| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Zwei-auf-eins-Adapter für YUV-Eingang | |
|
|
||||
Zwei-auf-eins-Adapter für YUV-Eingang+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Jim70
Stammgast |
#1
erstellt: 02. Okt 2005, 20:17
|
|
|
Hallo liebe Gemeinde, mein Sony Plasma KE-P42XS1 verfügt nur über einen YUV-Komponenten-Eingang, ich würde aber gerne zwei Geräte über Komponente laufen lassen. Der freundliche Media-Markt-Mann sagte mir gestern, dass es einen dafür nötigen Zwei-auf-eins-YUV-Adapter nicht gäbe. Hat er Recht? Welche Alternativen habe ich, wenn ich aus DVD-Player und Sat-Receiver das bestmögliche Bild herausholen will? Bin für jeden Tipp dankbar! [Beitrag von Jim70 am 02. Okt 2005, 20:20 bearbeitet] |
||
|
evw
Inventar |
#2
erstellt: 02. Okt 2005, 20:56
|
|
|
Sat-Receiver über RGB anschließen. Ist wie YUV ein Komponentensignal, und da die TV-Sender im Halbbildverfahren senden, ist die progressive Bildausgabe dabei ohnehin Mumpitz. |
||
|
fredman
Stammgast |
#3
erstellt: 02. Okt 2005, 22:06
|
|
Nö, hat er nicht, siehe hier: http://server6.gs-sh...VGA15SS-15&PKEY=4A64HAMA YUV Umschalter 4xIN 1xOUT Bestellnummer: YUV-Umschalter |
||
|
Jim70
Stammgast |
#4
erstellt: 02. Okt 2005, 22:16
|
|
|
@fred: Hab' ich mir doch gedacht, dass er lügt! Mir kam allerdings auch gerade die Idee, dass ich beide YUV-Signale durch den AV-Receiver schleifen könnte - und mit einer YUV-Verbindung vom Receiver in den Fernseher gehe... |
||
|
Edison
Stammgast |
#5
erstellt: 02. Okt 2005, 22:54
|
|
|
Ja ja, das Fachpersonal |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
1 YUV-Eingang, aber zwei Geräte. Black_Mamba am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 6 Beiträge |
|
1x Yuv aber 2x Yuv benötigt! Fischwaagen am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 2 Beiträge |
|
YUV-Adapter? uws76 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 6 Beiträge |
|
YUV - DVI adapter termite am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 5 Beiträge |
|
adapter für yuv eingang an tv gesucht woody119 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 6 Beiträge |
|
Adapter Component (YUV) auf RGB? eTapio am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 8 Beiträge |
|
SCART auf YUV Komponenten TeraPro am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 28 Beiträge |
|
Scart Adapter auf YUV? LANDOS am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 6 Beiträge |
|
Scart-Yuv???? Adapter? ls4 am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 3 Beiträge |
|
yuv\y-adapter hitachiman am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedettamarte9089
- Gesamtzahl an Themen1.562.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.545








