Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Thread für Klipsch Fans

+A -A
Autor
Beitrag
Harmanator
Inventar
#903 erstellt: 27. Nov 2006, 13:08
@ Ringkern

Du machst es dir echt schwer.

Ich persönlich würde auf jeden Fall die RB 75 nehmen in Verbindung mit deinem RW 12.

In kleinen Räumen und/oder zu wenig Abstand hinter den LS können große Standlautsprecher mit nach hinten gerichteten
Reflexöffnungen arge Probleme bereiten.

RB 75!

Wenn ich doch damals nur etwas mehr Kohle gehabt hätte...


[Beitrag von Harmanator am 27. Nov 2006, 13:09 bearbeitet]
Ronner
Neuling
#904 erstellt: 27. Nov 2006, 13:29
Hallo Klipsch-Gemeinde,
bin neu hier und brauche gleich mal Eure Hilfe und Erfahrung. Möchte mir neue LS zulegen nach
mehreren Fehlkäufen. Habe letztens das F2-System angehört, war sehr begeistert.
Ich höre 75% Stereomusik (Radio/Rock-Pop/Black) und 25% DVD. Habe ca 1000 Euro zur Verfügung.
Es sollte also ein 5.1 sein mit netten Stereo-Standboxen. Auf welcher Seite findet man eigentlich Preise??
Was meint ihr??? Welche Klipschalternativen gibt es noch? RF62??

MfG und Danke!


[Beitrag von Ronner am 27. Nov 2006, 13:59 bearbeitet]
Ronner
Neuling
#905 erstellt: 27. Nov 2006, 15:12
okay, F2 hat sich grad erledigt.
Bin jetzt bei RF62 oder RF82. Dann erstmal nur die LS, später update auf 5.1. Was meint ihr dazu??
Juandemarco
Stammgast
#906 erstellt: 27. Nov 2006, 15:32

Harmanator schrieb:
@ Ringkern

Du machst es dir echt schwer.images/smilies/insane.gif

Ich persönlich würde auf jeden Fall die RB 75 nehmen in Verbindung mit deinem RW 12.

In kleinen Räumen und/oder zu wenig Abstand hinter den LS können große Standlautsprecher mit nach hinten gerichteten
Reflexöffnungen arge Probleme bereiten.

RB 75!

Wenn ich doch damals nur etwas mehr Kohle gehabt hätte... :D


Meine Raumgröße beträgt grad einmal 15 qm2 meine RF7 habe zur Wand einen abstandt von 30 cm und sie bereiten mir keineprobleme. Sehe Bilder

http://www.hifi-foru...k=1&sort=lpost&z=181
Harmanator
Inventar
#907 erstellt: 27. Nov 2006, 17:27
Laufen deine RF 7 bei Stereo im Vollbereich oder werden die durch deinen Sub unterstützt?

Vielleicht hast du aber auch nur Glück mit deiner Raumakustik, das die Raummoden sich an deinem Hörplatz so weit gegenseitig auslöschen,
das es schon wieder neutral klingt.

Jedenfalls ist es bei dir eine Ausnahme, die du hier nicht allgemein empfehlen kannst.
Ansonsten können 90% der Member hier ihre Erfahrungsberichte diesbezüglich löschen, die physikalischen Gesetze müssten neu geschrieben werden,
und meine eigenen Erfahrungen waren auch nur eingebildet.
Juandemarco
Stammgast
#908 erstellt: 27. Nov 2006, 18:40

Harmanator schrieb:
Laufen deine RF 7 bei Stereo im Vollbereich oder werden die durch deinen Sub unterstützt?

Vielleicht hast du aber auch nur Glück mit deiner Raumakustik, das die Raummoden sich an deinem Hörplatz so weit gegenseitig auslöschen,
das es schon wieder neutral klingt.

