HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Twin LNB und Quattro an Disecq 2/1 ??? | |
|
Twin LNB und Quattro an Disecq 2/1 ???+A -A |
||
Autor |
| |
xErazorx
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2004, |
hallo eine frage. Hab 2 Satellitschüsseln will an einem (Nr.1 Astra) ein Quattro Switch LNB und an den anderen (Nr.2 Türksat) ein Twin LNB dran machen. Jetzt sollen 3 Receiver angeschlossen werden. Unzwar 2 Receiver sollen Satellit (Nr.1 Astra) und (Nr.2 Türksat) empfangen und der Dritte Receiver soll nur Nr.1 (Astra) empfangen. Kurzform: 3 Teilnehmer an Astra ; 2 Teilnehmer an Türksat So Jetzt meine Frage kann ich zwischen einem Twin LNB und einem Quattro LNB 2/1 Disecq schalter dran machen so das er zwischen Satelitt Nr.1 und Nr.2 umschaltet??? Oder müssen beide LNB's Quattro oder Twin sein? |
||
Urspeter
Neuling |
01:16
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hallo Das Quattro LNB ist für Multischalter bestimmt und nicht für DiseqC. Es hat 4 getrennte, unterschiedliche Ausgänge: Low - vertikal | Low - horizontal | High - vertikal | High - horizontal. Das Twin LNB ist mit Multischaltern nicht verträglich, jedoch mit DiseqC. Beide Ausgänge haben die gleiche Funktionalität. Also funktioniert Deine Idee leider nicht. 2 Twin LNB mit 2 DiseqC funktionieren mit 3 Receivern, wenn man das Signal durch einen Receiver durschleift. Der dritte Receiver kann dann allerdings nur die gleiche Polarität benutzen wie der vorgeschaltete Receiver (nur horizontal oder nur vertikal) und ist damit eingeschränkt. 2 Quattro LNB mit Multischalter funktionieren vollumfänglich, sind aber teurer. Gruss Urspeter [Beitrag von Urspeter am 30. Nov 2004, 02:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Austausch Twin LNB auf Quattro LNB Gochtel007 am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 10 Beiträge |
2. Quattro LNB / 1 Multischalter mavmark23 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 14 Beiträge |
Quattro-LNB Flunderbier am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 7 Beiträge |
Quattro LNB an DISEqC floyd11 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 10 Beiträge |
1 Universal Twin LNB bundy-76 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 2 Beiträge |
Anschlußproblem Quattro-LNB beppo7151 am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 2 Beiträge |
zweiter Multishalter per Disecq-Schalter ? Waddehaddedudeda am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 3 Beiträge |
2 Receiver an einen digitalen Twin-LNB juri25 am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 3 Beiträge |
Quattro LNB mit DiseqC Schalter ? gucci10 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
Telestar Twin LNB mist, Twin LNB Empfehlung ? Citycruiser84 am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Deutsche Sender in Italien empfangen
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Kein Empfang am LG TV
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Sender mit Polarisation H fallen aus
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Kein WDR HD mehr mit Astra auffindbar?
- Kein Astra 19.2E Signal auffindbar
- DMAX, Tele 5 und andere Sender seit gestern weg - kein DECT Problem
- Keine deutschen Sender in der neuen Wohnung
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.970 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedekronicity
- Gesamtzahl an Themen1.527.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.056.956