Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Thread für Klipsch Fans

+A -A
Autor
Beitrag
Juandemarco
Stammgast
#1353 erstellt: 25. Jan 2007, 13:06

300volt schrieb:
Meine RF7 umbauen lassen ?

Was fürn Blödsinn,nur damit sich Alt tausend öcken reinziehn kann für ein bischen Rumgefummle.Kla sagt der dass die besser klingt,was soll der auch sonst sagen?

Schönen Dank auch.

Ich wollte original Klipsch und das hab ich auch.




:prost





Zick nett rum. Hast schon mal eine um gebaute Klipsch RF Super 7 dir angehöhrt? Nein, also bleib locker gehe sie dir erst einmal anhören und dann kannst du dich darüber aufregen das Hi-Fi Alt nur vorhat 1000€ ocken von dir abzuzocken. Und eine original Klipsch hast du auch nicht. Meines Wissens werden seit 2004 oder auch 2002 alle Klipsch Teile in China produziert und dann in der USA zusammengebaut. Nicht wie vor der Zeit, in der Teile und zusammenbau in der USA standtfand.Fazit halb USA . Reg dich aber bitte nicht gleich wieder auf ich bin ja auch ein begeisterter Klipsch Besitzer. Wenn aber die Möglichkeit besteht mehr aus denn Klipsch rauszuholen und der verlangte Preis im Verhältnis dazu steht. Warum nicht. Was spricht dagegen. Wie gesagt ich Kauf ja auch nicht die Katz im Sack. Bei Gelegenheit werde ich mir denn umbau anhören und berichten.


[Beitrag von Juandemarco am 25. Jan 2007, 13:08 bearbeitet]
300volt
Stammgast
#1354 erstellt: 25. Jan 2007, 13:27
Da ist dein Wissen leider falsch.

Und zu meiner Meinung steh ich und brauch dazu keine Besserwisser.





Alex58
Stammgast
#1355 erstellt: 25. Jan 2007, 13:27

Juandemarco schrieb:

beide Lautsprecher werden ein gemessen und aufeinander eingepasst damit sie identisch klingen,mitten werden auch noch mal angehoben, am Horn soll auch etwas verändert werden.

Theoretisch kann man unmöglich eruieren, was so eine Tuningmaßnahme wirklich bringt. Das kann nur ein intensives Vergleichshören vor Ort klären. Ein Vergleich wäre jedenfalls interessant. Aber Hifi Alt ist zu weit weg von meinem Wohnort.

Allerdings werden auch bei meinen Cornies die Mitteltonhörner noch einmal paarweise angepasst, da bei mir die Mittentonlagen aus dem einen Lautsprecher einen winzigen Tick offener klingen als aus dem anderen. Ich habe das erst nach längerer Zeit bemerkt. Herr Krieger von Audio Creativ kennt dieses Phänomen und hat mir telefonisch Abhilfe versprochen. Da ist demnächst eine penible Angleichung fällig. Meist soll nach seiner Aussage ein kleiner Korrektureingriff das Manko beheben können.

So weist er auf seiner Website u. a. darauf hin:
Ein nachträglich im Luftspalt perfekt justierter Horn- Hochtöner klingt um Längen besser als die Serienfertigung!

Bei mir betrifft das aber eindeutig eines der Mittentonhörner. Hörner machen auch winzigste Fehler, wie eine während der Fertigung im Zehntelmillimeterbereich schief eingesetzte Schwingspule, überdeutlich hörbar. Aber das soll sich bei den von Klipsch verwendeten Chassis und Druckkammertreibern in der Regel nachträglich korrigieren lassen.

Neben viel Lob muss Klipsch nun auch mal eine kleine Kritik von mir einstecken: Eine etwas sorgfältigere paargleiche Selektion der einzelnen Chassis wäre wünschenswert. Gut, so etwas kann auch mal bei anderen Lautsprechermarken vorkommen. Sollte es nach Möglichkeit aber nicht.