Jedenfalls ist es bei dir eine Ausnahme, die du hier nicht allgemein empfehlen kannst.
Ansonsten können 90% der Member hier ihre Erfahrungsberichte diesbezüglich löschen, die physikalischen Gesetze müssten neu geschrieben werden,
und meine eigenen Erfahrungen waren auch nur eingebildet. :L


Wenn ich Musik höhre spielen die RF7 ohne Subwoofer. Subwoofer läuft nur wenn ich einen DVD Film eilege.
Ringkerntransformator
Stammgast
#909 erstellt: 27. Nov 2006, 18:42
hallo,
mal so gefragt
wie sind den die rf-5 im vergleich zu den rb-75 im klang??


mfg
Ringkern


[Beitrag von Ringkerntransformator am 27. Nov 2006, 18:43 bearbeitet]
Juandemarco
Stammgast
#910 erstellt: 27. Nov 2006, 18:51

Ringkerntransformator schrieb:
hallo,
mal so gefragt
wie sind den die rf-5 im vergleich zu den rb-75 im klang??


mfg
Ringkern

Daß kann dir am besten Werner Enge von Klipsch-direct erklären. Rufe doch mal einfach bei Werner an dem Klipsch spezialisten Tel. 05068-3031

http://www.klipsch-direct.de/
Ringkerntransformator
Stammgast
#911 erstellt: 27. Nov 2006, 23:02
hallo,
oder was ist mit den rf-35 wäre das vielleicht irgendwie ein kompromiss zwischen den anderen beiden
kenne ja die ls im einzelnen nur von den daten her

mfg
Ringkern
Harmanator
Inventar
#912 erstellt: 28. Nov 2006, 12:17
Eine wirklich gute Entscheidung kannst du nur nach einem Probehören fällen.
Vielleicht gefallen dir die Klipsch ja letztenendes gar nicht...
sunlite
Hat sich gelöscht
#913 erstellt: 28. Nov 2006, 15:08
Hi Klipsch-Fans,

habe gestern ein Paar RS-52 vom Werner geschickt bekommen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an ihn für die nette Beratung, den guten Preis und die schnelle Lieferung! So wünscht man sich das

Aussehen:
Absolut schöne Teile. Gut verarbeitet und schwer (heavy duty). Allerdings ist das Kirsch doch ziemlich unterschiedlich zu meinen RBs und dem RC. Irgendwie "röter". Schade Montage war easy. Hab' sie genau nach Klipsch-Empfehlung hinten oben angebracht.

Klang:
Bis jetzt sind sie "nur" als Backsurrounds gelaufen und haben ein schönes "Rundum-Feeling" erzeugt. Ziel ist es jedoch, sie als "normale" Rears zu benutzen. Dann kann ich für Filme die RS einsetzen und für Musik die Direktstrahler RB-25.

Werde dann weiter berichten.

Grüße

Marc
Ringkerntransformator
Stammgast
#914 erstellt: 28. Nov 2006, 18:40
hallo.
müsste sie mir dann schicken lassen denn mim probehöhren ists in meiner nähe leider schlecht

muss mir echt mal überlegen wie ich das mach

mfg
Ringkern


[Beitrag von Ringkerntransformator am 28. Nov 2006, 18:41 bearbeitet]
Harmanator
Inventar
#915 erstellt: 28. Nov 2006, 19:05

Ringkerntransformator schrieb:

muss mir echt mal überlegen wie ich das mach

mfg
Ringkern


Bestell dir als erstes die RB 75.
Wenn dir die Auflösung und die Bühnenabbildung gefällt und auch das Zusammenspiel mit deinem RW 12 deinen Geschmack trifft,
kannst du sie gleich behalten.
Vernünftige Ständer auch schon zum Probehören gleich mitbestellen! Sonst klingen die nicht!!

In Bezug auf Auflösung und Bühnenabbildung kommen die anderen nicht an die RB 75 dran.
Wenn dir allerdings der Baß der RB 75 nicht gefällt, musste weitermachen.

Dann käme meiner Meinung nach eigentlich nur noch RF 5 in Frage.
RF 35 wird dir nach Hören der RB 75 vermutlich etwas zugeknöpft vorkommen.

Aber vielleicht trifft gerade das deinen Geschmack...

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß und uns einen Erfahrungsbericht zu gegebener Zeit.


