| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » "rot-stich" mit component Kabel ???? | |
|  | ||||
| "rot-stich" mit component Kabel ????+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                ucibow                         Neuling | #1
                    erstellt: 11. Jan 2006, 08:25   | |
| hallo ! habe gestern versucht die qualität meiner dvd filme zu verbessern und anstatt eines scard-kabels einen "komponent" stecker genommen. diese sollen angeblich ein besseres bild übertragen hardware: plasma panasonic th37pw + tevion dvd-player hat jemand eine idee ??? oder macht es sinn richitg teure scardkabel einzusetzen ??? vielen dank für eure antworten gruss ucibow | ||
| 
                                                ucibow                         Neuling | #2
                    erstellt: 11. Jan 2006, 08:48   | |
| nochmal.... component stecker, damit meine ich das kabel mit drei auf drei stecker. sieht so chinch-mäßig aus. ich glaube, man nennt sie auch yuv stecker...steht glaube ich auch auf einem der kabel drauf. nochmal danke... | ||
| 
                                                Stress                         Inventar | #3
                    erstellt: 11. Jan 2006, 08:49   | |
| Hallo, 
 
 ähm - das sollten eigentlich 3 Stecker (grün+blau+rot) sein. Wenn es nur einer ist, dann ist das Composite = FBAS und somit das schlechteste Signal. | ||
| 
                                                Stress                         Inventar | #4
                    erstellt: 11. Jan 2006, 08:50   | |
| Hallo, hast Du auch den DVD und den TV auf Componente (YUV) umgestellt? | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welches Component Kabel? kransch am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 5 Beiträge | 
| Scart->Component Kabel - Empfehlung ? jak456 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 9 Beiträge | 
| kaufempfehlung component kabel? super_noob am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 9 Beiträge | 
| Component-Anschluß: Kabel egal? stief am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 5 Beiträge | 
| Component auf Scart HaseHH am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 4 Beiträge | 
| Component-HD-Kabel (frage zur Belegung) Galtir am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 3 Beiträge | 
| Component anschluss,samsung TV UE32D5000PWXZG Jambo611 am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 4 Beiträge | 
| grüner Stich im TV Bild Cle81 am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 2 Beiträge | 
| HDMI Switch mit Audio Extractor lila Stich VeLi2021 am 12.11.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 6 Beiträge | 
| Wii Kabel Component, 10m: woher? nemcom am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.186
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Jan 2006,
                    #1
                    erstellt: 11. Jan 2006, 













