| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Frage zur Verkabelung? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Frage zur Verkabelung?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Maik20                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 10. Mrz 2007, 15:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich habe mal eine Grundsätzliche Frage zur Verkabelung von TV, Receiver und Anlage. Das TV-Gerät besitzt folgende Anschlüsse: Scart: Audio links/rechts, FBAS-Ein-/Ausgang, RGB Scart: Audio links/rechts, FBAS-Ein-/Ausgang, RGB, Y/C YPbPr 2x HDMI CVBS-Eingang, S-Video-Eingang, Analoger L/R Audio-Ausgang, SP-DIF-Eingang (koaxial), SP-DIF-Ausgang (koaxial) Der Receiver besitzt folgende Anschlüsse: TV-Scart Video CVBS/S-Video/RGB/YUV Ausgang Audio L/R Ausgang VCR-Scart Video CVBS Ausgang Audio L/R Ausgang Video CVBS/S-Video/RGB/YUV Eingang für Bypass Audio L/R Eingang für Bypass S-Video Video S-Video Ausgang RCA A/V Video CVBS Ausgang Audio L/R Ausgang S/PDIF Digital Audio oder Dolby AC-3 bitstream Ausgang Die Sourround-Anlage besitzt folgende Anschlüsse: Aux-Eingang, Analog. linker/rechter Audio-Eingang, Progressive Komponenten-Videoausgang, Koaxialer Digital-Eingang, HDMI-Ausgang, S-Video-Ausgang, SCART1 (CVBS, S-Video/RGB-Ausgang), TV-Eingang (Audio, Cinch) Zur Zeit habe ich einfach alle geräte auf die Schnelle via Scart Verkabelt: Receiver -> TV -> Anlage Welche Anschlüsse sollte ich für bestmögliche Qualität verwenden? Wie verkabele ich den Receiver am besten mit der Sourround-Anlage? (Über den Fernseher?) Welche Anschlüsse? Besten Dank Maik [Beitrag von Maik20 am 10. Mrz 2007, 16:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                service.station                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 11. Mrz 2007, 12:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Maik! Den Receiver würde ich direkt über YUV an das TV-Gerät anchließen (Bildsignal). Dann würde ich den Ton vom Receiver S/PDIF and den Sourround-Verstärker (koaxialer Digitaleingang) anschließen. Hat Dein Receiver ein Toslink- oder Koaxialen-Ausgang. Wenn er einen Toslink-Ausgang (optisch) hat - mußt Du einen Konverter organisieren (Signal wird von optisch zu koaxial umgewandelt - gibts bei Conrad).Wenn Dein Receiver einen koaxialen-Ausgang hat kannst Du ihn direkt anschließen. Hoffe konnte Dir weiterhelfen. Gruß Conny  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Wie Kabel-Digital-Receiver mit LCD Philips 32PFL7602D und Panasonic DVD-VR DMR-E55 verbinden? sailcat am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Von YPbPr an Scart? bigmat7 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bestmögliche Verkabelung peter1502 am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung meines DVD-Players (AUDIO digital + VIDEO) martin_bz am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zu "Video Ausgang" Conradis am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anschluss YPbPr, Linker/rechter Audio-Eingang iceraul am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Scart Anschluss Audio Ausgang? Patti0815 am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            S-Video, Scart, RGB ? yogibaer67 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Laptop + TV? Video & Audio übertragen dom.fabulous am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Audio-Ausgang Merlin_36 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 2 )
 - Neuestes MitgliedGuddi25
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.613
 