[Beitrag von Harmanator am 28. Nov 2006, 19:07 bearbeitet]
Ringkerntransformator
Stammgast
#916 erstellt: 28. Nov 2006, 19:38
hallo,
na dann werd ich mich da mal rantasten

eine letzte frage habe ich noch und zwar was haltet ihr von gebrauchten ls also wenn ich mir jetzt z.b. die rf-5 gebraucht zulegen würde
man weis ja nie wie der vorbesitzer mit denen umgegangen ist


mfg
Ringkern
Harmanator
Inventar
#917 erstellt: 28. Nov 2006, 21:11
Bei normalem Gebrauch geht´n LS eigentlich nicht kaputt.
Nur wenn ´se dir dann doch nicht gefallen, wie sieht´s da mit Umtausch aus?
Von privat eher schlecht.

Also, ich würde von mir gebrauchte LS kaufen.
All_vater
Schaut ab und zu mal vorbei
#918 erstellt: 28. Nov 2006, 21:57
Tach Leute,
ich habe auf der IFA in Berlin schon mal Klipschboxen gehört und war einfach begeistert von Klang und Aussehen.
Könnt ihr mir sagen ob es ein Sett Stereoboxen im Rahmen von 300 Euronen gibt?
Müssen keine Standboxen sein, hauptsache der Klang stimmt.
Harmanator
Inventar
#919 erstellt: 28. Nov 2006, 22:27
@All_vater

Guck mal bei ebay, RB 25 für 99,-/Stck.
TheBest123
Ist häufiger hier
#920 erstellt: 30. Nov 2006, 15:52
Hallo,

wollte mal fragen ob jemand noch einen Shop kennt der noch die alten Klipsch RB-25 und/oder RB-35 im Sortiment hat. Ich finde leider keinen mehr hoffe allerdings das ihr noch nen guten Shop kennt, denn bei ebay kann man die Wahre doch bestimmt bei nichtgefallen nicht einfach zurrückschicken, oder?
BeastyBoy
Inventar
#921 erstellt: 30. Nov 2006, 15:55

TheBest123 schrieb:
Hallo,

wollte mal fragen ob jemand noch einen Shop kennt der noch die alten Klipsch RB-25 und/oder RB-35 im Sortiment hat. Ich finde leider keinen mehr hoffe allerdings das ihr noch nen guten Shop kennt, denn bei ebay kann man die Wahre doch bestimmt bei nichtgefallen nicht einfach zurrückschicken, oder? :?


klar kannst du das, wenn du bei einem Händler kaufst.
TheBest123
Ist häufiger hier
#922 erstellt: 30. Nov 2006, 16:47
THX gut zu wissen, und gibt es außer ebay noch ne Bezugsquelle die die oben genannten Boxen auf Lager hat?
BeastyBoy
Inventar
#923 erstellt: 30. Nov 2006, 17:45
vermutlich www.lostinhifi.de , aber besser vorher mal anrufen.
TheBest123
Ist häufiger hier
#924 erstellt: 30. Nov 2006, 18:57
Zuletzt hatte ich sie noch vor 2 Tagen bei http://www.csmusiksysteme.de/ gesehen. Die hatten die RB 35 für 199,- und die RB 25 für 99,- jeweils pro Stück, leider scheinen die beiden nun nichtmehr verfügbar zu sein (sind nichtmehr gelistet). Wenn noch jemand nen Shop kennt bei dem die beiden auch so günstig angeboten werden, dann mal bitte bescheidsagen. Big THX.
sunlite
Hat sich gelöscht
#925 erstellt: 30. Nov 2006, 20:07
Gott, was bin ich froh, dass ich meine RB-25 für 99,- Euros das Stück daheim habe
sunlite
Hat sich gelöscht
#926 erstellt: 30. Nov 2006, 20:29
Hab' mir soeben die Preise der neuen Reference-Serie bei CSMusiksysteme angesehen. Und ich muss gestehen, für diese hohen Preise würde ich sie mir wohl nicht kaufen.

Z.B. die RF-83: Die soll pro Paar EUR 3.200,- kosten (Liste)! Warum dagegen die RF-82 gleich um EUR 2.000,- billiger sein soll? Ok, anderer Hochtöner, mehr Basschassis, Funier statt Folie - aber ist das den Unterschied wert?

Was meint Ihr?

