Beiträge |
2 sat receiver für... lxr am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 31 Beiträge |
welcher digi SAT Receiver Karstenxxl am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 3 Beiträge |
Kaufempfelung digitaler Sat-Receiver Vorph am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
Sat Receiver kotalla am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 5 Beiträge |
Digitaler Sat Receiver Dreamsys83 am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 2 Beiträge |
Sat Receiver - Video Recorder KleineKalmit am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Deutsche Sender in Italien empfangen
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Sender mit Polarisation H fallen aus
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
- Kein WDR HD mehr mit Astra auffindbar?
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Kein Astra 19.2E Signal auffindbar
- DMAX, Tele 5 und andere Sender seit gestern weg - kein DECT Problem
- Keine deutschen Sender in der neuen Wohnung
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.945 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedSimer
- Gesamtzahl an Themen1.527.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.056.778