HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 1 eingangssignal -> mit 2 receivern fernsehen a... | |
|
1 eingangssignal -> mit 2 receivern fernsehen aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
duke___
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:35
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2007, |
hallo, hab ein gr. problem!! ich hab ich meiner wohnung eine haus-sat-anlage wovon ich "nur" eine leitung hereinbekomme. nun hab ich mittels verteiler das eingangssignal aufgeteilt: - Wohnzimmer - Schlafzimmer Nun hab ich jedoch das Problem, dass ich nur manche sender parallel gucken kann, bei anderen findet er kein signal. rein technisch gesehen verstehe ich das ganze auch, da es vertikale und horizontale Signale gibt, wobei aufrund der nur einen vorhandenen Leitung nur ein horzontales oder ein vertikales vom lnb übermittelt wird. ![]() Gibt es eine Möglichkeit bzw. ein Gerät, welches es mir ermöglicht alle sender zugleich in beiden zimmern zu sehen? Wäre auch für eine Info echt dankbar! ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2007, |
Ich hab dich mal in die richtige Forumsabteilung geschubst ![]() Es gibt zwei Möglichkeiten, aber bei beiden musst du oben an der Anlage was umbauen: a) Es gibt eine Stacker/De-Stacker Kombi, dafür muss oben am Multischalter ein weiterer Anschluss für dich frei sein und du muss auf dein Kabel vor der Dose zugreifen. (Mir gefällt die Lösung nicht, ist auch sehr Kabelempfindlich) b) Du baust oben von Kathrein einen EXR 551 vor den Multischalter und klemmst deinen leitung darauf um und setzt dir unten zwei Durchgangsdosen. Nun kannst du sagar zwei Twinreceiver nützen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Anfänger] das promblem mit 2 receivern und 1 videorecorder Hasselblad am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit 2 Receivern Maxi051 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 3 Beiträge |
1 LNB an 2 Receivern mittels Verteiler ? Matthias682 am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 5 Beiträge |
Kein Bild bei 2 Receivern jpmz am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 2 Beiträge |
Mit 2 Receivern unterschiedliche Programme Schaefer1996 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 7 Beiträge |
Mit 2 Sat-Receivern schaun Nifus am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 10 Beiträge |
Digital Satempfang mit 2 Receivern lx_500 am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 18 Beiträge |
2x Sat Eingangssignal auf 1 Receiver ausgeben! WoMo-Fahrer am 18.06.2022 – Letzte Antwort am 18.06.2022 – 4 Beiträge |
Unvollständiger Empfang bei 2 Receivern Dakay am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 4 Beiträge |
Premierekarte in 2 Receivern verwenden smaitz am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Deutsche Sender in Italien empfangen
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Kein Empfang am LG TV
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Sender mit Polarisation H fallen aus
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Kein WDR HD mehr mit Astra auffindbar?
- Kein Astra 19.2E Signal auffindbar
- DMAX, Tele 5 und andere Sender seit gestern weg - kein DECT Problem
- Keine deutschen Sender in der neuen Wohnung
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.970 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRowii
- Gesamtzahl an Themen1.527.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.056.938