Grüße, Alex.
Juandemarco
Stammgast
#1356 erstellt: 25. Jan 2007, 13:59

300volt schrieb:
Da ist dein Wissen leider falsch.

Und zu meiner Meinung steh ich und brauch dazu keine Besserwisser.





:prost



lol was anderes fällt dir nicht ein
silencer_sh
Ist häufiger hier
#1357 erstellt: 25. Jan 2007, 14:13
mensch jungs, vertragt euch *auf mein kasten zeig* bedient euch

ich habe hier n rw12 stehen und bin sehr zufrieden mit den massagen die er mir gelegentlich im kino-betrieb verpasst
(das einzige was mich wirklich ärgert ist die ekelhafte front mit dem plastik-müll! weil das so scheisse aussieht wenn man die abdeckung abmacht und dann das auge ständich auf diesen billigen plastikkram wandert, habe ich sie noch dran! hat da jemand von euch vllt das gleiche problem und sich dem handwerklich schonmal gewidmet? ich bin leider zu unwissend und unbegabt, als das ich annem 350euro gerät ohne anleitung handanlegen würde )

ich suche momentan nach kompakten boxen (nicht für mich, bin bedient ^^). im auge habe ich:

diese weil ich sie beim kollegen gehört habe und sehr angenehm fand!
und diesen hier.

beide kommen in den kritiken im netz sehr gut weg. hat vllt jemand von euchg schonmal beide LS gehört, um direkte vergleiche anzustellen??? (musik die darüber gehört wird soäter mal: radio-chart-scheisse, rock, hiphop,....)
BlackHawks12
Stammgast
#1358 erstellt: 25. Jan 2007, 14:15
Also im Pure Direct Modus ect mal den Subwoofer ausgemacht und dann Trennfrequnez auf 80-250 alles durchprobiert. Keine Verbesserung Danach im Setup mal LFMain eingestellt und den RT 10 D nen bissl auf Musik getrimmt. Ist so wieder super tiefer Bass schöner Klang aber das kanns ja nicht sein. Wie soll das denn mit einem Stereo Verstärker aussehen? Ich weiß nicht so recht ob es wirklich an den Boxen oder eher an der zuspielung hängt. Mal sehen. Denke doch das wohl eher der DVD Player oder aber auch der Denon mist machen. Der DVD player ist ein Panasonic DVD S-97 der ist eigentlich gar nicht mal so schlecht aber ich werde einfach nicht schlau daraus.

Zur Verkaberlung :

Wie gesagt Front Links Rechts gehen oben in die Klipsch rein.
Sourround Back Kanäle sind als Bi Amping umgeschaltet und wurden unten in die LS eingesteckt. Jeweils Links zu Links und Rechts zu Rechts. Oder sind Klipsch einfach nicht so der Bass LS wie eine B&W703 oder eine Canton LE? Mit meinen alten LE hatte ich mehr Bass im Stereo was aber bei Heimkino eher von Nachteil war. Da wummerte die ganze Hütte und es war zeimlich unsauber. Mit den jetzigen Kipsch ist Heimkino ein genuss aber Stereo nagt an meinen Nerven. Werde erstmal den Denon 3939 hinzuziehen mein Nachbar hat den und dann hol ich mir nochmal die Endstufen. Dann werde ich zwar kein Biamping mehr haben aber ich will ja wissen welche Verbesserung solch eine Endstufe auf die Klipsch hat.

Oder hat einer noch einen Vorschlag?