Grüße

Marc
Harmanator
Inventar
#927 erstellt: 30. Nov 2006, 20:49
Soweit ich weiß, sind das nicht nur mehr Baßchassis, sondern auch andere.
Auch wenn der Durchmesser identisch ist, haben die auch viel fettere Magneten.

Der RF 83 ist der Nachfolger der RF 7, und das war die Spitze der RF-Serie und mit dem RF 35 (jetzt RF 82) nicht zu vergleichen.

Du hast bestimmt mal die RF 35 gegen die RF 7 gehört, dann weißt du was ich meine.

RF 82 gegen RF 83 wird da nicht anders sein, lass dich von der optischen Ähnlichkeit nicht täuschen.
Bei der RF 83 ist alles wesentlich wertiger, innen und aussen.
Harmanator
Inventar
#928 erstellt: 30. Nov 2006, 20:56

marc1966 schrieb:
Gott, was bin ich froh, dass ich meine RB-25 für 99,- Euros das Stück daheim habe :D


Ich auch!
Harmanator
Inventar
#929 erstellt: 30. Nov 2006, 21:18

Ronner schrieb:
okay, F2 hat sich grad erledigt.
Bin jetzt bei RF62 oder RF82. Dann erstmal nur die LS, später update auf 5.1. Was meint ihr dazu??


Das ist nicht so leicht, potentiell ist der RF 82 der bessere LS.
Nur manchmal kann auch weniger mehr sein.

Ausprobieren!
andi_tool
Stammgast
#930 erstellt: 30. Nov 2006, 22:35

TheBest123 schrieb:
THX gut zu wissen, und gibt es außer ebay noch ne Bezugsquelle die die oben genannten Boxen auf Lager hat? :?


Hallo TheBest123,

schau mal bei diesem ebay-Händler.

Ich habe dort zuerst die RB-25 gekauft und dann später die RF-35.

Absolut problemlos und ich hatte die Ware schon 2 Tage nach Auktionsende.

Der muß also schon versendet haben, bevor er mein Geld auf dem Konto hatte.

Gruß

Andreas
büsser
Stammgast
#931 erstellt: 30. Nov 2006, 23:07
Frage an alle Klipsch Fans hier.
Hat jemand LS der Legend Serie (KLF-10, 20, 30) aus der zweiten Hälfte der 90er Jahre?
Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Hier lese ich oft nur von der RF7 oder aber den älteren VOR der Legend Serie.
(Heresy, Cornwall, La Scala)

gruss büsser


[Beitrag von büsser am 30. Nov 2006, 23:12 bearbeitet]
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#932 erstellt: 30. Nov 2006, 23:09
La Scala??? hier hier ich haben La scala
TheBest123
Ist häufiger hier
#933 erstellt: 30. Nov 2006, 23:28

andi_tool schrieb:

TheBest123 schrieb:
THX gut zu wissen, und gibt es außer ebay noch ne Bezugsquelle die die oben genannten Boxen auf Lager hat? :?


Hallo TheBest123,

schau mal bei diesem ebay-Händler.

Ich habe dort zuerst die RB-25 gekauft und dann später die RF-35.

Absolut problemlos und ich hatte die Ware schon 2 Tage nach Auktionsende.

Der muß also schon versendet haben, bevor er mein Geld auf dem Konto hatte.

Gruß

Andreas


Der Link zu den Hädler scheint vergessen worden zu sein, kannst du den bitte mal nachreichen. THX. Will auch noch schnell nen Schnäppchen machen.

Oder meinst du den: http://cgi.ebay.de/K...QQrdZ1QQcmdZViewItem
wenn ja, wie steht die Change das es in den nächsten Tagen noch so nen Angebot raushaut?


