-
14 Sony D-99 Discman
Bin neu hier, habe bei eBay einen D-99 ersteigert. Wer weiss was über dieses 1 Bit Gerät?´ spanielporsche weiterlesen → -
10 SONY CDP 395 vs SONY X222ES
Und guten Morgen, Ich habe einen CD Player, Sony CDP 395. Er arbeitet perfekt, erkennt alle CDs sehr schnell und klingt...naja...halt wie er klingt. Würde es Sinn machen ihn gegen einen Sony X222ES zu tauschen, wäre das eine (geringe) Verbesserung? Meint ihr ich kann den Unterschied hören?... weiterlesen → -
2 Sony CDP-XA555ES Kaltstartprobleme
Liebe Gemeinde, bei meinem Sony CD Spieler XA-555ES habe ich folgendes Problem: Wenn er kalt ist bzw wenn ich ihn nach mehreren Stunden Standzeit einschalte, spielt er die CD nicht ab.Die CD wird nicht erkannt und die Schublade fährt wieder raus. Auch der Anschlag der Schublade nach aussen... weiterlesen → -
4 Harman/Kardon HD7400 oder Sony CDP597?
Liebe CD-Player Experten Nachdem ich meinen jahrelang im Dachboden verstauten Sony CD Player CDP597 (Baustein meiner 1. hart ersparten Hifi-Anlage) nicht mehr finden konnte, und den Weg zur guten alten Hifi Anlage zurückgefunden habe, hab ich mir gebraucht einen Harman/Kardon CD Player HD7400... weiterlesen → -
8 CD-Player Sony CDP-XB920, CDP-XB930, CDP-XB740
Nach mehr als 15 Jahren: taugen aus heutiger Sicht - unter dem Aspekt der günstigen Gebrauchtpreise - die Sony CD-Player CDP-XB920, CDP-XB930 oder CDP-XB740 noch etwas, die Ende der 90er Jahre verkauft wurden? Empfehlungen, Macken, Erfahrungswerte? Oder lohnen sich 90er-Jahre-Player aufgrund... weiterlesen → -
21 Suche Bedienungsanleitung für Sony CDP-997
Hallöchen Leute, ich benötige die Bedienungsanleitung für meinen CD-Player von Sony Typ: CDP-997! Habe das Gerät gebraucht gekauft - leider ohne besagte Anleitung. Kann mir da jemand aushelfen???? Kopie oder PDF-Datei oder oder oder......... Gruß Robert weiterlesen → -
11 Wie lange hält ein CDP-XA50ES im Schnitt?
Meinen 50ES habe ich 2010 mit max. 50 Stunden Laufzeit eingemottet. Es scheint aber Player zu geben,die doch recht lange laufen und die Laserdiode noch funktioniert. Was kann man da im Schnitt zur Lebensdauer sagen,wieviel Stunden? Ersatz oder Reparatur scheint es ja nach wie vor nicht zu geben?... weiterlesen → -
7 Sony CDP XE330
Ich wollte fragen ob der Alte CDP XE330 von Sony heute noch mit den aktuellen mithält von der Technik oder hat sich da so viel geändert das ein aktuellerer CDP technische vorteile hat die den klang stark beeinflussen ? weiterlesen → -
17 Problem mit AutoSpace bei Sony CDP X222ES
Vielleicht kann mir ein Besitzer dieses Players kurz helfen. Ich habe den Player seinerzeit bei Ebay ohne Fernbedienung und Anleitung erstanden (benutze als FB eine andere von Sony). Jetzt habe ich folgendes Problem: Seit eben leuchtet im Display "Auto Space" auf, d.h. der Player fügt beim... weiterlesen → -
2 ( Klang )Unterschiede Sony CDP 911 CDP 591
Ich hatte einen CDP 911 in Betrieb und mich über Aussetzer in einem Kanal gewundert. Da Ich einen CDP 591 mit neuer Lasereinheit stehen hatte, habe Ich erstmal getauscht. Nun frage Ich mich wo sind überhaupt die Unterschiede ? Hat der 911 bessere Wandler ? Auf jeden Fall hat er ein Stauboffenes... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen