| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Antennenkabel & DVB-T | |
|
|
||||
Antennenkabel & DVB-T+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
maria29111
Neuling |
#1
erstellt: 21. Feb 2009, 15:05
|
||
|
ich habe einen Fernseher (Samsung) mit integriertem DVB-T. ohne Fernsehkabel bekomme ich 16 Programme über DVB-T Sobald ich das Fernsehkabel mit der Dose verbinde (ich habe Kabel Dtld aus der Wand)ist das Signal für DVB-T weg. Ich bin bald am verzweifeln hat jemand ne Idee?????
|
|||
|
player495
Inventar |
#2
erstellt: 21. Feb 2009, 16:32
|
||
das ist normal. Wenn der TV nur einen Antennenanschluss hat, geht beides zusammen nicht. gruss player |
|||
|
|
|||
|
maria29111
Neuling |
#3
erstellt: 21. Feb 2009, 16:36
|
||
mhhh? soll ich dann jedes Mal das Antennenkabel rausnehmen? kann ich mir nicht ganz vorstellen, zumal das gute stück an der wand hängt und der zugang so nicht erreichbar ist |
|||
|
maria29111
Neuling |
#4
erstellt: 21. Feb 2009, 16:39
|
||
|
... außerdem habe ich das Kabel im Fernseher stecken lassen- nur halt nicht "in die Wand" gesteckt... |
|||
|
player495
Inventar |
#5
erstellt: 21. Feb 2009, 16:45
|
||
DVB-T ist digitales Antennenfernsehen. Wenn du schon mit dem angesteckten Antennenkabel 16 Sender empfängst, werden es wahrscheinlich mit einer DVB-T Antenne noch mehr. Aus dem Kabelanschluß kommt Kabelfernsehen. Weitere Informationen zu diesem Thema hier: http://www.hifi-foru...um_id=176&thread=677gruss player |
|||
|
maria29111
Neuling |
#6
erstellt: 21. Feb 2009, 16:49
|
||
mit dem eingesteckten Antennekabel kann ich KEIN DVB-T empfangen- das ist ja mein Problem??? |
|||
|
maria29111
Neuling |
#7
erstellt: 21. Feb 2009, 16:54
|
||
|
Zitat aus dem bereitsgestellten Link: - TV mit DVB-T-Tuner + Kabelempfang gleichzeitig: Sowohl Kabel-TV als auch DVB-T benützen die selben Frequenzen und stören sich dadurch gegenseitig. Daher: . --> TV mit zwei Antenneneingängen = kein Problem . --> TV mit nur einem Eingang, aber mit 5V für Aktivantenne = dann ein Relais wie das Spaun TAR 5 nützen, dazu muss der TV aber automatisch bei DVB-T die 5 V zuschalten und bei Analogempfang abschalten können! (rtfm! ) . --> TV mit nur einem Eingang, aber ohne 5V für Aktivantenne = nur manchmal über teure Filter ca. 100,-€) lösbar oder über einen mechanischen Antennenumschalter. Die Durchschleifmöglichkeit die manche Zimmerantennen bieten, funktioniert mit Kabel-TV in der Regel nicht, da auch im Kabel alle Frequenzen belegt sind und die sich gegenseitig störenimages/smilies/insane.gif woran erkenne ich das nun bei meinem Fernseher? ich bin davon ausgegangen, dass ich den Fernseher (Samsung LE 37 A 616 A 3 F) nur anschließen muss und dann funktioniert dieser ..... wer weiß Rat? |
|||
|
player495
Inventar |
#8
erstellt: 21. Feb 2009, 16:55
|
||
ja was denn nun? Lies die FAQ vom DVB-T, dann werden deine Fragen beantwortet sein. gruss player |
|||
|
player495
Inventar |
#9
erstellt: 21. Feb 2009, 16:59
|
||
ist ja auch so. Schließt du den TV an die TV-Dose, empfänst du Kabelfernsehen von KD. Schließt du eine DVB-T Antenne an den TV an, kannst du DVB-T empfangen. Beides gleichzeitig geht nicht. Die Möglichkeiten des Wechsels zwischen den Empfangsarten hast du ja schon gefunden. gruss player |
|||
|
maria29111
Neuling |
#10
erstellt: 21. Feb 2009, 17:12
|
||
|
die Antworten sind nicht zufriedenstellend, trotzdem DANKE |
|||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
DVB-T maria29111 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 6 Beiträge |
|
Hausverkabelung für DVB-T jens876 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 7 Beiträge |
|
Antennenkabel DVB-T Blackburn4717537 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
|
DVB-T Fernseher + DVD Recorder ohne DVB-T ? Pitbrud am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 2 Beiträge |
|
DVB-T und Video Horsty70 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 4 Beiträge |
|
TV mit DVB-T + DVD-Recorder ohne DVB-T eddy26133 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
|
DVB-T Anschluss über Dachantenne coco81 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 2 Beiträge |
|
DVB-T Integrierter Receiver und kein Bild Iceman01 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 13 Beiträge |
|
HDMI stört DVB-T ! Gamma0815 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 2 Beiträge |
|
dvb t oder dvb c? rotkohl am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGamer_Flo
- Gesamtzahl an Themen1.562.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.398
hat jemand ne Idee?????
soll ich dann jedes Mal das Antennenkabel rausnehmen? kann ich mir nicht ganz vorstellen, zumal das gute stück an der wand hängt und der zugang so nicht erreichbar ist 