Achso bin 4 Stunden im Heimkino rumgelaufen und habe alles mal umgestellt immer wieder von vorne hat aber nix gebracht blieb alles relativ gleich. Bitte für bessere Vorschläge oder vielleicht stimmt was im Grundsatz bei mir nicht. Hier nochmal das Heimkino.

www.heimkino-hobby.de Galerie - Basshammer


MFG und vielen Dank im voraus
Juandemarco
Stammgast
#1359 erstellt: 25. Jan 2007, 14:33

Juandemarco schrieb:

Harmanator schrieb:

marc1966 schrieb:

Ich hätt' da schon eine Idee: Unsere Firma ist Mieter in einem großen De-Te-Immobilien-Bau. Da stehen einige Büros leer. Ich könnte sicher die Erlaubnis beim Vermieter einholen, mal an einem Samstag einen der Räume für 'ne Klipsch-Party zu vergewaltigen. Das hätte zudem den Vorteil, dass wir in dem Industriegebiet Vollgas geben könnten, ohne jemanden zu stören. Für Getränke und Pizza müssten wir halt selbst sorgen. Aber das sollte kein Problem darstellen?!

Was meint Ihr?

Grüße

Marc


Wieso wohne ich nur so weit wech!

Ich wünsche euch viel Spaß und freu mich schon auf einen Bericht! :prost






OK. nennt mir Uhrzeit und Ort des Impact :|









Und wie weit sind wir schon wann geht es denn los mit dem Treffen. Kann es nicht mehr abwarten

Und die bringe ich mit auf das Treffen




[Beitrag von Juandemarco am 25. Jan 2007, 14:42 bearbeitet]
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1360 erstellt: 25. Jan 2007, 14:37
Ichauchzudemtreffenhinnwill
sunlite
Hat sich gelöscht
#1361 erstellt: 25. Jan 2007, 14:51
Immer schön langsam mit den wilden Pferden!

Wie ich weiter oben geschrieben habe, brauch' ich die Infos von Euch!

Also: Klotzt ran!

Robert, Dich habe ich doch schon notiert!
sunlite
Hat sich gelöscht
#1362 erstellt: 25. Jan 2007, 14:55
Jetzt wären wir ja schon zu dritt

Das muss noch was gehen!


BASSIG!


DOC DEZIBEL

Achja, lasst uns nicht vergessen, auch Quell-Laufwerke und CDs mitzubringen. Allein mit Amp und einem Haufen geiler Boxen wird das ein ruhiger Samstag!
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1363 erstellt: 25. Jan 2007, 15:13
Wass für Musik hättet ihr denn gerne?
Ich kan massenweise Metal CD´s mittbringen
dr-dezibel
Stammgast
#1364 erstellt: 25. Jan 2007, 15:33

marc1966 schrieb:
Jetzt wären wir ja schon zu dritt

Das muss noch was gehen!


BASSIG!


DOC DEZIBEL

Achja, lasst uns nicht vergessen, auch Quell-Laufwerke und CDs mitzubringen. Allein mit Amp und einem Haufen geiler Boxen wird das ein ruhiger Samstag! :KR




Ich bin auch dabei!
Ich bringe einen Vintage-Receiver aus den 70ern mit (Marantz 2265B) und einen CD-Player Marantz CD10 mitsamt einem Stapel guter CDs.
Bassig
Stammgast
#1365 erstellt: 25. Jan 2007, 15:33

marc1966 schrieb:
BASSIG!


Bin ja schon da


Achja, lasst uns nicht vergessen, auch Quell-Laufwerke und CDs mitzubringen. Allein mit Amp und einem Haufen geiler Boxen wird das ein ruhiger Samstag!

Das ist natürlich klar. Ich würde dann meine komplette Mehrkanalkette mitbringen, inkl. entsprechender Software, also Mehrkanalmusik, Musik-DVDs und natürlich Krach-Bumm-Filme. Musikstil wäre so Jazz und Funk.
Problematisch wird nur das Bildbetrachtungsgerät. Und der Transport, ich harbe gar keine Auto ... Aber wozu hat man einen Carsharing-Mitgliedsausweis ...