[Beitrag von TheBest123 am 30. Nov 2006, 23:33 bearbeitet]
dr-dezibel
Stammgast
#934 erstellt: 30. Nov 2006, 23:36

büsser schrieb:
Frage an alle Klipsch Fans hier.
Hat jemand LS der Legend Serie (KLF-10, 20, 30) aus der zweiten Hälfte der 90er Jahre?
Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Hier lese ich oft nur von der RF7 oder aber den älteren VOR der Legend Serie.
(Heresy, Cornwall, La Scala)

gruss büsser


Über die Legend-Serie kannst du genug Info im amerikanischen Klipsch-Forum finden. Nach überwiegender dortiger Meinung ist die KLF30 der ultimative Rock'n'Roll-Lautsprecher.
Ich kenne nur deren Vorgänger, die Chorus II und gegen die hat eine RF7 ganz klar das Nachsehen. Das liegt meiner Meinung nach am Dreiwegeprinzip.
Bei uns ist die KLF/Legend-Serie nur sehr wenig verbreitet. Die letzte 30er gingen bei ebay neu für 2000 Euro!
büsser
Stammgast
#935 erstellt: 30. Nov 2006, 23:38

P.W.K._Fan schrieb:
La Scala??? hier hier ich haben La scala :hail



La Scala I oder II?
Sehe hier in meiner neuen Preisliste gerade die Preise.
La Scala I Black CHF. 9000.-
La Scala II Black, Cherry, Walnut CHF. 12'000.-
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#936 erstellt: 30. Nov 2006, 23:43
Noch die 1er hab ich von einem guten Monat bei meinem HI-FI
Dealer gebraucht gekauft Und sie klingen einfach geil und laut Bass ist imho auch mehr als genug vorhanden
büsser
Stammgast
#937 erstellt: 30. Nov 2006, 23:43

dr-dezibel schrieb:


Über die Legend-Serie kannst du genug Info im amerikanischen Klipsch-Forum finden. Nach überwiegender dortiger Meinung ist die KLF30 der ultimative Rock'n'Roll-Lautsprecher.



Der ultimative Rock'n'Roll Lautsprecher?
Das kann man von der KLF-30 tatsächlich sagen
Sie klingt verdammt gut.

gruss büsser


[Beitrag von büsser am 30. Nov 2006, 23:45 bearbeitet]
andi_tool
Stammgast
#938 erstellt: 30. Nov 2006, 23:46

TheBest123 schrieb:

andi_tool schrieb:

TheBest123 schrieb:
THX gut zu wissen, und gibt es außer ebay noch ne Bezugsquelle die die oben genannten Boxen auf Lager hat? :?


Hallo TheBest123,

schau mal bei diesem ebay-Händler.

Ich habe dort zuerst die RB-25 gekauft und dann später die RF-35.

Absolut problemlos und ich hatte die Ware schon 2 Tage nach Auktionsende.

Der muß also schon versendet haben, bevor er mein Geld auf dem Konto hatte.

Gruß

Andreas


Der Link zu den Hädler scheint vergessen worden zu sein, kannst du den bitte mal nachreichen. THX. Will auch noch schnell nen Schnäppchen machen.

Oder meinst du den: http://cgi.ebay.de/K...QQrdZ1QQcmdZViewItem
wenn ja, wie steht die Change das es in den nächsten Tagen noch so nen Angebot raushaut?


so geht's, wenn man mit dem Kopf nicht bei der Sache ist....:

http://cgi.ebay.de/K...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß

Andreas
sunlite
Hat sich gelöscht
#939 erstellt: 02. Dez 2006, 19:50
Hi Klipschis

habe heute die Dipole RS-52 gegen die Direktstrahler RB-25 getestet. Scheinbar bin ich nicht so der Dipol-Typ. Denn die RB-25 fand ich auch bei Film-DVDs (Master & Commander, Titan AE) dynamischer und (zu mir und meinem Heimkino) passender.

Und da ich schon dabei war, hab' ich mir gleich mal wieder eine Live-DVD von Phil Collins reingezogen. Einfach klasse!

.
.
.
Und dann hab' ich beim Werner drei Heresy III für die Front bestellt.

Verdammt, ich muss verrückt sein

Grüße

Marc
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#940 erstellt: 02. Dez 2006, 20:27
In den Augen von "normalen" Menschen sind wir alle krank Aber wass hast du führ die Heresy gezahlt? (Neugierig binn )
sunlite
Hat sich gelöscht
#941 erstellt: 02. Dez 2006, 21:04

P.W.K._Fan schrieb:
In den Augen von "normalen" Menschen sind wir alle krank Aber wass hast du führ die Heresy gezahlt? (Neugierig binn )



Hast 'ne PM.

