| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » PC zu Fernseher bild ist S/W warum? | |
|  | ||||
| PC zu Fernseher bild ist S/W warum?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Scuruba                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 03. Jun 2008, 16:54   | |
| Hallo erstmal ich habe mir heute für meine 5200 ein s-Video zu SCART kabel geholt aber wenn ich es anschließe bekomme ich nur ein S/W bild Könnt ihr mir sagen warum und wie ich es wegbekomme? danke   | ||
| 
                                                LondonCalling                         Inventar | #2
                    erstellt: 03. Jun 2008, 16:58   | |
| Hallo, nicht alle SCART-Eingänge können S-Video Signal verarbeiten. Du musst an deinem Fernseher den richtigen SCART-Eingang wählen. Gruß | ||
|  | ||
| 
                                                Scuruba                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3
                    erstellt: 03. Jun 2008, 17:01   | |
| ich hab nur einen scart eingang also heißt das das ich den "falschen" Fernseher habe? geht das denn mit tv karten??? | ||
| 
                                                LondonCalling                         Inventar | #4
                    erstellt: 03. Jun 2008, 17:07   | |
| Vielleicht. Schau mal im Handbuch nach, ob der SCART-Eingang S-Video fähig ist. 
 Mit TV-Karten kannst du am PC Fernsehen, aber --in der Regel-- kein TV-Signal deines PC-Bildes ausgeben. | ||
| 
                                                Scuruba                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5
                    erstellt: 03. Jun 2008, 17:45   | |
| ich mien ich hab schonmal gesehen das es auch welche mit tv out gibt aber gilt das dann auch für den desktop??  mein TV unterstützt leider kein svideo -.- | ||
| 
                                                LondonCalling                         Inventar | #6
                    erstellt: 03. Jun 2008, 17:53   | |
| Hat deine Grafikkarte denn auch noch einen Composite-Ausgang (normalerweise ein gelber Cinchstecker)? Dieses Signal müsste dein Fernseher eigentlich verarbeiten können.                                        | ||
| 
                                                Scuruba                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7
                    erstellt: 05. Jun 2008, 13:36   | |
| nee leider nicht -.- wie ist die qualität eig davon???                                        | ||
| 
                                                LondonCalling                         Inventar | #8
                    erstellt: 05. Jun 2008, 13:55   | |
| Schlechter als S-Video, aber besser als nichts    . | ||
| 
                                                Scuruba                         Schaut ab und zu mal vorbei | #9
                    erstellt: 05. Jun 2008, 14:08   | |
| hmm kake aber das mit der tv-karte geht nicht oO??                                        | ||
| 
                                                LondonCalling                         Inventar | #10
                    erstellt: 05. Jun 2008, 14:11   | |
| Vielleicht, aber ich kenne keine TV Karte, die -- wenn überhaupt -- etwas anderes als S-Video oder Composite ausgibt.                                        | ||
| 
                                                nobex                         Stammgast | #11
                    erstellt: 11. Jun 2008, 15:09   | |
| Wirf mal einen Blick in das Manual zum Fernseher, evtl. kannst Du den Eingang (die Norm?) umschalten (wie bei meinem alten Telefunken).                                        | ||
| 
                                                maggo.h                         Stammgast | #12
                    erstellt: 12. Jun 2008, 11:28   | |
| s-video zu scart macht gelegentlich mal probleme. das liegt daran, dass nicht jeder fernseher das signal für luminanz und chrominanz im scartanschluss zusammenführen kann. da gabs irgendwo mal nen thread, da wurde beschrieben, dass man das durch eine Kabelbrücke im Scartstecker umgehen kann. finde ich aber grade nicht wieder. sonst vielleicht sowas ma ausprobieren??? da müsste luminanz und chrominanz zusammengeführt sein.  http://www.amazon.de...tecker/dp/B0000AI3D3 [Beitrag von maggo.h am 12. Jun 2008, 11:28 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bild bleibt s/w timbomb am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 2 Beiträge | 
| PC zum TV = Bild ist s/w SIRsmokeAlot am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 5 Beiträge | 
| Warum ist das Bild schwarz-weiß? Thor_der_Donnergott am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 5 Beiträge | 
| Ton ohne Bild ... warum? hlk123 am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 2 Beiträge | 
| Röhrenfernseher über s-video an dvd-player und fernseher -> s/w bild sheises am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 2 Beiträge | 
| Fernsehen über Beamer --> nur s/w Bild TT4772 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge | 
| Bild nur s/w bei TV <-> Notebook billybong am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 9 Beiträge | 
| Warum bekomme ich nur ein s/w-Bild über meinen Hitachi-Beamer RobbieW am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 9 Beiträge | 
| Viedosignal des PC`s auf dem Frenseher nur schwartz weiß !  Warum ??? RedZack87 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 8 Beiträge | 
| Schlechtes TV Bild WARUM stefan230576 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.399
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Jun 2008,
                    #1
                    erstellt: 03. Jun 2008, 