Bei mir sieht es so aus

Juandemarco
Stammgast
#1366 erstellt: 25. Jan 2007, 15:34

P.W.K._Fan schrieb:
Wass für Musik hättet ihr denn gerne?
Ich kan massenweise Metal CD´s mittbringen ;)



bring am besten alle deine CD`s mit Zigarren und Cognac bringe ich mit. Damit wir mit vollem Genuss uns die Klipsch mit Lichtgeschwindigkeit um die Ohren klatschen.


[Beitrag von Juandemarco am 25. Jan 2007, 15:36 bearbeitet]
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1367 erstellt: 25. Jan 2007, 15:35
Ich will mir demnächst villeicht einen Beamer kaufen und wenn ich einen hab bring ich ihn mitt
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1368 erstellt: 25. Jan 2007, 15:36
OK dann bringe ich meine ca 3500 CD´s mitt
Harmanator
Inventar
#1369 erstellt: 25. Jan 2007, 15:36

P.W.K._Fan schrieb:
Eben niemand hatt an Klipsch rumzufingern sonst gibts Stress :KR


Genau! Ich habe mich für meine Klipsch entschieden, weil ´se wie Klipsch klingen!
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1370 erstellt: 25. Jan 2007, 15:38
Ich mag es halt nicht wenn jemand an meinen Hifi zeugs rummbastellt Aber Forumskolegen ist die Bedienung meiner Hifi Komponenten erlaubt


[Beitrag von P.W.K._Fan am 25. Jan 2007, 15:38 bearbeitet]
Harmanator
Inventar
#1371 erstellt: 25. Jan 2007, 15:42

Martin.ne schrieb:
Hi, hab mal ne kleine Frage.
Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich den Verstärker (NAD-372)ganz leise gestellt hab, immernoch was von der musik zu hören ist. Und wenn ich langsam aufdrehe wird erst der eine LS laut und mit zunehmender lautstärke der andere. Kann man das selber bewerkstelligen? was kann ich da machen?
ist eigentlich schade, dass das bei NAD vorkommt.


Bei geringen Lautstärken kommt das bei Potis wohl öfter vor.
Hier im Forum wurde das schon mal besprochen und es gibt auch eine Lösung dafür.

Da wurde dann das Ausgangssignal der Zuspielgeräte mit Widerständen abgeschwächt, so das man den Lautstärkeregler
weiter aufdrehen musste und die Potis so aus ihrem ungenauen Bereich raus sind.
Vielleicht etwas unprofessionell ausgedrückt, aber such mal danach.
sunlite
Hat sich gelöscht
#1372 erstellt: 25. Jan 2007, 15:47
Mensch Leute! Das wird der Kracher!
Ich werde jetzt dann mal den Vermieter anrufen. Wenn der sein ok gibt (wovon ich ausgehe), müssen wir einen Termin ausmachen!
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1373 erstellt: 25. Jan 2007, 15:49
Das wird richtig toll schonimdreieckspringvorfreude
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#1374 erstellt: 25. Jan 2007, 15:59
@BlackHawks12

Hmm ich verstehe das bei dir nicht!
Das sind shcon sehr basspotente LS. Ich tippe ganz stark auf die Aufstellung. Ich weiß das es beim Kollegen mit seinen RF7 sehr lange gedauert hat bis er die richtig aufgestellt hat und bis es klang.
Wichtig sind die Abstände zu den Seiten und Rückwänden.
Da es ja Bassreflex ist. Könnte aber auch sein das du ne Bassauslöschung in der Höhe hast.
Aber was ich nciht verstehe, es muss an einer anderen Stelle im Raum anders, mitmehr Bass klingen! Es kann nicht überall gleich klingen.
Am DVD Player wirds sicherlich nicht liegen!
Ne Endstufe bringt dich auch nur bedingt weiter. Die Klipsch haben nen guten Wirkungsgrad und da sollte es mit dem Denon Null Probleme geben!

ES ist 100% die Raumakustik! Vorher vielleicht leiber mal nen Fachman kommen lassen, bevor du tausende von Euros für Elektronik verbräts die kaum was bringt.

