| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Cat5e LAN-Kabel vs. Internet Live-Stream? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Cat5e LAN-Kabel vs. Internet Live-Stream?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                audipower19                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 28. Sep 2012, 11:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich möchte bald über laola1.tv per live-stream Eishockey schauen. Der Stream läuft mit 1080er Auflösung HD. Ich habe mir beim Neubau von meinem Telekom-Anschluß (analog, 16.000) im Büro (1. OG) über den Router Speedport 504 ein 20 m langes Belkin Cat5e Lan-Kabel ins Wohnzimmer gelegt. Dieses schließe ich an eine Google Android 4.0 (1080P WiFi Internet Cortex-A9 1.4GMHz) TV-Box an und schaue dann über den HDMI-Ausgang hoffentlich den live-stream. Browser soll Google Chrome mobil sein. Reichen die eingesetzten Materialen/Gegebenheiten für flüssige Übertragung? Eure Meinung allgemein! Danke und Grüße audipower19  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                n5pdimi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 28. Sep 2012, 13:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ein 16.000er DSL reicht nie im Leben für einen 1080p Stream.... Ich denke, das LAN Kabel ist mit Sicherheit nicht das schwächste Glied Deiner Kette...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Art_Bits                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 28. Sep 2012, 14:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Cat 5e Kabel reichen für Gigabit (1000 MBit/s). So schnell ist meines Wissen noch kein DSL-Anschluß. cu [Beitrag von Art_Bits am 28. Sep 2012, 14:11 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 30. Sep 2012, 12:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Stimmt, DSL ist da meilenweit entfernt. Das schnellste ist z.Zt. VDSL50, das sind 50 MBit/s. Da reicht selbst ein 100 MBit/s-Netzwerk. Grüße Roman  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Live-Stream von Camcorder auf TV felix100 am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Live-Stream lädt ständig nach bei Anschluss über Hdmi Technik-Pfeife am 13.09.2022 – Letzte Antwort am 15.09.2022 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            "Wireless-Lan" für Fernseher? lukme am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Weiterer Audio Stream ins HDMI Kabel Klaus.J am 12.10.2022 – Letzte Antwort am 14.10.2022 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            TV Signal im Garten - Stream! Jochi000 am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lan -Wlan Felix_ am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            sony kdl40ex709 Internet Lordi_85 am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            von Sat Receiver direkt auf chromecast Stream PowerhouseD2 am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sat-Kabel/Lan-Kabel doppelt nutzbar? Sarahdiezweite am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Samsung mit Internet verbinden lox_2 am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.758
 