Grüße

Marc
Harmanator
Inventar
#942 erstellt: 03. Dez 2006, 11:35

marc1966 schrieb:
Hi Klipschis

habe heute die Dipole RS-52 gegen die Direktstrahler RB-25 getestet. Scheinbar bin ich nicht so der Dipol-Typ. Denn die RB-25 fand ich auch bei Film-DVDs (Master & Commander, Titan AE) dynamischer und (zu mir und meinem Heimkino) passender.

Und da ich schon dabei war, hab' ich mir gleich mal wieder eine Live-DVD von Phil Collins reingezogen. Einfach klasse!

Grüße

Marc


Das habe ich auch befürchtet, deshalb habe ich mich auch gegen Dipole entschieden.

Zieh dir mal das Konzert von Pink Floyd "PULSE" rein.
Rene19k76
Stammgast
#943 erstellt: 03. Dez 2006, 11:43
So jetzt hab ich mir den Thread zum Teil durchgelesen (Schnauf)

Schön das es auch einen Fred für Klipsch Fans gibt !

Nun meine Frage @all:

Habt Ihr alle Lautsprecher aus der (den) Reference - Serien oder hat auch jemand Synergy - Lautspecher (vorzugsweise die F3).

Ich persönlich bin mit dem Klang (stereo und 5.1 Surround) vollauf zufrieden .

Gruß,

Rene


[Beitrag von Rene19k76 am 03. Dez 2006, 11:48 bearbeitet]
sunlite
Hat sich gelöscht
#944 erstellt: 03. Dez 2006, 12:55

Harmanator schrieb:
Zieh dir mal das Konzert von Pink Floyd "PULSE" rein. ;)


Hi Andreas,

ist ja lustich! Die Pulse habe ich letzte Woche von Freunden zum 40sten geschenkt bekommen

Die Buben der Feierlichkeit wollten natürlich gleich reinhören, was aber leider nix besonderes wurde. Ich hatte nämlich meinen AVR auf Backsurround, also 7.1 umgestellt. Das klang blöde. Und auf die Schnelle hab' ich nicht mehr gewusst, wie ich das ändern kann

Als ich dann am Sonntag Ruhe hatte, hab' ich das wieder schön eingestellt und siehe da, der Sound war geil

Ich muss aber sagen, dass die Bildqualität im Vergleich zu Phil Collins stark abfällt (unter anderem kein 16:9). Da merkt man schon den Altersunterschied. Aber die Bühnenshow von Pink Floyd war damals schon spitze.

Grüße

Marc
Alex58
Stammgast
#945 erstellt: 04. Dez 2006, 01:03

marc1966 schrieb:

Und dann hab' ich beim Werner drei Heresy III für die Front bestellt.

Verdammt, ich muss verrückt sein

Grüße

Marc

Hallo Marc!

Kann ich gut verstehen. Wir sind vielleicht alle ein bisschen gaga. Aber Klipsch ist einfach ein Stück Lebensgefühl, das einem dauerhaft bleibt.

Allerdings...
Heute abend habe ich mich zu dem Entschluß durchgerungen, die Heresy doch noch gegen die Cornwall zu tauschen. Sofern der Preis stimmt. Finanziell im Moment für mich nicht sehr bekömmlich. Aber dieser knallharte Kickbass, das Volumen und die Souveränität dieses Lautsprechers - das geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ich kann ganz einfach nicht anders.

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

Grüße, Alex
sunlite
Hat sich gelöscht
#946 erstellt: 04. Dez 2006, 01:16

Alex58 schrieb:
Hallo Marc!

Kann ich gut verstehen. Wir sind vielleicht alle ein bisschen gaga. Aber Klipsch ist einfach ein Stück Lebensgefühl, das einem dauerhaft bleibt.

Allerdings...
Heute abend habe ich mich zu dem Entschluß durchgerungen, die Heresy doch noch gegen die Cornwall zu tauschen. Sofern der Preis stimmt. Finanziell im Moment für mich nicht sehr bekömmlich. Aber dieser knallharte Kickbass, das Volumen und die Souveränität dieses Lautsprechers - das geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ich kann ganz einfach nicht anders.