EHm hast du die EQs im Denon an?! Wenn ja deaktivier die mal!

Gruß luke
Juandemarco
Stammgast
#1375 erstellt: 25. Jan 2007, 15:59
Hier mal eine um gebaute Klipsch RF7 a la Werner Enge`s Klipsch RF SuperGold 7






Werner Enge`s schaft es sogar aus eurer Klipsch RF7 das hier zu machen. Ein tolles Weib RF7 = RichtigeFrau7


sunlite
Hat sich gelöscht
#1376 erstellt: 25. Jan 2007, 16:00
Habe gerade angerufen: Er kommt morgen oder spätestens am Montag bei uns inner Firma vorbei. Dann bring' ich ihm das schonend bei

Nur zur Info: Bei den Räumen handelt es sich natürlich um völlig leere Zimmer! Um die Akustik zu verbessern, müssen sich die Anwesenden entsprechend hinstellen, hihihi. Oder wir bringen Säcke mit Altkleidern mit

Stühle und zwei, drei Tische kann ich organisieren. Toilette ist auch verfügbar (wohl absolut nötig bei dem, was Robert und Juandemarco vorhaben ).
Harmanator
Inventar
#1377 erstellt: 25. Jan 2007, 16:00

BlackHawks12 schrieb:
Das Problem was ich mit den RF 63 habe ist das einfach kein Bass bei Stereo oder auch Pure Direct am Denon rüberkommt.


An deinen LS liegt es sicher nicht.
Viele Ursachen gibt es eigentlich nicht.

Ein LS falsch gepolt angeschlossen.
Stell die LS mal Face to Face dicht voreinander und spiel baßstarke Musik ab. Bei korrekter Polung spielt der Baß am fettesten. Ausprobieren.

Die LS-Parameter an deinem Receiver falsch eingestellt.

Das Baßmanagement am Receiver falsch eingestellt.

Aufstellposition der LS im Raum.

Phase des Woofers nicht korrekt eingestellt.
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1378 erstellt: 25. Jan 2007, 16:06
Ich habe noch einen alten Teppich zuhause rummliegen Den bringe ich auch noch mitt
sunlite
Hat sich gelöscht
#1379 erstellt: 25. Jan 2007, 16:24

Harmanator schrieb:

BlackHawks12 schrieb:
Das Problem was ich mit den RF 63 habe ist das einfach kein Bass bei Stereo oder auch Pure Direct am Denon rüberkommt.


An deinen LS liegt es sicher nicht.
Viele Ursachen gibt es eigentlich nicht.

Ein LS falsch gepolt angeschlossen.
Stell die LS mal Face to Face dicht voreinander und spiel baßstarke Musik ab. Bei korrekter Polung spielt der Baß am fettesten. Ausprobieren.

Die LS-Parameter an deinem Receiver falsch eingestellt.

Das Baßmanagement am Receiver falsch eingestellt.

Aufstellposition der LS im Raum.

Phase des Woofers nicht korrekt eingestellt.


Ich denke, er sollte als allererstes den ganzen Bi-Amping-Kack entfernen und alles noch mal von vorne ganz klassisch verkabeln. Vielleicht anfangs einfach nur mal Stereo probieren. Wenn's geht, den Denon auf Fabrikeinstellung resetten.
sunlite
Hat sich gelöscht
#1380 erstellt: 25. Jan 2007, 16:24

P.W.K._Fan schrieb:
Ich habe noch einen alten Teppich zuhause rummliegen Den bringe ich auch noch mitt :)


Robert, wenn Du so weitermachst, brauchste noch 'nen Tieflader
Purdey
Stammgast
#1381 erstellt: 25. Jan 2007, 16:40
Servus!!!
Als Kronacher ist es ja für mich nur n Katzensprung nach Erlangen. Also wenn ihr das durchzieht, wär ich auch dabei.
Gruß, Benjamin
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1382 erstellt: 25. Jan 2007, 16:42
Das größte Problem wird sowieso der Transporter für meine La scla´s sein Aber ich versuche es
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1383 erstellt: 25. Jan 2007, 16:50
Du bist natührlich willkommen oder marc 1966

EDIT:Jippi endlich inventar


[Beitrag von P.W.K._Fan am 25. Jan 2007, 16:51 bearbeitet]
sunlite
Hat sich gelöscht
#1384 erstellt: 25. Jan 2007, 16:56

Purdey schrieb:
Servus!!!
Als Kronacher ist es ja für mich nur n Katzensprung nach Erlangen. Also wenn ihr das durchzieht, wär ich auch dabei.
Gruß, Benjamin :prost



Supi! Was bringste mit?
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1385 erstellt: 25. Jan 2007, 16:57
Eine Frage hätte ich noch Wie machen wir es mitt dem essen
sunlite
Hat sich gelöscht
#1386 erstellt: 25. Jan 2007, 16:57

P.W.K._Fan schrieb:
Das größte Problem wird sowieso der Transporter für meine La scla´s sein Aber ich versuche es ;)


Wir kriegen das schon hin irgendwie. Jetzt warten wir mal ab, wann's denn so weit ist. Wo wohnst Du denn?
sunlite
Hat sich gelöscht
#1387 erstellt: 25. Jan 2007, 16:58

P.W.K._Fan schrieb:
Eine Frage hätte ich noch Wie machen wir es mitt dem essen :?


Du bist mir a Schätzle Kannstes echt nicht mehr erwarten, was?
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1388 erstellt: 25. Jan 2007, 16:59
Ich wohne in Virnsberg Dass ist in der Nähe von Lehrberg (da wo die Gasexplosion war)
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1389 erstellt: 25. Jan 2007, 17:00
Ich freue mich schon richtig
sunlite
Hat sich gelöscht
#1390 erstellt: 25. Jan 2007, 17:17
Was mir grade noch eingefallen ist: Zur Verbesserung der Akustik kann ich noch ein paar Raumtrenner organisieren. Die sind mit Stoff überzogen und sollten sich auch vorteilhaft auswirken.

Achja, ein McDonalds ist Luftlinie etwa 300 m entfernt




@ Robert: Äh, Virnsberg Helf mir mal auf die Sprünge!
silencer_sh
Ist häufiger hier
#1391 erstellt: 25. Jan 2007, 17:19

marc1966 schrieb:
Achja, ein McDonalds ist Luftlinie etwa 300 m entfernt ;)


bock drauf, dass sich die leute bei dir übergeben oder was?

wenn jemand aus hamburg fährt (is ja doch ne gaaaanzschöne ecke zu dir) wäre ich auch dabei!
sunlite
Hat sich gelöscht
#1392 erstellt: 25. Jan 2007, 17:20

marc1966 schrieb:
Was mir grade noch eingefallen ist: Zur Verbesserung der Akustik kann ich noch ein paar Raumtrenner organisieren. Die sind mit Stoff überzogen und sollten sich auch vorteilhaft auswirken.

Achja, ein McDonalds ist Luftlinie etwa 300 m entfernt




@ Robert: Äh, Virnsberg Helf mir mal auf die Sprünge!



Ah ja, Ansbach, alles kloar!
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1393 erstellt: 25. Jan 2007, 17:21
Dann ist ja gut Ich bringe die La scala´s schon irgendwie mitt
Purdey
Stammgast
#1394 erstellt: 25. Jan 2007, 17:21
Boah, was bring ich mit?? Also erstma gute Laune;)
Ok, ich denk mal, meine RB25 oder die RF25 mitbringen, wird keinen Sinn machen, in Anbetracht Eurer RF7 und La Scalas.
Könnte einen schicken Kopfhörer mitbringen, den Beyerdynamic BT 770 aus der Manufaktur.
sunlite
Hat sich gelöscht
#1395 erstellt: 25. Jan 2007, 17:21

silencer_sh schrieb:

marc1966 schrieb:
Achja, ein McDonalds ist Luftlinie etwa 300 m entfernt ;)


bock drauf, dass sich die leute bei dir übergeben oder was?

wenn jemand aus hamburg fährt (is ja doch ne gaaaanzschöne ecke zu dir) wäre ich auch dabei!