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

Grüße, Alex


Hi Alex,

danke für die Glückwünsche!

Ich wünsche Dir, dass die Cornwall Dich Deiner Idealvorstellung ein großes Stück näher bringen!

Ich hatte heute einen Disput mit meiner Frau wegen der Heresy. Sie versteht mich nicht. Sie denkt, dass ich einem Ideal hinterher renne, dass ich wohl nie erreichen werde. Sie befürchtet, dass die Heresy auch nur ein (schon kostspieliger) Zwischenschritt zu noch teureren Lautsprechern ist. Und ich für meinen Teil befürchte, dass sie Recht hat.

Ich hoffe nun inständig, dass die Heresys meine Sucht nach Musikgenuss eine lange Zeit befriedigen können. Denn es ist tatsächlich verrückt, was wir alle so an Geld investieren, nicht wahr?

Grüße

Marc
Harmanator
Inventar
#947 erstellt: 04. Dez 2006, 01:51
@Marc
Deine Frau hat Recht, du bist mit dem HiFi-Virus infiziert.
Man sollte irgendwann die Bremse ziehen, denn es wird immer noch etwas
besseres geben.

Vielleicht kennst du das Lied, ich glaube von den Toten Hosen,
"Warum werde ich nicht satt".

Wollte meine RB 35 auch schon durch die RB 75 ersetzen.
Wäre dann vielleicht ein paar Wochen zufrieden gewesen.
Da ich allerdings auch den Klang der RF 7 kenne...

NEIN!!! Es bleibt wie es ist!

Ich BIN zufrieden!!

Glückwunsch nachträglich!
Was noch lustiger is, ich bin auch 40.
Ford_Perfect
Schaut ab und zu mal vorbei
#948 erstellt: 04. Dez 2006, 18:07
Hey ihr Klipsch-Fans !

Ich denke grad intensiv über die anschaffung eins paars Rf-5 nach. Die 7er würden mich ja auch reizen, allerdings sprengen die völlig meinen Preisrahmen. Die 5er hätte ich für 855€ das Paar im angebot, was glaub ich doch recht günstig ist.
Leider liest man hier sehr wenig über die Rf-5. Hängts daran das sie einfach nich so zu empfehlen sind ?
Ich kenn auch leider nich wirklich nen Händler hier in der Umgebung der Klipsch anbietet. Wenn jemand einen kennt im Raum Heidelberg wär ich dankbar!
Also mal die Frage an euch: Hat irgendjemand die Rf-5 und kann mir was dazu sagen?
Angetrieben sollen die Rf-5 von nem Yamaha AX-596 werden, evtl. in absehbarer Zeit auch mit nem Dynavox. CD-Player is ein Pioneer PD-9700, wobei das ja eher nebensächlich sein sollte.

Schonmal danke für eure hilfe !
MfG
Philip
sunlite
Hat sich gelöscht
#949 erstellt: 04. Dez 2006, 21:57

Harmanator schrieb:
@Marc
Deine Frau hat Recht, du bist mit dem HiFi-Virus infiziert.
Man sollte irgendwann die Bremse ziehen, denn es wird immer noch etwas
besseres geben.
...
Glückwunsch nachträglich!
Was noch lustiger is, ich bin auch 40. :*


Hi Andreas,

genau die Worte meiner Frau! Ich hab' ihr auch versprochen, die Bremse zu treten.

Danke für die Glückwünsche!

Ich hab' mir schon fast gedacht, dass wir im selben Alter sind. Deine Kommentare finde ich nämlich immer sehr fundiert und hilfreich

Viele Grüße an den Mit-Gruftie!

Marc
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#950 erstellt: 04. Dez 2006, 22:01
Oh zwar ein bischen spät aber von mir auch noch alles gute
Alex58
Stammgast
#951 erstellt: 04. Dez 2006, 22:18
@Ford Perfekt

Hallo Philip!

Ob die RF-5 der richtige Lautsprecher für dich ist oder der gewaltige Mehrpreis der RF-7 ein längeres Sparen evtl. lohnt, kann nur ein ausgiebiges Probehören vermitteln. Die RF-5 steht vom Preis- Leistungsverhältnis generell sehr gut da. Es gibt natürlich auch noch die neuen RF- Modelle, die man vergleichend hinzuziehen kann.

Der einzige mir bekannte Klipsch Händler im Heidelberger Raum ist Hifi Alt in Schifferstadt, der auch Lautsprecher der Heritage- Serie führt.

http://www.hifi-alt.de/

Alt scheint auch gute Preise zu machen. Mit etwas Verhandlungsgeschick dürfte preislich nach unten hin noch etwas Luft sein. Die RF-5 sollte man auf jeden Fall anhören, bevor man sich dafür entscheidet. Am besten mit dem Verstärker und auch mit dem CD Player, an dem sie später betrieben werden. Wenn das Ergebnis einen klanglich zufrieden stellt, ist es alles Ordnung.
Ansonsten sind Klipsch Lautsprecher aufgrund ihres hohen Wirkungsgrads und unkritischen Lastverhaltens verstärkerfreundlich wie kaum ein anderer Lautsprecher. Was aber nicht unbedingt bedeutet, dass das klangliche Ergebnis dann einem unbedingt zusagt.

Viel Vergnügen beim Anhören! Alex.

So, liebe Klipsch Gemeinde – Nägel mit Köpfen. Heute habe ich mir die Cornwall III in Kirsche bestellt. Am 17. dieses Monats werden sie von Max Krieger (Audio Creativ) geliefert und meine noch taufrischen Heresy wieder abgeholt. Ich bin davon überzeugt: Die Cornwall ist für mich der ultimative Lautsprecher und damit eine Lebensanschaffung. Mit ihr möchte ich alt werden. (Bin altersmäßig sowieso schon fast ein Komposti)
Die Cornwall hat mir beim Probehören letztlich viel besser als die Heresy gefallen, aber ich hatte die Mehrausgabe gescheut. Außerdem dürfte sie mit ihren jeweils knapp 65 cm Breite nicht gerade zierlich in meinem Raum wirken. Da innerhalb der nächsten Jahre sowieso ein Umzug in eigene vier Wände geplant ist, spielt aber dieser Faktor keine Rolle.
Max Krieger hat mir heute telefonisch ein Angebot gemacht, das ich nicht ablehnen konnte.

Ich muss wirklich verrückt geworden sein.

Aber das Finanzielle ist irgendwann vergessen. Und der Spaß bleibt!


[Beitrag von Alex58 am 04. Dez 2006, 22:20 bearbeitet]
sunlite
Hat sich gelöscht
#952 erstellt: 04. Dez 2006, 23:10
Hi Alex,

ich habe letzhin lernen müssen, dass man erst ab 50 ein Komposti ist!

Viel Vorfreude auf Deine Cornwalls! Und auf dass Du mit ihnen alt werden kannst!

Beste Grüße

Marc

PS: Und bitte tu mir einen Gefallen: Schwärm nicht allzu sehr
Alex58
Stammgast
#953 erstellt: 04. Dez 2006, 23:20

marc1966 schrieb:
Hi Alex,
PS: Und bitte tu mir einen Gefallen: Schwärm nicht allzu sehr :)

Hast Recht, Marc. Bin im Moment etwas zu abgehoben.

Hoffentlich heben dann meine Nachbarn nicht auch noch mit ab.

Grüße, Alex
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hallo Klipsch Fans
moppelhifi am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  3 Beiträge
Thread für Eltax Fans
Porky__Pig am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  4 Beiträge
Thread für Horn Fans
mike77 am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  11 Beiträge
Thread für Fyne Audio Fans.
Kannnix08-15 am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.06.2023  –  39 Beiträge
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans
ThomasK.74 am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  251 Beiträge
Klipsch besitzer gesucht .
PhilUrlaub am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2006  –  4 Beiträge
Thread für Lorenz Acoustics
LordAndal am 13.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2019  –  7 Beiträge
Klipsch - Partybox?
büsser am 26.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  48 Beiträge
Klipsch Cornwall Fan
klipscher am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Neat-Liebhaber Thread
Naimianer am 25.05.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180