Hey Silencer,

so schnell übergibt sich ein echter Klipschi nicht

Hamburch, ach Du Sch... Das ist echt weit!
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1396 erstellt: 25. Jan 2007, 17:22
Wir Klipscher sind abgehärtet
sunlite
Hat sich gelöscht
#1397 erstellt: 25. Jan 2007, 17:24

P.W.K._Fan schrieb:
Wir Klipscher sind abgehärtet :D


Und außerdem ist's Linoleumboden
silencer_sh
Ist häufiger hier
#1398 erstellt: 25. Jan 2007, 17:26

P.W.K._Fan schrieb:
Wir Klipscher sind abgehärtet :D


na gerade deshalb fresst doch lieber tierexkremente von der straße! haben den gleichen nährwert, man weiss was man hat und geld spart ihr auchnoch, welches ihr dann in hifi steckn könnst
sunlite
Hat sich gelöscht
#1399 erstellt: 25. Jan 2007, 17:28

Purdey schrieb:
Boah, was bring ich mit?? Also erstma gute Laune;)
Ok, ich denk mal, meine RB25 oder die RF25 mitbringen, wird keinen Sinn machen, in Anbetracht Eurer RF7 und La Scalas.
Könnte einen schicken Kopfhörer mitbringen, den Beyerdynamic BT 770 aus der Manufaktur.



Ist doch klasse! Freu mich auf den Kopfhörer! Und bring Musik mit!
sunlite
Hat sich gelöscht
#1400 erstellt: 25. Jan 2007, 17:29

silencer_sh schrieb:

P.W.K._Fan schrieb:
Wir Klipscher sind abgehärtet :D


na gerade deshalb fresst doch lieber tierexkremente von der straße! haben den gleichen nährwert, man weiss was man hat und geld spart ihr auchnoch, welches ihr dann in hifi steckn könnst :D


Du hast Recht! Ich hasse McDonalds.


Long Live Burger King!!!!

Ist auch nur 5 km entfernt


Ohweia, und das sagt ein 99 %iger Vegetarier
sunlite
Hat sich gelöscht
#1401 erstellt: 25. Jan 2007, 17:30

P.W.K._Fan schrieb:
Jippi endlich inventar :)



Gratulation, Robert!
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1402 erstellt: 25. Jan 2007, 17:44
Dankeschön
sunlite
Hat sich gelöscht
#1403 erstellt: 25. Jan 2007, 18:34
Habe grade mal die Räume begutachtet: Wir könnten 3 (in Worten drei!) Hörstudios einrichten!!! Zwei Räume mit etwa 25 qm und einer mit vielleicht 40 qm. Das wäre echt klasse
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hallo Klipsch Fans
moppelhifi am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  3 Beiträge
Thread für Eltax Fans
Porky__Pig am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  4 Beiträge
Thread für Horn Fans
mike77 am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  11 Beiträge
Thread für Fyne Audio Fans.
Kannnix08-15 am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.06.2023  –  39 Beiträge
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans
ThomasK.74 am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  251 Beiträge
Klipsch besitzer gesucht .
PhilUrlaub am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2006  –  4 Beiträge
Thread für Lorenz Acoustics
LordAndal am 13.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2019  –  7 Beiträge
Klipsch - Partybox?
büsser am 26.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  48 Beiträge
Klipsch Cornwall Fan
klipscher am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Neat-Liebhaber Thread
Naimianer am 25.05.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200